Zu jedem gesendeten Datenpaket wird ein Datenpaket mit allen Messwerten sowie Statusin-
formationen zurückgesendet. Dieses Datenpaket ist wie folgt aufgebaut:
Paketlänge – 40 Bytes
Datenpaket Softcontrol Data zu externer Steuerung:
Byte
Bezeichnung
0
0x75
1
0x30
2 - 3
STATUS
4
MASSEINHEIT
5
SPRACHE
6 - 7
COUNTER
8 - 11 RW
12 - 15 WW
16 - 19 GW_WW
20 - 21 S_GUETE
22 - 23 MESSPAUSE
24 - 25 ALARMDELAY
26 - 29 Reserve
30 - 39 SENSORNUMMER Sensornummer
Das Statuswort enthält die codierte Darstellung des aktuellen Betriebszustandes des Gerätes.
Wenn das entsprechende Bit gesetzt ist, so ist der entsprechende Eintrag aktiv. Das Statuswort
ist wie folgt codiert:
Bit
Bezeichnung
0
STATUS_WW
1
STATUS_RW
2
STATUS_MW
3
STATUS_CALIB
4
STATUS_ALARM_GW
5
STATUS_ALARM_SENSOR kein Sensor erkannt oder Sensorgüte zu gering
6
STATUS_OFFLINE
7
Reserve
8 - 15 Reserve
32
Inhalt
Startkennung
Startkennung
Statuswort (16 Bit)
Maßeinheit
eingestellte Sprache
Messungszähler
Rohwasserhärte (32 Bit)
Weichwasserhärte (32 Bit)
Weichwassergrenzwert (32 Bit) Weichwassergrenzwert*100
Sensorgüte (16 Bit)
Pause zwischen Messungen (16
Bit)
Alarmverzögerung (16Bit)
aktuell nicht verwendet
Bedeutung
Weichwassermessung läuft
Rohwassermessung läuft
Mischwassermessung während der Sensorgütebe-
stimmung
Sensorgütebestimmung läuft
Weichwassergrenzwert überschritten
Gerät ist offline
aktuell nicht verwendet
aktuell nicht verwendet
Bemerkung
siehe separate Tabelle
0 = °dH, 1 = °fH, 2 =
mmol/l, 3 = ppm
0 = Deutsch, 1 = Englisch
wird nach jeder Weichwas-
sermessung inkrementiert
Rohwasserhärte*100
Weichwasserhärte*100
Sensorgüte*10
Sekunden
Sekunden
mit 0 belegt
ASCII-Zeichen