Herunterladen Diese Seite drucken

Etherma FIRE+ICE 2 Installationshandbuch Seite 6

Werbung

1.2.1 Spezifische Warnhinweise für R32
Jedes Kapitel enthält spezielle Warnhinweise für die darin
beschriebenen Tätigkeiten. Diese Warnhinweise müssen vor
Beginn der Arbeiten gelesen werden.
Alle Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung des Kühlmit-
tels müssen gemäß den geltenden Vorschriften eingehalten
werden.
Das Gerät verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R32
mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von 675. Geben Sie kein
R32-Gas in die Atmosphäre ab.
Das Kältemittelgas R32 ist leicht entzündlich und geruch-

los.
Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände (Spraydosen)

innerhalb von 1 Meter vom Luftauslass entfernt.
Vermeiden Sie die Nähe von Zündquellen im Dauerbetrieb

(offene Flammen, Gasgeräte, Elektroherde, brennende
Zigaretten usw.).
1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln
Bedenken Sie, dass bei der Verwendung von Produkten, die
mit Strom und Wasser arbeiten, einige grundlegende Sicher-
heitsregeln zu beachten sind, wie z. B.:
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit Be-

hinderungen ohne fremde Hilfe benutzt werden.
Es ist verboten, das Gerät mit nassen oder feuchten Kör-

perteilen zu berühren.
Es ist verboten, irgendwelche Arbeiten durchzuführen,

bevor das Gerät von der Stromversorgung getrennt wur-
de, indem der Hauptschalter der Anlage auf „Aus" gestellt
wurde.
Es ist verboten, die Sicherheits- oder Steuereinrichtungen

ohne Genehmigung und Anweisung des Geräteherstellers
zu verändern.
de-6
Wenn Kältemittelgas entweicht, lüften Sie den Raum

ausgiebig und verlassen Sie ihn. Rufen Sie so schnell wie
möglich qualifiziertes Fachpersonal an und nehmen Sie
keine eigenen Eingriffe am Gerät vor.
Spezifische Sicherheitsvorschriften für R32
Das Rauchen in der Nähe des Geräts ist verboten.

Es ist verboten, Lecksuchgeräte mit Halogenlampen zu

verwenden.
Dieses Dokument enthält nur einige der Warnhinweise, die
das Kältemittel R32 betreffen.
Für weitergehende Informationen lesen Sie bitte das Sicher-
heitsdatenblatt, das Sie bei Ihrem Händler erhalten.
Es ist verboten, an den aus dem Gerät kommenden

elektrischen Leitungen zu ziehen, sie aus zu stecken oder
zu verdrehen, auch wenn das Gerät von der Stromversor-
gung getrennt ist.
Es ist verboten, Gegenstände und Substanzen durch die

Luftein- und -auslassgitter einzuführen.
Es ist verboten, die Zugangstüren zu den Innenteilen des

Geräts zu öffnen, ohne vorher den Hauptschalter der
Anlage auf „Aus" zu stellen.
Es ist verboten, das Verpackungsmaterial in der Reich-

weite von Kindern liegen zu lassen, da es eine potentielle
Gefahrenquelle darstellen kann.

Werbung

loading