Seite 1
Waschmaschine WA9214-340A weiss Washing machine WA9214-340A white DE Gebrauchs- / Montageanweisung EN Operating and Installation Instructions...
Seite 2
Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Seite 3
Gerät kennenlernen Lieferumfang Wasserzulaufschlauch Gebrauchsanweisung Verschlusskappen Halter für den Ablaufschlauch Schraubschlüssel Gerätebeschreibung 1) Bedienfeld 2) Waschmittelkammer 3) Trommeltür 4) Netzkabel 5) Zulaufschlauch 6) Sieb 7) Verstellbare Füße 1) Display 2) Drehwähler /Programmwahl 3) Ein / Aus 4) Start / Pause / Wäsche nachladen Seite | 3...
Seite 4
Anzeige Startzeitverzögerung Anzeige Kindersicherung = Kindersicherung aktivieren, Taste h und g 3 Sek. gedrückt halten. Anzeige Türverriegelung = Türverriegeln, Taste i und h 3 Sek gedrückt halten, Anzeige Akustische Signale ausgeschaltet Anzeige Schleuderdrehzahl °C Anzeige Temperaturen Temp Temperatur wählen Spin Schleuderdrehzahl wählen Rinse Zusätzliches Spülen wählen Anzeige Waschzyklus Vorwäsche-Waschen-Spülen-Schleudern Delay Delay/Endzeitvorwahl einstellbar zwischen 3-24 Std.
Seite 5
Inhalt Sicherheit ..............................7 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................7 Fehlgebrauch ..........................8 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen ................. 8 Restgefahren ..........................8 Sicherheit und Warnungen ......................9 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................... 9 Aufstellen und Anschließen ........................10 Gerät ausrichten ........................... 11 Wasserzu- und -ablauf ........................11 Inbetriebnahme ............................
Seite 6
13.4 Stain treatment tips ........................49 Cleaning and Maintenance ........................51 Troubleshooting ........................... 53 Spare parts/After Sales Service ......................55 Warranty terms ............................ 56 Disposal ..............................57 Seite | 6...
Seite 7
Sicherheit Sicherheit Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt! WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu...
Seite 8
Sicherheit 1.2 Fehlgebrauch Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt: • Für die gewerbliche Nutzung ist das Gerät nicht geeignet. • Gerät nicht mit Mehrfachsteckdosen am Stromnetz anschließen. • Netzkabel und Schläuche nicht auf Spannung verlegen. • Netzkabel nicht knicken. •...
Seite 9
Sicherheit 1.5 Sicherheit und Warnungen GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen anfassen. • Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und anschließen. • Im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen. •...
Seite 10
Aufstellen und Anschließen Aufstellen und Anschließen Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Im Schadensfall an den Lieferanten wenden. WARNUNG ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten! Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt.
Seite 11
Aufstellen und Anschließen 2.1 Gerät ausrichten Das Ausrichten des Gerätes ist wichtig, da dieses ansonsten beim Schleudern vibriert und die Lager dadurch vorzeitig verschleißen können. Bei geringfügig unebener Bodenfläche das Gerät mit den vorderen Füßen ausgleichen. Die Füße so einstellen, dass das Gerät im Gleichgewicht ist und stabil auf dem Boden steht.
Seite 12
Aufstellen und Anschließen Verwendung eines Krümmers Den Ablaufschlauch mit dem Krümmer in Position bringen. Krümmer ca. 80 – 100 cm über dem Fußboden montieren. Sicherstellen, dass der Schlauch nicht auf den Boden fallen kann und das austretende Wasser sicher abfließt. Um Wasseraustritt zu vermeiden: Beide Überwurfmuttern mit je einer Dichtung versehen und gut festschrauben.
Seite 13
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Erster Waschgang Um die werkseitigen Schmutz- und Fettreste von der Trommel zu entfernen und um ein Verschmutzen der Textilien zu vermeiden, einen Waschgang mit etwas Waschmittel, ohne Textilien starten. Textilien vorbereiten • Reisverschlüsse, Druckknöpfe und Haken schließen, damit sie sich nicht in anderen Textilien verfangen.
Seite 14
Inbetriebnahme Waschtrommel beladen Textilien locker in das Gerät legen, um ein bestmögliches Reinigungsergebnis zu erzielen. Gerät richtig beladen und die passende Einstellung für die Wäschemenge wählen. Überladung und eine zu niedrig gewählte Einstellung für die Wäschemenge können: • das Waschergebnis mindern, •...
Seite 16
Waschprogramme Programm 1400 3:48 53.90 1400 2:54 53.90 ECO 40-60 °C 2.25 1400 2:54 53.90 4.1 Programmwahl Die zutreffende Programmwahl bitte abstimmen mit Art, Menge und Verschmutzungsgrad der zu waschenden Wäschestücke: Temperatur Verschmutzungsgrad 90 °C Stark beschmutzte Kochwäsche weiß, Baumwolle oder Leinen (z.B.
Seite 17
Waschprogramme Waschprogramm starten 1. Textilien in die Trommel legen. 2. Tür schließen. 3. Gerät mit der Ein/Aus Taste (6) einschalten. 4. Waschmittel in die Kammer für Haupt- und Vorwäsche geben. (Nur Waschmittel für Vorwäsche einfüllen, wenn auch eine Vorwäsche gewählt ist).
Seite 18
Waschprogramme Endzeitvorwahl Diese Funktion auswählen, um das Waschprogramm zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. Aktivieren 1. Waschprogramm auswählen (2). 2. Taste ENDZEITVORWAHL (k) drücken, 3-24 Std einstellbar 3. Taste START/PAUSE (4) drücken. 4. Waschprogramm mit Startzeitverzögerung ist aktiviert. Deaktivieren Um die Startzeitverzögerungsfunktion abzubrechen, auf die Ein / Aus Taste drücken (6) drücken.
Seite 19
Waschprogramme Zusatzfunktionen FUNKTION AUSFÜHRUNG TEMP Auswahl der Waschtemperatur SCHLEUDERDREHZAHL Auswahl der Schleuderdrehzahl ENDZEITVORWAHL Endzeitvorwahl zwischen 3-24 Std. wählen. KINDERSICHERUNG Tastensperre (EIN / AUS) AKUSTISCHES SIGNAL AKUSTISCHES SIGNAL (EIN / AUS) DAMPFWASCHFUNKTION Waschprogramme mit diesem Symbol bedeuten, die Waschdampffunktion ist integriert und aktiv. 1.
Seite 20
Waschprogramme Nicht waschen (das heißt meist: reinigen) - manchmal wird das Andreaskreuz durch ein x oder xx ersetzt. Keine Handwäsche Nicht wringen, dieses Symbol ist in Europa nicht üblich, sondern wird hauptsächlich in Japan verwendet. Bleichen Das Bleichen mit Chlor ist nicht mehr üblich. Ist das Bleichen explizit verboten, sollte man allerdings auch Fleckensalze und bleichende Fleckentfernungsmittel mit Vorsicht verwenden.
Seite 21
Waschprogramme Chemische Reinigung Schonende Reinigung (zwei Balken: extrem schonende Reinigung) Reinigen mit allen allgemein üblichen Lösungsmitteln (veraltet, nicht mehr erlaubt) Reinigen mit Kohlenwasserstofflösungsmittel Reinigung mit Perchlorethylen Professionelle Nassreinigung Keine chemische Reinigung Textilien trocknen Trommeltrocknen möglich Trommeltrocknen bei hohen Temperaturen Trommeltrocknen bei niedriger Temperatur Nicht im Trommeltrockner trocknen Seite | 21...
Seite 22
Waschprogramme 4.3 Energie und Wasser einsparen • Das Beachten der nachfolgenden Hinweise hat positiven Einfluss auf Energie- und Wasserverbrauch und die Lebensdauer des Gerätes. Ebenfalls lassen sich Kundendienst-einsätze vermeiden. • Hinweise zur Beladung beachten (siehe Tabelle Programmtabelle.) • Fremdmaterial vor dem Beladen z.B. Taschen leeren, da diese das Reinigen erschweren und Filter (teilweise) verstopfen können.
Seite 23
Waschprogramme Fleckenart Behandlungsmethode Sofort in KALTEM Wasser ausspülen. Bleibt der Fleck hartnäckig, in Blut kaltem Wasser mit Gallseife einweichen. Kaugummi mit Eis in einem Plastikbeutel aushärten lassen. Kaugummi So viel wie möglich abkratzen und mit Waschbenzin abtupfen. Mit KALTEM Wasser abtupfen und mit Gallseife einweichen. Kakao, Bleibt der Fleck hartnäckig, etwas Waschmittel einreiben und in kaltem Schokolade...
Seite 24
Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Vor jedem Reinigungs- oder Pflegeeingriff den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Keine schweren Gegenstände oder Wärmequellen auf die Deckplatte des Geräts stellen, um eine Verformung der Deckplatte zu vermeiden. • Mit einem weichen Tuch und etwas Reinigungsmittel das Gehäuse außen abwaschen.
Seite 25
Reinigung und Pflege Wassereinlaufsieb und Wasserlassventile reinigen Nach einer gewissen Zeit hinterlassen Waschmittel und Weichspüler Rückstände. Es empfiehlt sich daher folgende Reinigung halbjährlich/jährlich. 1. Netzstecker ziehen. 2. Zulaufschlauch vom Wasserhahn entfernen. 3. Wasserzulaufsieb unter laufendem Wasser reinigen. 4. Sieb wieder anschließen. 5.
Seite 26
Störungen / Fehler beheben Störungen / Fehler beheben Problem Ursache / Behebung Man kann die Tür Es läuft ein Waschprogramm. nicht öffnen. Kleidung ist zwischen Tür und Türdichtung eingeklemmt. Gerät startet Liegt ein Stromausfall vor? nicht. Ist das Netzkabel richtig in eine Steckdose gesteckt? Ist die Maschine eingeschaltet? Ist die Taste Start/Pause gedrückt? Ist eine Startzeitverzögerung programmiert?
Seite 27
Störungen / Fehler beheben • Die Tür ist nicht • Entfernen Sie die Probleme mit ordnungs- gemäß Textilien. geschlossen. • Kundendienst Türverriegelung • Textilien haben sich kontaktieren zwischen Tür und • Kundendienst Dichtung verklemmt. kontaktieren • Die Türverriegelung ist defekt. •...
Seite 28
Ersatzteile/ Kundenservice Ersatzteile/ Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim Kundendienst erhältlich (Abhängig vom Gerät): • Motor und Motorkohlen; Kraftübertragung zwischen Motor und Trommel; Pumpen; Stoßdämpfer und Federn; Waschtrommel, Lagerkreuz mit Kugellagern (einzeln oder als Reparatursatz); Heizkörper und Heizelemente, einschließlich Wärmepumpen (einzeln oder als Reparatursatz);...
Seite 29
Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Seite 30
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
Seite 31
Introduction It is essential to read the instruction manual carefully before operating the appliance. The instruction manual contains important safety information for the operation and maintenance of the appliance. Proper operation makes a major contribution to efficient energy use and minimises the energy consumption of the appliance. Improper use of the appliance can be dangerous, particularly for children.
Seite 32
Getting to know your appliance Scope of supply Water inlet hose Instruction Manual Caps Holder for the drain hose Spanner Appliance description 1) Control panel 2) Detergent chamber 3) Drum door 4) Mains power cable 5) Supply hose 6) Sieve 7) Adjustable feet 1) Display 2) Rotary selector / programme...
Seite 33
Start time delay display Child lock display = Activate child lock, press and hold the h and g buttons for 3 seconds. Door lock display = door lock, press and hold the i and h buttons for 3 seconds, Display Acoustic signal is switched off Spin speed display °C Display temperatures...
Seite 34
Safety Safety All safety instructions in this instruction manual are marked with a warning symbol. They draw your attention to potential hazards. Be sure to read and observe this information. Explanation of the safety instructions DANGER Indicates a hazardous situation which, if not avoided, will lead to very serious injuries or even death! WARNING Indicates a hazardous situation which, if not avoided, can lead to very serious injuries or...
Seite 35
Safety 10.2 Improper use The following activities are considered improper use and are therefore prohibited: • The appliance is not suitable for commercial use. • Do not connect the appliance to the mains power supply using multiple socket strips. • Do not route the mains power cable or hoses under voltage.
Seite 36
Safety 10.5 Safety and warnings DANGER ELECTRIC SHOCK HAZARD! • Never hold the plug of the mains cable with damp or wet hands when plugging in or unplugging the appliance. • Install and connect the appliance only in accordance with the description in the instruction manual.
Seite 37
Setting up and connecting Setting up and connecting Unpacking the appliance The packaging materials must be undamaged. Inspect the appliance for transport damage. On no account should a damaged appliance be connected to the mains power supply. In case of damage, contact the supplier. WARNING RISK OF SUFFOCATION! Packaging materials (e.g.
Seite 38
Setting up and connecting 11.1 Align the appliance It is important to align the appliance, otherwise it will vibrate during spinning and the bearings may wear out prematurely. If the floor is slightly uneven, level the appliance with the front feet. Adjust the feet so that the appliance is balanced and stable on the floor.
Seite 39
Setting up and connecting Use of a manifold Place the drain hose in position with the elbow. Mount the manifold approx. 80 - 100 cm above the floor. Ensure that the hose cannot fall on the floor and that the escaping water drains off safely.
Seite 40
Putting into operation Putting into operation First wash To remove the factory dirt and grease residues from the drum and to avoid soiling the textiles, start a wash cycle with a little detergent, without textiles. Prepare textiles • Close zips, press studs and hooks so that they do not get caught in other textiles. •...
Seite 41
Putting into operation Load washing drum Place textiles loosely in the appliance to achieve the best possible cleaning result. Load the appliance correctly and select the appropriate setting for the amount of laundry. Overloading and a setting for the laundry quantity that is too low can: •...
Seite 43
Washing programmes PROGRAMME 1400 3:48 53.90 1400 2:54 53.90 ECO 40-60 °C 2.25 1400 2:54 53.90 13.1 Programme selection Select the appropriate programme according to the type, quantity and degree of soiling of the laundry to be washed: Temperature Pollution level 90°C Heavily soiled boiled laundry white, cotton or linen (e.g.
Seite 44
Washing programmes Start washing programme 1. Place textiles in the drum. 2. Close the door. 3. Switch on the appliance with the ON/OFF button (6). 4. Add detergent to the main wash and prewash compartments. (Only add detergent for prewash if a prewash is also selected). 5.
Seite 45
Washing programmes End time preselection Select this function to start the washing programme at a later time. Activate 1. Select the wash programme (2). 2. Press the END TIME PRESELECTION button (k), adjustable from 3-24 hrs. 3. Press the START/PAUSE button (4).
Seite 46
Washing programmes Additional functions FUNCTION EXECUTION TEMP Selection of the washing temperature. SPINNING SPEED Selecting the spin speed. END TIME PRESELECTION Select end time preselection between 3-24 hours. CHILD LOCK Key lock (EIN/AUS) ACOUSTIC SIGNAL AUDIBLE SIGNAL (ON / OFF) STEAM WASH FUNCTION Washing programmes with this symbol mean that the steam function is integrated and active.
Seite 47
Washing programmes Do not wash (this usually means: clean) - sometimes the St. Andrew's cross is replaced by an x or xx. No hand wash Do not wring, this symbol is not common in Europe, but is mainly used in Japan.
Seite 48
Washing programmes Dry cleaning Gentle cleaning (two bars: extremely gentle cleaning) Cleaning with all commonly used solvents (obsolete, no longer permitted) Cleaning with hydrocarbon solvent Cleaning with perchloroethylene Professional wet cleaning No dry cleaning Dry textiles Drum drying possible Drum drying at high temperatures Drum drying at low temperature Do not tumble dry Page | 48...
Seite 49
Washing programmes 13.3 Saving energy and water • Observance of the following instructions has a positive influence on energy and water consumption and the service life of the appliance. Customer service calls can also be avoided. • Observe the loading instructions (see programme table) •...
Seite 50
Washing programmes Stain type Treatment method Rinse immediately in COLD water. If the stain remains stubborn, soak Blood in cold water with bile soap. Let the chewing gum harden with ice in a plastic bag. Chewing gum Scrape off as much as possible and dab with benzine. Dab with COLD water and soak with bile soap.
Seite 51
Cleaning and Maintenance Cleaning and Maintenance DANGER ELECTRIC SHOCK HAZARD! • Remove the mains plug from the plug socket before starting cleaning or service work. • Do not place heavy objects or heat sources on the top plate of the appliance to avoid deformation of the top plate.
Seite 52
Cleaning and Maintenance Clean water inlet strainer and water outlet valves After a certain time, detergents and fabric softeners leave residues. The following cleaning is therefore recommended every six months/year. 1. Pull out the mains plug. 2. Remove the inlet hose from the water tap. 3.
Seite 53
Troubleshooting Troubleshooting Problem Cause/Remedy You can't open A washing programme is running. the door. Clothes are caught between the door and the door seal. Appliance does Is there a power failure? not start. Is the mains cable correctly plugged into a socket? Is the machine switched on? Is the Start/Pause button pressed? Is a start time delay programmed?
Seite 54
Troubleshooting • The door is not closed • Remove the textiles. Problems with properly. • Contact After Sales the door lock • Textiles have got stuck Service. between the door and • Contact After Sales the seal. Service. • The door lock is defective.
Seite 55
Spare parts/After Sales Service Spare parts/After Sales Service The following spare parts are available from After Sales Service (depending on the appliance): • Motor and motor carbons; power transmission between motor and drum; pumps; shock absorbers and springs; wash drum, bearing cross with ball bearings (individually or as a repair kit);...
Seite 56
Warranty terms Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranty under the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
Seite 57
Disposal Disposal Disposal of packaging materials Sort packaging materials before disposal. Paper and cardboard with the waste paper and plastic film in the recycled materials bin. Disposing of old appliances (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.