Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenue - Einstellungen - Rufvariante; Hauptmenue - Einstellungen - Anrufmodus - ELCOM BTI-200 Montageanleitung

Tk-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenue - Einstellungen - Rufvariante

Einstellungen
Rufvariante
Rufvariante
Variante 1

Hauptmenue - Einstellungen - Anrufmodus

Einstellungen
Anrufmodus
Anrufmodus
Abweisen
PIN Abfrage
Deaktiviert
PIN Abfrage
PIN:
0000
Einstellungen der aktuellen Rufvariante:
Variante 1, Variante 2 oder Kettenruf
Bei Variante 1 wird die bei den Rufzielen unter Rufnummer 1
eingetragene Zielrufnummer gewählt, bei Variante 2 die
entsprechende Rufnummer 2.
Bei Kettenruf wird zuerst die Zielrufnummer 1 gewählt. Wird
innerhalb der eingestellten Rufdauer keine Verbindung
aufgebaut, wird anschließend die Zielrufnummer 2 angewählt.
Der Kettenruf funktioniert nur bei aktivierten Ansagen für Tür-
und / oder Internruf.
Die Umschaltung der Rufvariante kann auch durch Anwahl des
BTI-200 und Auswahl der entsprechenden Funktion erfolgen.
(siehe Seite 18)
Einstellung des Verhaltens bei Anruf des BTI-200 über die
Telefonanlage.
Für den Anrufmodus können die Optionen Abweisen,
Funktionsauswahl oder Letzte Türe gewählt werden.
Bei "Abweisen" reagiert das BTI-200 nicht auf Anrufe.
Der Modus "Funktionsauswahl" ermöglicht das Ansteuern der
freigegebenen Funktionen. Im Modus "Letzte Türe" verbindet
das BTI-200 den Anrufer mit der zuletzt rufenden Türstation.
Für die Anrufmodi "Funktionsauswahl" und "Letzte Türe"
besteht die Möglichkeit eine PIN-Abfrage zu aktivieren.
Stellen Sie als Anrufschutz eine 4-stellige PIN ein.
Es können die Ziffern 0-9,*,# verwendet werden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis