Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie diese Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bitte sorgfältig, bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal in Betrieb nehmen!
● Fassen Sie nie mit den Händen in die Transferpresse, wenn sie an die
Stromversorgung angeschlossen ist, insbesondere nicht, wenn sie eingeschaltet und
aufgeheizt ist - Verbrennungsgefahr!
● Öffnen Sie niemals das Gehäuse und nehmen Sie selbst keine Änderungen am Gerät
vor.
● Sollte nach ausdrücklicher Aufforderung des Kundendienstes die Öffnung der
Heizplatten-Abdeckung nötig sein, so wird empfohlen, dabei einen Atemschutz zu
tragen und die darin befindliche Dämmwolle mit Handschuhen anzufassen. Die
etwaige Entsorgung der Dämmwolle sollte nur in einem geschlossenen Beutel
erfolgen.
● Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeiten noch Metallgegenstände ins Innere der
Transferpresse gelangen.
● Stellen Sie sicher, dass die verwendete Steckdose geerdet ist. Beachten Sie, dass
eine Transferpresse nur an einer Steckdose betrieben werden darf, die durch einen
FI Schutzschalter abgesichert ist.
● Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
● Betreiben Sie die Transferpresse immer außerhalb der Reichweite von Kindern und
lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt.
● Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur in trockenen Räumen verwendet wird.
Bei Fragen zu diesen Vorsichtsmaßnahmen wenden Sie sich bitte an unseren technischen
Support.
Bedienungsanleitung
C5 Clam Transferpresse