Ladegerät
Akku-Ladespannung (automatische Spannungserken-
nung)
A) abhängig von Temperatur und Akkutyp
Ladevorgang
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der Stromquelle muss mit den Anga-
u
ben auf dem Typenschild des Ladegerätes übereinstimmen.
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Ladegerätes in die Steckdose ge-
steckt und der Akku in den Ladeschacht (1) eingesteckt wird.
Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn die Temperatur des Akkus im zulässigen La-
detemperaturbereich ist (0–45 °C).
Für zusätzliche Informationen besuchen Sie die Online-Betriebsanleitung:
www.bosch-pt.com/manuals
Wandmontage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Ladegerät den Netzstecker aus der Steckdose.
u
Das Ladegerät kann entweder stehend (Tischbetrieb) oder hängend an der Wand betrie-
ben werden.
Zur Befestigung an der Wand: Setzen Sie 2 Bohrlöcher im Abstand von 56 mm. Verwen-
den Sie zur Befestigung Rundkopfschrauben mit einem Durchmesser von 5 mm bis max.
6,5 mm.
Fehlerbehebung
Akku wird nicht geladen
Akku wird nicht geladen; die rote Anzeige (3) blinkt und die grüne
Ladezustandsanzeige (2) leuchtet dauerhaft.
Ursache: Ladegerät hat einen internen Fehler festgestellt.
Abhilfe: Stellen Sie sicher, dass alle Akkus vollständig eingesteckt sind. Ziehen Sie den
Netzstecker und stecken ihn wieder ein. Falls der Fehler erneut auftritt, lassen Sie das La-
degerät von einer autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge überprü-
fen.
Bosch Power Tools
Deutsch | 7
AL 18V-44
14,4-18 V
1 609 92A 8T5 | (17.08.2023)