Handbuch V1.1 Manual
smart plastics
i.Cee:plus II
4.2 Elektrische Installation
● Gefahr von Stromschlägen
● Gefahr von Lichtbögen
● Verletzungsfahr
● Gefahr der Komponentenzerstörung
Schalten Sie stets die Spannungsversorgung aus, bevor Sie elektrische
Verbindungen im System trennen oder herstellen. Sichern sie die
Spannungsversorgung gegen Wiedereinschalten.
Warten Sie nach dem Ausschalten mindestens 5 Minuten ab, bis die
WARNUNG!
Kondensatoren entladen sind. Prüfen Sie die Spannungsfreiheit bevor Sie
im System arbeiten.
Auftreten von Lichtbögen bei nicht fachgerecht montierten elektrischen
Verbindungen. An i.Cee:plus II angeschlossene Leitungen dürfen keine
freiliegenden und abisolierten Aderenden aufweisen. Stellen Sie zudem den
sicheren Sitz aller Verbindungen sicher.
Die Anschlussklemmen sind nur für Einzeladern ausgelegt.
Durch unsachgemäße Mehrfachbelegung kann eine feste Verbindung
nicht garantiert werden. Es besteht die Gefahr, dass Adern aus
den Anschlussklemmen herausgleiten und dadurch Kurzschlüsse
VORSICHT!
verursachen können.
Müssen mehrere Signale/Adern an einer Anschlussklemme
angeschlossen werden, so muss eine Zusammenführung dieser über
eine externe Klemme realisiert werden und von dort aus mit einer
Einzelader angeschlossen werden.
11