Seite 54
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................54 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............56 3. MONTAGE....................59 4. BETRIEB....................... 62 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................64 6.
Seite 55
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren und Personen mit sehr umfangreichen und komplexen Behinderungen dürfen das Gerät unter der Voraussetzung, dass sie ordnungsgemäß angewiesen wurden, be- und entladen. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 56
• ACHTUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von Hindernissen. • ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen.
Seite 57
• Warten Sie nach der Montage oder dem • Das Netzkabel muss unterhalb des Wechsel des Türanschlags mindestens 4 Netzsteckers liegen. Stunden, bevor Sie das Gerät an die • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Stromversorgung anschließen. So kann Abschluss der Montage in die Steckdose. das Öl in den Kompressor zurückfließen.
Seite 58
2.6 Wartung • Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein. • Wenden Sie sich zur Reparatur des • Befolgen Sie die Hinweise auf der Geräts an das autorisierte Verpackung zur Aufbewahrung Servicezentrum. Dabei dürfen tiefgekühlter Lebensmittel. ausschließlich Originalersatzteile • Wickeln Sie die Lebensmittel in verwendet werden.
Seite 59
3. MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 3.1 Abmessungen 90° 140° Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² 2020 ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Kühlluft Griff Platzbedarf insgesamt während des Be‐...
Seite 60
VORSICHT! Platzbedarf insgesamt während des Be‐ Wenn Sie das Gerät gegen eine Wand triebs ³ stellen, verwenden Sie die mitgelieferten 1256 hinteren Abstandshalter für die Rückseite oder halten Sie den Mindestabstand, der ³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts in der Montageanleitung angegeben ist, einschließlich Griff plus des notwendigen ein.
Seite 61
3.5 Hintere Abstandshalter Steckdose nicht geerdet ist, schließen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vorschriften an eine separate Erdung an und wenden Sie sich an einen Informationen zu Montage und zum qualifizierten Elektriker. Wechseln des Türanschlags finden Sie in • Der Hersteller lehnt jegliche einer separaten Anleitung.
Seite 62
4. BETRIEB 4.1 Bedienfeld 4.3 Ausschalten Taste für Gefrierschranktemperatur Anzeige Gefrierraum 1. Halten Sie die Gefrier- und Extra Freeze-Anzeige Kühlschranktemperaturtasten 10 Sekunden lang gedrückt. Taste für Kühlschranktemperatur Auf dem Display erscheint eine blinkende Anzeige Kühlraum Anzeige. Extra Cool-Anzeige 2. Das Gerät wird ausgeschaltet und die Alarmanzeige Kühlschranktemperatur durch eine ECOMETER-Anzeige...
Seite 63
Der Temperaturbereich kann zwischen -15 Um die Funktion zu aktivieren, halten Sie die und -24°C für den Gefrierschrank und Kühlschranktemperaturtaste gedrückt, bis die zwischen 2 und 8°C für den Kühlschrank Extra Cool Anzeige aufleuchtet. liegen. Die Funktion wird nach etwa 6 Stunden automatisch ausgeschaltet.
Seite 64
Die interne Kühlschranklampe kann blinken. Ausschalten des Alarms Der Signalton erlischt nach dem Schließen • Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem der Tür. Bedienfeld, um den Alarm abzuschalten. Die Alarmanzeige und der Signalton Sie können den Alarm durch Drücken einer werden ausgeschaltet.
Seite 65
die verschiedene Möglichkeiten für das Entnehmen der Schublade: Einsetzen der Ablagen bieten. 1. Ziehen Sie die Schublade aus dem Kühlschrank. Dieses Gerät ist auch mit einer aus zwei Teilen bestehenden Ablage ausgestattet. Die vordere Hälfte kann unter der zweiten Hälfte platziert werden, um den Stauraum besser auszunutzen.
Seite 66
1. Entriegeln Sie die seitlichen Klemmen 1. Ziehen Sie die Schublade aus dem von beiden Seiten gleichzeitig. Kühlschrank. 2. Heben Sie die Vorderseite der Schublade 2. Ziehen Sie den Glasbodenträger zu sich heran. 3. Heben und drehen Sie die Schublade, um sie aus dem Gerät zu ziehen.
Seite 67
5.6 Bottle Stopper Luftfeuchtigkeit im Inneren der Schublade sorgt. Das Zubehör verhindert, dass Flaschen oder Dosen rollen. Stapeln Sie die Flaschen oder Dosen übereinander, um Raum im Regal zu Legen Sie keine Lebensmittel auf die sparen und Ihren Kühlschrank besser zu Vorrichtung zur Feuchtigkeitskontrolle.
Seite 68
3. Setzen Sie eine neue Membran in die Abdeckung ein, indem Sie den Rand der Membran in die Abdeckung drücken. MULTIFLOW ist nur bei geschlossener Tür in Betrieb. Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen 4. Setzen Sie die Feuchtigkeitsregelung nicht, um eine bessere Kühlung zu wieder in die Schublade ein.
Seite 69
(bezüglich der Installation siehe Abschnitt und einfach zu finden ist. Sollen große „Einbau und Austausch des CleanAir+ - Mengen an Lebensmitteln aufbewahrt Filters“ im Kapitel „Reinigung und Pflege“). werden, entfernen Sie alle Schubladen, mit Ausnahme der untersten Schublade, die für 5.10 Einfrieren frischer eine gute Luftzirkulation eingesetzt bleiben Lebensmittel...
Seite 70
Türablagen wirkt sich nicht auf den bewahren. Besonders Obst und Gemüse Energieverbrauch aus. sollte nach der Ernte eingefroren werden, • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und um alle Nährstoffe zu erhalten. lassen Sie diese nicht länger offen als •...
Seite 71
Verpackung aufgequollen oder nass ist, • Wenn Lebensmittel auch nur teilweise wurde das Lebensmittel möglicherweise aufgetaut sind, dürfen sie nicht wieder nicht unter den optimalen Bedingungen eingefroren werden. Verzehren Sie sie gelagert und das Auftauen hat eventuell schnell wie möglich. bereits begonnen.
Seite 72
Lebensmittel ab und trennen Sie sie von • Obst und Gemüse: Gründlich reinigen den rohen. (Erde entfernen) und in die spezielle • Es wird empfohlen Lebensmittel im Schublade (Obst- und Gemüseschublade) Kühlschrank aufzutauen. legen. • Stellen Sie keine warmen Lebensmittel in •...
Seite 73
7.5 Abtauen des Kühlschranks VORSICHT! Die Abtauung des Kühlfachs erfolgt Reinigen Sie das Bedienfeld mit einem automatisch. Das dabei angesammelte feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Wasser läuft in einen Behälter am Reinigungsmittel. Wischen Sie das Kompressor und verdunstet. Der Behälter Bedienfeld nach der Reinigung mit einem kann nicht entfernt werden.
Seite 74
4. Nehmen Sie die obere Glasablage aus Austausch des Luftfilters dem Kühlraum. Schieben Sie das 1. Öffnen Sie das Kunststoffgehäuse. Kunststoffgehäuse mit dem Luftfilter auf die linke Seite der Glasablage. 2. Ziehen Sie den gebrauchten Luftfilter heraus. 5. Setzen Sie die Glasablage wieder in den 3.
Seite 75
7.7 Stillstandszeiten Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgende Vorkehrungen treffen: 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. 2. Entfernen Sie alle Lebensmittel. 3. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile. 4. Lassen Sie die Türen offen, um das Entstehen unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
Seite 76
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es wird ein akustisches oder opti‐ Die Tür ist offen. Schließen Sie die Tür. sches Alarmsignal ausgelöst. Der Kompressor arbeitet ständig. Die Temperatur ist falsch eingestellt. Siehe Kapitel „Bedienfeld“. Es wurden viele Lebensmittel Warten Sie einige Stunden und prü‐ gleichzeitig hineingelegt.
Seite 77
Störung Mögliche Ursache Abhilfe An der Rückwand des Kühlschranks Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Öffne die Tür nur bei Bedarf. befindet sich zu viel Kondenswas‐ ser. Die Tür wurde nicht vollständig ge‐ Achte darauf, dass die Tür vollstän‐ schlossen. dig geschlossen ist.
Seite 78
9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
Seite 79
Bedienungsanleitung unter Informationen erhalten Sie vom Hersteller, „Montage„ beschrieben. Weitere einschließlich der Beladungspläne. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte.
Seite 80
Lebensmittel vorhalten, die den oben von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die die im Wesentlichen die gleichen Funktionen unentgeltliche Abholung von Elektro- und wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Elektronikgeräten ist dann aber auf Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Wärmeüberträger (z.