ELEKTROINSTALLATION
!
WARNUNG
Das Heizgerät MUSS von einer autorisierten/lizenzierten
Person dauerhaft montiert und fest verdrahtet sein.
Führen Sie keine Wartung durch oder bauen Sie das Gerät
nicht zusammen, während das Gerät eingeschaltet ist.
!
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR! Kann zu schweren Verletzungen
oder Tod führen. Von der Stromversorgung trennen,
bevor das Heizgerät montiert oder instandgesetzt wird.
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen bezüglich
des Montageabstands in dieser Anleitung. Das Gerät
MUSS an einer entsprechend geerdeten Stromquelle
angeschlossen werden. Eine Vorrichtung zur elektrischen
Trennung des Heizgeräts ist in die Festverdrahtung
einzubauen.
ELEKTROINSTALLATION
1. Überprüfen Sie das Etikett für korrekte Spannung und
Stromstärke - Versichern Sie sich, dass die Stromquelle
mit den Anforderungen des Heizgeräts konform ist.
2. Anschlussdose verfügt über eine Ø22-mm-Bohrung
für eine M20 oder PG13,5 Zugentlastung. Installieren
Sie eine Zugentlastung mit mindestens einer Schutzart
IPX4 um die IPX4-Schutzart des Heizgeräts zu
erhalten. Verwenden Sie eine Zugentlastung, die für
mindestens 104 °C geeignet ist.
3. Für den Anschluss an das Stromnetz verwenden Sie
Kabel, die für mindestens 104 °C geeignet sind und
die für die Modelle 2000W und 3000W mindestens
1,5 mm
und für die Modelle 4000W und 6000W
2
mindestens 2,5 mm
2
muss dabei vom Heizgerät entfernt und vom Gehäuse
des Heizgeräts geschützt sein.
4. Elektrische Anschlüsse nur in Übereinstimmung
mit den lokalen Elektrikvorschriften vornehmen.
Für die Außeninstallation müssen alle Anschlüsse
gemäß den lokalen elektrotechnischen Normen
für die Außenelektrik vorgenommen werden. Nur
10
aufweisen. Die Festverdrahtung
Verdrahtungskomponenten verwenden, die für den
Außengebrauch mit einer IPX4 Schutzart zugelassen sind.
Die Anschlussdose verfügt bei allen Modellen über eine
Klemmleiste für die aktive und neutrale Verbindung des
Elements. Die Polarität der Stromzufuhr kann in jeder
Richtung an die Klemmleiste angeschlossen werden. Die
Schraube des Erdungskabels befindet sich am Ende der
Anschlussdose.
5. Nach der Installation sollte der Abstand zwischen
potenzialführenden oder geerdeten Teilen (bzw. geerdeten
Metallflächen) 2,5 mm nicht unterschreiten. Der Abstand
zwischen potenzialführenden und neutralen Teilen sollte
2,0 mm nicht unterschreiten.
6. Montieren Sie die Abdeckung und die Dichtung der
Anschlussdose. Versichern Sie sich, dass die Dichtung
(mitgeliefert) eingebaut ist, um die IPX4 Schutzklasse
für Wassereinbruch für das Heizgerät zu gewährleisten.
Ein nicht korrekter Einbau macht die Herstellergarantie
ungültig.
www.bromicheating.com
2
1
6
4