Vorgaben und Herstellererklärung – Elektromagnetische Immunität
Das TENS+EMS SUPER DUO wurde für die Verwendung in der nachfolgend angegebenen
elektromagnetischen Umgebung konzipiert. Käufer oder Anwender des TENS+EMS SUPER
DUO müssen sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
IEC 60601
Immunitätstest
Testgrad
± 6 kV Kon-
Elektro-
takt
statische
Entladung
± 8 kV Luft
(ESD)
IEC 61000-4-2
Elektrisch sch-
± 2 kV für
Stromver-
nell transient/
sorgungs-
Burst
Leitungen
IEC 61000-4-4
Spannungss-
± 1 kV
Leitung(en)
toß
und Neutral-
IEC 61000-4-5
Leitungen
Spannungs-
<5 % U
(>95 % Abfall
abfälle, kurze
von U
Unterbrec-
für 0,5-Zyklus
hungen und
40 % U
Spannungs-
(60 % Abfall
schwankun-
von U
gen auf
für 5 Zyklen
Stromver-
70 % U
sorgungs-
(30 % Abfall
von U
leitungen
für 25 Zyklen
IEC 61000-
<5 % U
4-11
(>95 % Abfall
von U
über 5 Sekun-
den
Netzfrequenz
3 A/m
(50/60 Hz)
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
NOTE U
ist der Wert für die Wechselspannung vor der Anwendung der Testspannung
T
Technische Daten
Grad der
Auflagenerfüllung
± 6 kV Kon-
takt
± 8 kV Luft
Entfällt
Entfällt
Entfällt
T
)
T
T
Entfällt
)
T
T
Entfällt
)
T
T
)
Entfällt
T
3 A/m
Elektromagnetische
Umgebung – Vorgaben
Bodenbeläge sollten aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen beste-
hen. Wenn Bodenbeläge aus einem
synthetischen Material bestehen,
sollte die relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30% betragen.
Die Qualität des Stromnetzes sollte
der einer normalen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung entspre-
chen
Die Qualität des Stromnetzes sollte
der einer normalen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung entspre-
chen
Die Qualität des Stromnetzes sollte
der einer normalen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung entspre-
chen. Wünscht der Benutzer des
TENS+EMS SUPER DUO einen
unterbrechungsfreien Betrieb des
TENS+EMS SUPER DUO, so empfie-
hlt sich der Einsatz einer unterbre-
chungsfreien Stromversorgung
(USV) oder einer Batterie.
Die Netzfrequenz-Magnetfelder
des TENS+EMS SUPER DUO sollten
denen in einer normalen Geschäfts-
oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
29