Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airfree E60 Bedienungsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

19. Reduziert der Airfree Tabakrauch?
Ja, Airfree reduziert alle organisch bedingten Gerüche in der Luft, einschließlich
Tabakrauch.
20. Setzt der Airfree Gase oder chemische Produkte frei?
Nein, die Sterilisation basiert auf natürlichen Vorgängen. Bitte lesen Sie dazu auch
die eindeutigen Testergebnisse über Partikel und Ozon auf unserer Website.
21. Wird durch Airfree die Raumtemperatur erhöht?
Nein, die Raumtemperatur wird durch Airfree nicht erhöht. Zwei Airfree-Geräte in
einem Raum strahlen in etwa die gleiche Wärme aus wie ein Erwachsener im
selben Raum.
22. Beeinflusst Airfree die relative Feuchtigkeit in einem Raum?
Nein.
23. Müssen die Filter des Airfree gewechselt werden?
Nein, Airfree arbeitet mit Hitze und nicht mit Filtern. Es entstehen auch keine ge-
fährlichen Emissionen.
24. Braucht der Airfree viel Strom?
Nein. Der Stromverbrauch des Airfree liegt lediglich bei 50 Watt für den P125, 48
Watt für den P80, 45 Watt für den P60, 50 Watt für den E125, 48 Watt für den E80
und 45 Watt für den E60.
25. Wirkt sich das Anti-Stress-Licht des Airfree-Gerätes negativ auf die
Sterilisierungsfunktion aus? (*)
Nein, das Anti-Stress-Licht hat einen ästhetischen Effekt, der entspannend wirken
kann. Das Anti-Stress-Licht kann auch als Nachtleuchte in Kinderzimmern benutzt
werden. Gemäß der Chromotherapie hat das blaue Licht einen beruhigenden und
entspannenden Effekt.
(*) Im Airfree E60/E80/E125 ist kein Anti-Stress-Licht vorhanden.
Häufig gestellte
Fragen
D
e
u
t
s
c
h
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E80P125E125P60P80

Inhaltsverzeichnis