Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann EHE 12 kW Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 12

Elektro-heizeinsatz

Werbung

Inbetriebnahme und Einregulierung
Inbetriebnahme
Hinweis
Den Elektro-Heizeinsatz-EHE erst in Betrieb nehmen,
wenn der Speicher-Wassererwärmer gefüllt ist und
unter Betriebsdruck steht.
1. Gewünschte Trinkwassertemperatur am Tempera-
turregler einstellen.
Einweisung des Anlagenbetreibers
Der Anlagenbetreiber ist in die Bedienung des Elektro-
Heizeinsatz-EHE in Verbindung mit der gesamten Hei-
zungsanlage einzuweisen.
Die Einweisung muss folgende Punkte beinhalten:
Bedienung des Temperaturreglers: Siehe Seite 6.
Verhalten im Störfall: Gerät spannungsfrei schalten
und Heizungsfachbetrieb benachrichtigen.
Hinweis auf erforderliche Wartungszyklen je nach
Härtegrad des Trinkwassers: Siehe Seite 13.
Hinweis zu den Umgebungsbedingungen
Hinweis zu den Zusatzkomponenten, Ersatz- und
Verschleißteile
Hinweis auf regelmäßiges Betätigen des Sicherheits-
ventils.
Bedienungsanleitung Heizungsanlage
Weitere Informationen findet der Anlagenbetreiber in
der Bedienungsanleitung der Heizungsanlage.
Hinweis zum Bediener
Der Elektro-Heizeinsatz-EHE kann auch von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, falls sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefahren verste-
hen.
12
2. Funktion bei der 1. Aufheizung überwachen und
prüfen. Dabei das selbsttätige Abschalten des
Temperaturreglers testen.
Hinweis
Während des Aufheizvorgangs muss Wasser aus
dem Sicherheitsventil tropfen.
!
Achtung
Kinder in der Nähe des Geräts beaufsichtigen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
Umgebungsbedingungen
!
Achtung
Unzulässige Umgebungsbedingungen können
Schäden an der Heizungsanlage verursachen
und einen sicheren Betrieb gefährden.
Umgebungstemperaturen
gewährleisten.
Zusatzkomponenten, Ersatz- und Verschleißteile
!
Achtung
Komponenten, die nicht mit der Heizungsanlage
geprüft wurden, können Schäden an der Hei-
zungsanlage hervorrufen oder deren Funktionen
beeinträchtigen.
Anbau oder Austausch ausschließlich durch den
Fachbetrieb vornehmen lassen.
0 °C und < 35 °C
>

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ehe 9 kwEhe 6 kw