Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - ATB BUBBLER Betriebsanleitung

Steuerung ecocontrol wi-fi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUBBLER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Fehlermeldungen

Fehler
Aktiver Steue-
rungstyp
Hochwasser D1
Aktiver Steue-
rungstyp
Hochwasser
Aktiver Steue-
rungstyp
Hochwasser D1
Hochwasser D2
Aktiver Steue-
rungstyp
Strom zu hoch
Unterstrom
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de /
Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 45 von 56
Bedeutung
BUBBLER EP
Im Behälter wurde ein unzuläs-
sig hoher Wasserstand erkannt.
BUBBLER ME
Nach
dem
Klarwasserabzug
wurde im Behälter ein unzuläs-
sig hoher Wasserstand erkannt.
BUBBLER MP
BUBBLER ME
Im Behälter wurde ein unzuläs-
sig hoher Wasserstand erkannt.
Im Behälter wurde ein unzuläs-
sig hoher Wasserstand erkannt.
BUBBLER EP
BUBBLER MP
Ein Aggregat hat zu viel Strom
aufgenommen.
Ein Aggregat nimmt zu wenig
Strom auf.
Maßnahme
˗ Ablauf prüfen
˗ Wasserstand im Behälter prüfen
˗ Schwimmschalter für max. Wasser-
˗ stand (IN1) prüfen
˗ Optionalen Schwimmschalter Hoch-
wassermelder (IN2) prüfen
˗ Ablauf prüfen
˗ Wasserstand im Behälter prüfen
BUBBLER PLUS
˗ Ablauf prüfen
˗ Wasserstand im Behälter prüfen
˗ Schwimmschalter in IN1 prüfen
˗ Ablauf prüfen
˗ Wasserstand im Behälter prüfen
˗ Schwimmschalter IN2 prüfen
BUBBLER ME
BUBBLER PLUS
Im Handbetrieb Stromaufnahme prüfen
und evtl. anpassen.
Im Handbetrieb Stromaufnahme prüfen
und evtl. anpassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bubbler plus

Inhaltsverzeichnis