Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenue - Einstellungen - Tuerruf - ELCOM BTI-200 Montageanleitung

Tk-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenue - Einstellungen - Tuerruf

Einstellungen
Tuerruf
Tuerruf
Aktiviert
Ansage
Aktiviert
Rufdauer
Sekunden:
60
Sprechdauer
Sekunden:
180
Tuer-Filter
Deaktiviert
Tuer-Filter
TuerAdr(S/D) 0/0
Hoeren
Lautstaerke:
15
Sprechen
Lautstaerke:
15
Einstellungen zum Türruf
BTI-200 für Türrufe aktivieren oder deaktivieren.
Werkseinstellung: Aktiviert
Aktivieren oder Deaktivieren der Türruf-Sprachansage.
Werkseinstellung: Aktiviert. Nur bei aktivierter Ansage lässt sich
die Rufdauer einstellen und ist ein Kettenruf möglich.
Ohne Ansage wird die Tür-Sprechverbindung sofort aktiv.
Die Rufdauer bestimmt wie lange der Türruf am Zieltelefon
signalisiert werden soll. In dieser Zeit spielt das BTI-200 die
Türrufansage ab und es besteht die Möglichkeit das
Türgespräch mittels festgelegten Zifferntaste (siehe Seite 16)
einzuschalten.
Als Rufdauer kann 15,30,60 oder 90 Sek. einstellen werden.
Die eingestellte Sprechdauer begrenzt das Türgespräch.
Mögliche Einstellungen: 15,30,60,90,120 oder 180 Sekunden.
Die Tür-Filter Funktion ermöglicht die Begrenzung der Türrufe
auf nur eine Türstation. Werkseinstellung: Deaktiviert
Bei aktivem Tür-Filter: Festlegung der Strang- und Türadresse
der selektierten Türstation. Strangadresse nur bei Multi-
koppler Anlagen relevant ansonsten immer 0.
Einstellung, wie laut die Türstation am Telefon zu hören ist.
Mögliche Einstellungen: 0-31. Werkseinstellung: 15
Einstellung, wie laut das Telefon an der Türstation zu hören ist.
Mögliche Einstellungen: 0-31 Werkseinstellung: 15
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis