Quick-Start Guide 1. Machen Sie sich zunächst mit den Sicherheitshinweisen auf S. 2 vertraut. 2. Montieren Sie den ECTIVE TSI PRO-Wechselrichter gemäß den Hinweisen auf S. 9. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter ausgeschaltet ist, verbinden Sie unter Berück- sichtigung der Hinweise im Abschnitt „Anschlüsse und Inbetriebnahme“...
Hi, nice to meet you! Ready to get ECTIVE? Vielen Dank, dass Sie sich für einen ECTIVE TSI PRO-Wechselrichter entschieden haben! Geräte der TSI PRO-Serie gehören zu den fortschrittlichsten Wechselrichtern von ECTIVE. Sie stellen hochwertigen Wechselstrom mit reiner Sinuswelle bereit, mit dem auch anspruchsvolle und komplexe elektronische Verbraucher betrieben werden können: Strom wie aus der 230 V Schuko-Steckdose...
Lieferumfang Produkte der ECTIVE TSI PRO-Serie umfassen folgende Elemente. Bitte überprüfen Sie vor der Installa- tion und Inbetriebnahme, dass der Lieferumfang vollständig ist: ■ 1 × ECTIVE TSI PRO-Wechselrichter Hochwertiger Wechselrichter mit Netzvorrangschaltung. Bitte entnehmen Sie die technischen Details Ihres Modells aus der unten stehenden Liste.
Seite 5
Beachten Sie die maximale Gesamtleistung der angeschlossenen Verbraucher. Manche ■ Verbraucher benötigen beim Start einen kurzfristigen Anlaufstrom, der bedeutend höher sein kann als der reguläre Betriebsstrom. Zu diesem Zweck können ECTIVE TSI PRO-Wechselrichter 150 % Leistung für 10 Sekunden bzw. 200 % Leistung für 2 Sekunden liefern. ■...
Produktübersicht Egal für welches Modell der ECTIVE TSI PRO-Serie Sie sich entschlossen haben, die Anschlüsse und Bedienelemente sind gemäß der folgenden Übersicht angeordnet. Beachten Sie bei der Verwendung die für Ihr Modell zutreffenden technischen Spezifikationen und Leistungswerte. ECTIVE TSI 10 PRO...
Anschlüsse und Bedienelemente (TSI 10/15/20 PRO) Anschlüsse und Bedienelemente (TSI 25/30 PRO) ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Produktübersicht...
Seite 8
Anschlüsse und Bedienelemente (TSI 10/15/20/25 PRO) Kaltgerätestecker für Landstromanschluss Status-LEDs (siehe nächste Seite) 230 V Schuko-Steckdose Anschluss für Fernbedienung Fehlerstromschutzschalter mit USB-Port Überstromschutz Schutzerdung Hauptschalter: An/Aus/ECO-/UPS-Modus ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Produktübersicht...
Seite 9
Anschlüsse und Bedienelemente (TSI 30 PRO) Fehlerstromschutzschalter mit Anschluss für Fernbedienung Überstromschutz USB-Port 230 V Schuko-Steckdose Wechselstrom-Ausgang Hauptschalter: An/Aus/ECO-/UPS-Modus Landstrom-Anschluss Status-LEDs (siehe nächste Seite) Schutzerdung ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Produktübersicht...
AC-In: Landstrom liegt vor By-Pass: Netzvorrangschaltung Praktisches Zubehör Nicht im Lieferumfang enthalten. Mit der ECTIVE RC PRO Fernbedienung haben Sie viele relevante Werte Ihres Systems stets im Blick und können jederzeit bequem zwischen dem ECO-, UPS-Modus sowie dem reinen Wechselrichter- betrieb wählen.
Montage Bitte beachten Sie bei der Installation Ihres ECTIVE TSI PRO-Wechselrichters die folgenden Montagehinweise: ■ Trennen Sie den Wechselrichter vor der Montage oder Arbeiten am Gerät von der Stromversorgung. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Wechselrichters. ■ Montieren bzw. verschrauben Sie den Wechselrichter nur auf festen Montageflächen.
Der Wechselrichter kann sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden. Mindestabstand für ausreichende Belüftung Der Abstand zwischen Belüftungselementen und der nächsten Oberfläche muss mindestens 10 cm betragen. Belüftungsschlitze und Lüfter dürfen nicht verdeckt sein. ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Montage...
Beachten Sie beim Montieren in engen Räumen den 10 cm Mindestabstand vor den Lüftungselementen! ECTIVE TSI 10 PRO ECTIVE TSI 15 PRO ECTIVE TSI 20 PRO ECTIVE TSI 25 PRO ECTIVE TSI 30 PRO 6 mm Vorstehende Anschlüsse Montageblende ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Montage...
Anschlüsse und Inbetriebnahme Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie Ihren ECTIVE TSI PRO-Wechselrichter anschließen und in Betrieb nehmen. Zudem müssen alle Hinweise im Abschnitt „Sicherheitshinweise“ befolgt werden um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Wechselrichter der ECTIVE TSI PRO-Serie sind ausschließlich zur Verwendung in autarken, ■...
TSI 20, TSI 25, TSI 30: M10 TSI 10/15/20/25 PRO TSI 30 PRO Sicherung Sicherung Versorgungs- Versorgungs- batterie batterie Kleingerät (USB) RC PRO Fernbedienung Kleingerät (USB) Landstrom 230-V- Verbraucher 230-V- Landstrom RC PRO Verbraucher Wechselstromverbraucher (Kaltgerätestecker) Fernbedienung ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Anschlüsse und Inbetriebnahme...
Mögliche Verwendung von Landstrom Für die Verwendung von Landstrom, z. B. die Stromversorgung eines Wohnwagen auf einem Camping- platz, lassen sich zwei Systeme konstruieren: Läuft die gesamte Stromversorgung über den ECTIVE PRO-Wechselrichter, ist keine weitere Sicherung notwendig, da der Wechselrichter über einen integ- rierten Fehlerstromschutzschalter mit Überstromschutz-Schalter verfügt.
Personenschutz im TN-Netz Wechselrichter der ECTIVE PRO-Serien stellen ein sogenanntes TN-Netz bereit. Dabei handelt es sich um ein „geerdetes System“ — der Sternpunkt des Systems ist per Betriebserder direkt geerdet und alle Körper der einzelnen Verbraucher sind mit dem Betriebserder (PE) verbunden.
Manche Verbraucher benötigen beim Start einen kurzfristigen Anlaufstrom, der bedeutend höher liegen kann als der reguläre Betriebsstrom. Integrierte Schutzschaltungen, langlebige Leistungselektronik und intelligente Mikroprozessorsteuerung der ECTIVE TSI PRO-Wechselrichter garantieren eine hohe Über- lastungsfähigkeit. So können Sie auch Verbraucher mit hohen Anlaufströmen oder mit kurzfristig hohen Spitzenverbräuchen sicher und ohne Einschränkungen nutzen:...
ECO- (Batterievorrangschaltung) und UPS-Modus (Netzvorrangschaltung) Wechselrichter der ECTIVE TSI PRO-Serie können im ECO-Modus oder im UPS-Modus betrieben werden. Im ECO-Modus (Batterievorrangschaltung) versorgt der Wechselrichter die Verbraucher mit Strom aus der angeschlossenen Batterie, selbst wenn das System an Landstrom angeschlossen ist. Wenn die Batteriespannung unter 11 V fällt, schaltet der Wechselrichter automatisch in den UPS-Modus um.
Trennen Sie die Batterie vom Wechselrichter durch Abklemmen der Verbindungskabel oder mit ■ Hilfe eines Trennschalters, um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern. Lagern Sie den Wechselrichter außerhalb der Reichweite von Kindern an einem trockenen Ort, ■ geschützt von direkter Sonneneinstrahlung. ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Hinweise zum Betrieb...
Wird die Landstromverbindung ein zweites Mal getrennt, schaltet der Wechselrichter wieder auf den Inverter-Modus. Die Batterien werden bis auf eine Batteriespannung von 10,2 V notentladen. Fällt die Batteriespannung unter diesen Schwellenwert, findet keine Versorgung mehr statt. ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Verhalten im ECO- und UPS-Modus...
Grafische Darstellung der Szenarien Szenario im UPS-Modus Landstrom Bypass-Funktion Inverterfunktion Batteriespannung 11 V 10,5 V Phase T2 T3 T4 T5 T8 T9 ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Verhalten im ECO- und UPS-Modus...
Batteriespannung über 11 V: regulärer Kein Landstrom ■ Betrieb im ECO-Modus UPS-Modus (Netzvorrangschaltung) Betriebsbedingungen By-Pass-Funktion Wechselrichter Landstrom liegt an ■ Kein Landstrom ■ Gerät ist ausgeschaltet Betriebsbedingungen By-Pass-Funktion Wechselrichter Kein Landstrom ■ ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Verhalten im ECO- und UPS-Modus...
Seite 24
ECO: ECO-Modus ist aktiv*. Inverter: Wechselrichter wandelt Strom aus der Batterie in Wechselstrom um. AC-In: Landstrom liegt an. *Aus technischen Gründen kann auch die „UPS“-LED je nach Lichtverhältnissen leicht grün schimmern. ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Verhalten im ECO- und UPS-Modus...
Seite 25
Landstrom liegt an UPS: UPS-Modus ist aktiv*. AC-In: Landstrom liegt an. By-Pass: Landstrom wird direkt zu den 230-V-Verbrauchern durchgeschleust. *Aus technischen Gründen kann auch die „ECO“-LED je nach Lichtverhältnissen leicht grün schimmern. ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Verhalten im ECO- und UPS-Modus...
Sicherheitsfunktionen Die folgenden Sicherheitsfunktionen der ECTIVE TSI PRO-Wechselrichter schützen während des Betriebs Anwender, Geräte und Batterie. ■ Über- und Unterspannungsschutz ■ Überhitzungsschutz Schaltet den Wechselrichter bei Über- oder Schaltet den Wechselrichter bei Innen- Unterschreitung der Sollwerte automatisch temperaturen über 75 °C sofort aus.
Verpolung (Vertauschen der Batteriekabel) Integrierter MOSFET schaltet ab LED „Fault“ Beachten Sie im Fehlerfall die und den Signalton, um das Problem zu identifizieren. Beheben Sie den Fehler schnellstmöglich, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt „Fehlerbehebung“ befolgen. ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Sicherheitsfunktionen...
Möglichkeit A: Die Verbindung zu den Verbrauchern ist abgerissen. ■ Über prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Wechselrichter und den angeschlossenen Verbrauchern. Möglichkeit B: Es liegt ein Kurzschluss an den Verbrauchern vor. Überprüfen Sie die angeschlossenen Verbraucher auf Kurzschluss. ■ ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Fehlerbehebung...
Seite 29
Schalten Sie den Wechselrichter vorübergehend ab. Sorgen Sie dafür, dass der Wechselrichter abkühlen kann. Noch Fragen? Sollten Sie auf Probleme stoßen, die Sie selber nicht beheben können, kontaktieren Sie bitte einfach unseren Kundenservice. Dort wird Ihnen qualifiziert weitergeholfen! ective.de/kontakt ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Fehlerbehebung...
Unterspannung (ECO- 11,0 ± 0,2V Mode, nur bei Landstrom) Rückkehr nach 14,2 ± 0,2V Unterspannung Arbeitstemperatur -15 °C bis 40 °C Lagertemperatur -40 °C bis 85 °C Relative Luftfeuchtigkeit 20 % bis 90 % ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Technische Daten...
Der TSI PRO im ECTIVE-Ökosystem Die Wechselrichter der ECTIVE TSI PRO-Serie fügen sich optimal in das ECTIVE-Ökosystem ein, denn sie sind grundsätzlich mit Batterien sämtlicher Technologien kompatibel. Mit einem zusätzlichen Batterieladegerät können diese Batterien direkt per Landstrom aufgeladen werden. Ein MPPT-Solar- laderegler von ECTIVE ergänzt die Stromversorgung um das Laden mit Solarstrom, und ermöglicht so...
Seite 32
MPPT-Laderegler von ECTIVE passen ihre Eingangsspannung so an, dass die Solaranlage stets die maximale Leistung erbringt. Ergänzen Sie ihre mobile Stromversorgung um einen Laderegler der Serien ECTIVE SC, ECTIVE DSC oder ECTIVE SC PRO, um Solarstrom zu nutzen und wirklich unabhängig zu sein:...
Verpackung, gilt die Ware als beschädigt und wird somit bei einer Rückgabe des Artikels in Rech- nung gestellt. Bitte legen Sie der Rücksendung folgendes bei: Kopie der Rechnung ■ (Service-Formular) ■ ■ Grund der Rücksendung Eine genaue und ausführliche Fehlerbeschreibung ■ ECTIVE TSI Pro Wechselrichter | Service und Reklamation...
Unsere ECTIVE Herstellergarantie Weil wir von unseren Produkten überzeugt sind. Wir sind überzeugt von der Qualität unserer Produkte! Daher gewähren wir auf viele ECTIVE Batterien, Solarpaneele und Wechselrichter zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung eine freiwillige Hersteller- garantie. Selbstverständlich sind auch die Wechselrichter der TSI PRO-Serie von dieser freiwilligen Gewährleistung abgedeckt —...
Sie schnelle, qualifizierte Hilfe bei Anliegen rund um unsere Produkte! Unser Ziel ist es, Ihnen mit unseren ECTIVE Produkten das Leben zu erleichtern. Egal ob Sie mit dem Wohnmobil, dem Boot oder auch einfach nur dem Rucksack unterwegs sind. Egal ob Reise, Festival oder professionelles Fotoshooting: Sie sollen sich voll und ganz auf Ihr Abenteuer oder Projekt konzentrieren können.