4 Garantiebestimmungen
Sie können für den chiliGREEN Entertainment Server zwei Jahre ab Kaufdatum Garantie in Anspruch nehmen, wobei
der Garantieanspruch stets durch einen entsprechenden Kaufbeleg (mit Datum bzw. Seriennummer) nachzuweisen
ist. Bitte beachten Sie, dass angebrachte Garantiesiegel nicht beschädigt sein dürfen, da sonst angenommen werden
muss, dass ein technisches Problem durch Eingriffe bzw. Modifikationen von nicht autorisierten Personen verursacht
wurde, und in diesem Fall – wie auch bei fehlendem oder unlesbarem Seriennummernaufkleber - die Garantie
erlöschen kann. Die Garantie erlischt auch bei allen durch unsachgemäßen Gebrauch oder Bedienungsfehler
verursachten Beschädigungen, insbesondere bei mechanischen Beschädigungen. Die Garantiezeit für eingebaute
Ersatzteile reicht bis zum Ablauf der ursprünglichen Garantie des Gesamtsystems ab Kaufdatum, danach gelten die
Mindestbestimmungen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung (Bring In-Service).
Die Haftung für durch jegliche Defekte, unsachgemäße Bedienung oder im Zuge einer Reparatur entstandene
Datenverluste, sowie die Geltendmachung von Schadenersatzforderungen und/oder Mangelfolgeschäden ist explizit
ausgeschlossen. Der Hersteller garantiert nicht für die Kompatibilität mit anderen Geräten.
5 Datensicherheit
Trotz hoher Qualitätsstandards und dem Einsatz hochzuverlässiger Testverfahren bzw. der Verwendung
erstklassiger Komponenten ist es möglich, dass eine Festplatte defekt wird und sämtliche Daten verloren
gehen. Bitte fertigen Sie daher von den auf Ihrem chiliGREEN ES1 Entertainment Server befindlichen Daten
regelmäßig Backup-Kopien an!
6 Sicherheitshinweise
Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Hinweise, um eine möglichst lange Lebensdauer Ihres ES1
Entertainment Servers zu gewährleisten!
Das Gerät darf keinen Vibrationen oder Stößen ausgesetzt werden und nicht kippen oder zu Boden fallen.
Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen, direkte Sonneneinstrahlung oder den Betrieb unter
extremen Umgebungsbedingungen (Kälte/Wärme), lassen Sie das Gerät ggf. „akklimatisieren".
Am Gehäuse angebrachte Lüftungsschlitze dürfen keinesfalls verlegt werden.
Berühren Sie die Metallkontakte der USB- oder Firewire-Anschlusskabel nicht (Gefahr elektrostatischer
Entladungen)!
Verwenden Sie ausschließlich das Originalnetzteil.
Schließen Sie nicht zu viele Geräte an einer Steckdose an.
Verwenden Sie das Gerät nicht während eines Gewitters und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie es längere
Zeit nicht verwenden.
Stellen Sie keine Flüssigkeiten neben oder auf das Gerät.
Nehmen Sie keinesfalls selbst Wartungsarbeiten vor: Die Garantie kann erlöschen bzw. besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. Verwenden Sie keine Reinigungssprays oder Lösung, die
Alkohol oder entflammbare Flüssigkeiten enthalten.
Stellen Sie das Gerät nicht neben wärmeabgebenden Geräten (Ofen, Heizung etc.) auf.
Garantiebestimmungen
Seite 5