Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3NP1 Systemhandbuch Seite 41

Sicherungslasttrennschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3NP1:

Werbung

Menüführung Display EFM 20 (AC)
Legende:
● RUN: Betriebsmodus
● U1-2, U2-3, U3-1: Außenleiterspannungen
● Value: Wertebereich (195 V bis 790 V)
● TEST 1, TEST 2: Prüfung Relais 1, Prüfung Relais 2
● SET?: Setupmodus
● Hyst: Hysterese (Schwankungsbreite) in V (1 V - 20 V, Voreinstellung: 5 V)
● Del: Delay: Wahl einer Verzögerungszeit für die Fehleranzeige (0,1 ... 20 s), z.B. bei
einem Netz mit größeren Spannungsschwankungen oder Einsatz eines Motors, der im
Anlauf einen sehr hohen Strom zieht
● Mem?: Speichern ja/nein
● NC: Normally Closed: Ruhestromprinzip, d. h., das Relais ist angezogen (Voreinstellung)
● NO: Normally Open: Arbeitsstromprinzip
● Func
● Error: Fehleranzeige
● RES?: Fehleranzeige zurücksetzen
● Memory?: Fehleranzeige speichern ja/nein
● L1
● U1-2
● U1-2
● L1
Sicherungslasttrennschalter 3NP1
Systemhandbuch, 11/2008, 7112905-01DS01
WARNUNG
Im SETUP-Modus wird die Sicherung bzw. das Netz nicht überwacht. Die Überwachung
ist nur im RUN-Modus gewährleistet!
1
2? : Schütz 1 reagiert wie Schütz 2
2? : Schütz 2 reagiert auf Netzüberspannung/Netzunterspannung/Phasenausfall
: Spannung an den Sicherungen: Unterer Schwellenwert unterschritten
: Außenleiterspannung: Unterer Schwellenwert unterschritten
: Außenleiterspannung: Oberer Schwellenwert überschritten
: Phasenausfall L1
Funktionen, Bedienung
6.3 Elektronische Sicherungsüberwachung
41

Werbung

loading