Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie Biggest S1S
Benutzerhandbuch

3.2. RAID 0 + 1

Hohe Datenübertragungsleistung
Auf dieser Stufe werden sowohl das Striping als auch die Spiegelung genutzt, so dass umfassende Datenredundanz besteht und die Daten
geschützt sind, falls mehrere Festplatten ausfallen (vorausgesetzt, die Daten auf einer Festplatte jedes gespiegelten Plattenpaares sind
unbeschädigt).
Bei dieser Konfiguration wird die Speicherkapazität durch Multiplizieren der Kapazität der kleinsten Festplatte mit zwei bestimmt. Sind
beispielsweise vier Festplatten mit einer Kapazität zwischen 40 und 70 GB installiert, beträgt die Gesamtkapazität in einem RAID 0+1-
Array 80 GB (40 GB x 2). Diese Konfiguration erfordert eine gerade Anzahl von Festplatten; daher müssen im Fall der LaCie Biggest S1S
vier Festplatten vorhanden sein.
Merkmale und Vorteile
• Ausgeführt als gespiegeltes Array mit RAID-0-Array-
Segmenten
• Dieselbe Fehlertoleranz wie bei RAID-Stufe 5
• Fehlertoleranz-Speicheraufwand genauso groß wie bei
Spiegelung
• Hohe E/A-Raten dank mehrerer Striping-Segmente
• Hervorragende Konfiguration für hohe Leistung, ohne
jedoch maximale Verfügbarkeit zu erreichen
Empfohlene Einsatzzwecke
• Bildbearbeitung
• Allgemeiner Dateiserver
E
D
C
B
A
CONTROLLER
A
E
A
E
B
F
B
F
C
G
C
G
D
H
D
H
R0
R0
R1
3. Was ist RAID?
Seite 16
Dieses Bild zeigt ein RAID-0+1-
Array mit vier Festplatten, die am
Controller angeschlossen sind.
Der Controller erstellt zwei
übereinstimmende RAID-0-Arrays
auf den vier Festplatten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis