6.2 Zulässige Ölsorten für Motor
6.2.1 Qualität
6.2.2 Schmierölviskosität
Für die Auswahl der richtigen Viskositätsklasse ist die Umgebungstemperatur am
Aufstellort bzw. Einsatzgebiet des Motors maßgebend. Zu hohe Viskosität kann zu
Startschwierigkeiten führen, zu niedrige Viskosität kann die Schmierwirkung gefähr-
den sowie hohen Schmierölverbrauch zur Folge haben. Bei Umgebungstemperaturen
unter -40°C muss das Schmieröl vorgewärmt werden (z. B. durch Abstellen des Fahr-
zeuges bzw. der Arbeitsmaschine in einer Halle).
Die Viskosität ist nach SAE klassifiziert. Grundsätzlich sind Mehrbereichsöle zu ver-
wenden. In geschlossenen, beheizten Räumen bei Temperaturen > 5°C können auch
Einbereichsöle verwendet werden. Die angegebenen Schmieröl-Qualitäten sind
selbstverständlich auch für Einbereichsöle einzuhalten.
In Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur empfehlen wir die folgenden
gängigen Viskositätsklassen:
Schmieröl-Qualitätsklasse
ACEA-Spezifikation
API-Spezifikation
weltweit
Viskositätsklassen nach Umgebungstemperatur
E7-04
oder E3-96
oder E5-02
oder E4-07
oder E6-04
CG-4
oder CH-4
oder CI-4
oder CI-4 Plus
oder CJ-4
DHD-1
97