Seite 1
Führend in Spread Spektrum Technologie 5 - Kanal DSM2 2.4GHz Fernsteuerung mit voller Reichweite...
Seite 2
Spektrum 5 Kanal Fernsteuerung mit voller Reichweite 2 DX5e Senderaufbau DSM2 Dual Link Technologie Die Spektrum DX5e ist eine vollwertige 2.4GHz Kompatibilität der Empfänger Fernsteueranlage in der überzeugenden DSM2 Einlegen der Senderbatterien Technologie. Sie bietet volle Reichweite bis zum Laden von Akkus Horizont und ist ideal für Segler, Sportflugzeuge und...
Seite 3
Antenne Trainerschalter Dual Rate Schalter Kanal 5 Seitenruder und Höhenruder Gas und Querruder Gastrimm Höhenrudertrimm Querrudertrimm Seitenrudertrimm Ein/Aus Schalter Trainerbuchse Ladebuchse Kanalumpolung Mischer Antenne Trainerschalter Dual Rate Schalter Kanal 5 Gas und Seitenruder Querruder und Höhenruder Gastrimm Höhenrudertrimm Seitenrudertrimm Querrudertrimm Ein/Aus Schalter Trainerbuchse Ladebuchse...
Seite 4
® Ihre DX5e sendet auf dem 2.4GHz Band und wird mit der Der Sender Spektrum DX5e ist mit allen derzeitig DSM2 Technik der 2. Generation betrieben. Diese digitale verfügbaren Spektrum und JR DSM Flugempfängern Spread Spektrum Technik ermöglicht große Reichweiten kompatibel.
Seite 5
Der DX5e Sender ist mit 4 AA Batterien zu betreiben. Wenn Sie Akkus verwenden, ist es erforderlich, diese vor jedem Flug zu laden. Verwenden Sie einen geeigneten Lader und ein geeignetes Ladekabel für den Ladevorgang. Verwenden Sie einen geeigneten Lader. Dieser muss für 4.8V Akkuspannung ausgelegt sein.
Seite 6
: Alle Spektrum Ladebuchsen haben den Minuspol innen am Pin. Das ist anders Die Spektrum DX5e ist mit einem digitalen Trimm herum, als bei vielen anderen Sendern. Bevor Sie ausgestattet. Jedes Mal, wenn der Trimmer betätigt den Sender an den Lader anschließen, müssen wird, bewegt sich das Servo um einen Schritt.
Seite 7
Winkel von 90° zu der anderen bleibt ausgeschaltet. Antenne. Der Abstand sollte mindestens 5 cm betragen. Empfänger Hinweis: Die Spektrum DX5e ist mit allen Spektrum- und JR Sendern kompatibel Antenne Die Spektrum DX5e kann als Lehrer eingesetzt werden.
Seite 8
2. Stecken Sie den Empfängerakku in einem beliebigen Servoport ein. Beachten Sie, dass die LED des Der AR500 Empfänger muss zuerst an den Sender Empfängers nun hochfrequent leuchtet und anzeigt, gebunden werden, bevor dieser betrieben werden dass sich dieser im Bindemodus befi ndet. kann.
Seite 9
Sie ein neues Modell bis sich das System verbunden hat. Die LED am einsetzen. Die DX5e verfügt über die Testfunktion, die, Empfänger leuchtet nun dauerhaft und zeigt den Link wenn angewählt, über den Trainerschalter aktiviert werden zwischen Sender und Empfänger an.
Seite 10
Gaskanal bei Failsafe. aktuellen Knüppelstellung beim Binden übernommen - Bindeprozess an. Die DX5e bietet die Dual Rate Funktion für den Querruder-, Seitenruder- und Höhenruderkanal. Befindet sich der Schalter in der Position “Hi”, stehen 100% Servoweg eingeschaltet wird, ohne das vorher der Sender an ist, zur Verfügung.
Seite 11
Die DX5e bietet einen Elevon/Delta Mischer. Hier wird die Querruderfunktion mit der Höhenruderfunktion gemischt. Es ist von ganz besonderer Bedeutung, dass Sie in Ihr Dadurch lassen sich Deltas mit zwei Klappen einfach Modell eine ausreichende Empfängerstromversorgung steuern. Der Mischer wird aktiviert, in dem Sie den einbauen, die auch unter voller Last noch ausreichend Schalter auf “On”...
Seite 12
Link nicht zustande kommt, sollten Sie Frequenzen sofort einen Link herzustellen. zuerst prüfen, ob der richtige Modellspeicher angewählt wurde. Beachten Sie, dass der Sender DX5e und die Module über diese Funktion nicht verfügen. Obwohl das Spektrum blieb eingeschaltet), wird die Verbindung innerhalb von 2,4GHz System intuitiv zu bedienen und zu betreiben 4/100 Sekunden wiederhergestellt.
Seite 13
System abschalten. Fällt die Spannung unter das Limit von 3,5V, muss sich der Empfänger wieder initialisieren, sobald die Spannung über 3,5V ansteigt. Dabei scannt er das Spektrum ab und sucht seinen zugeordneten Sender. Dieser Vorgang kann normalerweise einige Sekunden dauern. Bitte prüfen Sie die Erfordernisse für Ihren verwendenten Empfänger...
Seite 14
ALLGEMEINE HINWEISE Ferngesteuerte Modelle bereiten viel Spaß. Aber durch ihre Leistungsfähigkeit bergen sie auch bestimmte Risiken in sich, wenn mit ihnen fahrlässig umgegangen wird. Es ist unabdingbar, dass die Fernsteueranlage fachmännisch, korrekt und besonders sorgfältig installiert wird. Weiterhin sollten Sie sicher sein, dass Sie selbst über ausreichend Erfahrung verfügen, um das von Ihnen eingesetzte Modell zu jeder Zeit sicher und umsichtig zu betreiben und zwar unter allen Bedingungen und Umständen.
Seite 15
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die Verkaufbarkeit des Produktes, die Fähigkeiten und die Fitness des Verbrauchers für einen bestimmten Einsatzzweck des Produktes. Der Käufer allein ist dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck entspricht. (c) Ansprüche des Käufers –...
Seite 16
WARTUNG UND REPARATUR Muss Ihr Produkt gewartet oder repariert werden, wenden Sie sich entweder an Ihren Fachhändler oder direkt an Horizon. Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten Sie, dass der Originalkarton in der Regel nicht ausreicht, um beim Versand nicht beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen Paketdienstleister mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine Verantwortung für den Versand des Produktes übernimmt.
Seite 17
SICHERHEIT UND WARNUNGEN Als Anwender des Produktes sind Sie verantwortlich für den sicheren Betrieb aus dem eine Gefährdung für Leib und Leben sowie Sachgüter nicht hervorgehen soll. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise und Warnungen für dieses Produkt und für alle Komponenten und Produkte, die Sie im Zusammenhang mit diesem Produkt einsetzen.
Seite 18
Allgemeine Hinweise CE Angaben Dieses Gerät entspricht dem CE Regularien. Der Betrieb ist den folgenden beiden Bedingungen vorbehalten: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und außerdem (2) muss dieses Gerät jeglich empfangene Störung akzeptieren, inclusive Störungen welche einen ungewünschten Betrieb verursachen können.
Seite 19
Horizon Hobby Deutschland GmbH Otto Hahn Str. 9a D-25337 Elmshorn erklärt das Produkt: Spektrum DX5e Mode 1 und Mode 2, SPM55001, SPM5502130 declares the product: Geräteklasse: equipment class den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht.