Herunterladen Diese Seite drucken

Secabo TC D7 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

● Fixieren Sie die jeweilige Einstellung mit den entsprechenden Kontermuttern, indem Sie
diese handfest anziehen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es eine gewisse Zeit dauert, bis die Presse nach dem
Ausschalten wieder ausgekühlt ist.
Wartung und Reinigung
Alle Wartungsarbeiten sollen unbedingt in ausgeschaltetem und abgekühltem Zustand der Presse
durchgeführt werden. Der Stecker muss vorher aus der Steckdose gezogen werden. Führen Sie
Wartungsarbeiten nur nach Rücksprache mit unserem technischen Support durch.
Die Presse sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Haushaltsreiniger von
Kleberückständen etc. gereinigt werden. Keine Scheuerschwämme, Lösemittel oder Benzin
verwenden!
Etwaige Rückstände im Öl- und Wasserabscheider müssen über die untere Ventilschraube
abgelassen und entsorgt werden.
Empfohlene Zeiten und Temperaturen
Diese Werte gelten nur als Richtwerte, können von Material zu Material variieren und sind
unbedingt vor dem Pressen zu überprüfen.
Material
Flockfolie
Flexfolie
Sublimationsflex
Sublimation auf
Keramiktassen
Sublimation auf Fliesen
Sublimationspuzzle
Sublimations-
Mousepad
Sublimation auf Textilien
Sublimation auf
Metallplatten
Wichtiger Hinweis: Vor jeder Produktion sollten eigene Tests mit den jeweiligen
Transfermaterialien und Trägermedien hergestellt werden. Die oben genanten Werte sowie
Herstellerangaben sind jeweils nur Anhaltspunkte. Waschbeständigkeit und Verhalten beim
Transfer müssen jeweils in eigenen Tests ermittelt werden.
Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com
Temperatur
170°C - 185°C
160°C - 185°C
180°C - 195°C
200°C
200°C
200°C
200°C
200°C
200°C
Druck
leicht - mittel
mittel - hoch
mittel - hoch
mittel - hoch
hoch
leicht - mittel
mittel
mittel - hoch
hoch
Zeit
25s
25s
10s - 35s
150s - 180s
120s - 480s
(je nach Dicke des
Materials)
25s
20s - 40s
30s - 50s
10s - 50s
(je nach Dicke des
Materials)

Werbung

loading