Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellverfahren Für Dolby Surround - Alpine PXA-H701 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellverfahren für Dolby Surround
Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Einstellungen aus, um einen noch präziseren Dolby Digital-
und DTS-Sound zu reproduzieren.
Einstellverfahren
Lautsprecher-Einrichtung (Seite 22)
1
(Ein- und Ausschalten und Einstellung des Frequenzganges der verwendeten Laut-
sprecher)
Lautsprecher-Einrichtung (Seite 22)
2
(Einstellung des Signalausgangspegels auf die verschiedenen Lautsprecher)
Mischen des Bass-Sounds zum hinteren Kanal (Seite 23)
3
(Erzielen von sanftem Sound auf dem Rücksitz durch Mischen der Audiosignale von
den Frontlautspechern mit den Signalen der Hecklautsprecher)
Einstellung des Akustikbildes (Seite 24)
4
(Einstellung des „akustischen Bildes" zum Erzielen eines Sounds, der den Anschein vermittelt,
dass sich der Mittenlautsprecher (Centerspeaker) direkt vor dem Zuhörer befindet)
5
Erzielen eines kraftvollen, lauten Sounds (Seite 25)
(Erzielen eines energetischen, noch kraftvolleren Sounds wie in einem Kino)
Einstellen des DVD-Pegels (Seite 25)
6
(Stellen Sie die Lautstärke (Signalpegel) in den Dolby Digital-, Pro Logic II-, DTS-
und PCM-Modi ein.)
Die Einstellungen speichern (Seite 28)
7
(Speichern aller am PXA-H701 durchgeführten Eingaben und Einstellungen (nicht nur die
oben aufgeführten Eingaben/Einstellungen)
HINWEIS
Beim Kombinieren der automatischen Einstellungen usw.
Wir empfehlen, die automatischen Einstellungen vor den Dolby Surround-Einstellungen auszuführen.
ES
DE
IT
SE
21
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis