5.
WARTUNG
5.1 Warnungen
Vor jeder Reinigung und Wartung, trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz, indem Sie den Hauptschalter betätigen.
Warten Sie, bis die Teile abgekühlt sind, um Verbrennun-
gen zu vermeiden.
Verwenden Sie keine kratzenden Schwämme oder scheu-
ernde/ätzende Reinigungsmittel, um die Beschädigung
der lackierten Flächen zu vermeiden.
Es ist verboten, technische Arbeiten oder Reinigungsar-
beiten durchzuführen, bevor das Gerät von der Stromver-
sorgung getrennt wurde.
5.2
Routinemäßige Wartung
Die Wärmepumpe wurde entwickelt, um die Wartungsarbei-
ten möglichst gering zu halten, in der Tat bestehen diese nur
aus den folgenden Reinigungsarbeiten.
5.2.1 Externe Reinigung
Wenn nötig, reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen,
feuchten Tuch.
de-28
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass keine
Spannung vorhanden ist.
Nach Beendigung der Wartungsarbeiten muss der ursprüng-
liche Zustand wieder hergestellt werden.
Warnungen für R32
Das Kältemittelgas R32 ist leicht entzündlich und geruchlos.
Vergewissern Sie sich, dass im Dauerbetrieb keine Zündquel-
len vorhanden sind (offenes Feuer, Gasgeräte, Elektroherde,
brennende Zigaretten usw.).