Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Dolby Surround; Anwendung Des Pro Logic-Modus Ii - Alpine PXA-H701 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von Dolby Surround

ENTER
Drehregler

Anwendung des Pro Logic-Modus II

Mit dem PXA-H701 kann die Pro Logic-
Bearbeitung für die Wiedergabe des Dolby Pro
Logic II Surroundsounds bei Musiksignalen
durchgeführt werden, die mit zwei Kanälen
aufgenommen wurden. Für zwei-kanalige Dolby
Digital-, und DTS-Signale steht außerdem eine
Hecklautsprecher-„Füllfunktion" (REAR FILL) für
die Ausgabe der Signale des vorderen Kanals
zum hinteren Kanal zur Verfügung.
1
Drücken Sie zum Anwählen des gewünschten
Modus die Taste
Der Einstellmodus wird abgebrochen, wenn
innerhalb von 15 Sekunden nach Einstellung des
Modus kein Bedienschritt ausgeführt wird.
DOLBY PL II MOVIE
OFF
DOLBY PL II MOVIE: Für TV-Shows in Stereo
DOLBY PL II MUSIC: Kann für alle Stereo-
20
-DE
PLII/
DISP
REAR FILL
PLII/REAR FILL.
DOLBY PL II MUSIC
REAR FILL
und alle in Dolby
Surround codierten
Programme geeignet.
Es erhöht die Klangfeld-
Richtfähigkeit
annähernd bis zum
Discrete 5,1-Kanal-
Sound.
Musikaufnahmen
verwendet werden und
liefert ein breites, tiefes
Klangfeld.
* Falls DOLBY PL II MUSIC eingestellt wird,
kann die Mittenbreite mit dem folgenden
Verfahren eingestellt werden.
Diese Funktion bietet eine optimale
Stimmposition durch Einstellung der
Mittenkanalposition zwischen dem
Centerlautsprecher und dem L/R-Lautsprecher.
(Während diese Funktion aktiviert ist, bleiben
die in „Einstellung des Akustikbildes" (Seite 24)
vorgenommenen Einstellungen unwirksam.)
1) Drücken Sie nach Auswahl von DOLBY PL
MUSIC innerhalb von 15 Sekunden die
PL
II
/ REAR FILL-Taste und halten Sie sie für
mindestens 2 Sekunden.
2) Drehen Sie am Drehregler, um „Center Width
ON" oder „Center Width OFF" auszuwählen,
drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
Wenn diese Funktion auf ON gestellt wird, wird
eine optimale Stimmposition durch Einstellung
der Mittenkanalposition zwischen dem
Centerlautsprecher und dem L/R-Lautsprecher
erzielt.
3) Drehen Sie am Drehregler, um den Pegel
einzustellen, drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
Der Pegel kann zwischen 0 und 7 eingestellt
werden. Wenn der Pegel erhöht wird,
verschiebt sich die Mittenkanalposition von der
Centerlautsprecherposition zu beiden Seiten.
4) Drücken Sie nach der Einstellung die
REAR FILL-Taste und halten Sie sie für
mindestens 2 Sekunden gedrückt.
HINWEISE
• Vermeiden Sie während der Durchführung dieser
Einstellungen das Stoppen, das Pausieren, den Disc-
Wechsel, das Cueing, den Schnellvorlauf sowie das
Umschalten des Player-Audiokanals. Die Einstellung
wird beim Umschalten des Entschlüsselungsmodus
deaktiviert.
• Diese Einstellung wird unwirksam, wenn der
Centerlautsprecher in den Lautsprecher-
Setupeinstellungen auf „OFF" oder „Sub.W" gestellt
wird.
2
Drücken Sie nach Abschluss der Einstellungen
die DISP-Taste.
HINWEISE
• Diese Funktion kann ausschließlich für zwei-kanalige
Signale angewendet werden. Bei der Eingabe von 5,1-
Kanal DTS- oder Dolby Digital-Signalen ist die
Anwendung dieser Funktion unwirksam.
• REAR FILL (Hecklautsprecher-„Füllfunktion")
Abhängig von den eingegebenen Signalen wird der
Sound möglicherweise nur von den
Frontlautsprechern wiedergegeben. In einem
derartigen Fall kann die REAR FILL
(Hecklautsprecher-„Füllfunktion") auch für die
Ausgabe von Signalen von den Hecklautsprechern
angewendet werden.
• Wenn die Einstellung von REAR FILL durchgeführt
wird, wenn REAR MIX eingestellt ist (ON), bleibt der
Ton in den REAR FILL-Einstellungen unverändert, da
dem REAR MIX - anders als linearem PCM - während
der 2-Kanal-Dekodierung Vorrang gegeben wird.
• Unabhängig von der REAR FILL- und REAR MIX-
Einstellung wird die Stimme bei linearen PCM-
Signalen vom hinteren Lautsprecher ausgegeben.
• Nach Durchführung der Einstellungen empfehlen wir,
diese zu speichern. Eine Anleitung hierzu finden Sie
auf Seite 28.
II
II
PL
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis