Herunterladen Diese Seite drucken

Checkliste; Signal- Und Datengültigkeit; Signalstärke-Anzeige - Marquette Solar 9500 Gebrauchsanweisung

Informationsmonitor

Werbung

Checkliste

Signal- und Datengültigkeit
Signalstärke-Anzeige
16-4
SvO2-Überwachung: Einleitung
1. Ist das SvO2-Modul sicher in das Tram-rac-Gehäuse eingesetzt?
2. Ist das Kabel des Abbott Optical Moduls an das GE Marquette SvO2-
Modul angeschlossen?
3. Ist der Abbott Oximetrix-Katheter an das Abbott Optical-Modul
angeschlossen?
4. Wurde eine Kalibrierung durchgeführt bevor der Katheter in den
Patienten eingeführt wurde oder wurde nach der Einführung auf das
venöse Blut kalibriert? Siehe "SvO2-Kalibrierung" in diesem Kapitel.
5. Ist der Abbott-Katheter für gemischtvenöse Sauerstoffsättigung in
den Patienten eingeführt? Beachten Sie hierzu die Anleitungen in
der Abbott-Literatur.
6. Wurden alle erforderlichen Kalibrierungen durchgeführt?
Einzelheiten hierzu finden Sie in diesem Kapitel.
Es ist extrem wichtig zu bestimmen, dass das Signal, das aus dem
Abbott-Katheter kommt, für zuverlässige Sättigungsmessungen
ausreicht. Hierzu besitzt der Monitor eine Signalstärke-Anzeige.
Die Signalstärke-Anzeige wird im SvO2-Parameterfenster unter dem
SvO2-Wert angezeigt. Die Anzeige besteht aus einem, zwei oder drei
Sternen oder keinem Stern. Die klinische Aussage dieser Anzeige ist
folgende:
n
Drei Sterne: Optimale Lichtbedingungen.
n
Zwei Sterne: Ausreichende Lichtstärke für zuverlässige
Sättigungswerte.
n
Ein Stern: Lichtstärke für zuverlässige Sättigungswerte nicht
ausreichend. Unter diesen Bedingungen wird zwar ein
Sättigungswert angezeigt, aber dieser ist nicht zuverlässig. Der
Anwender muss in diesem Falle Vorsicht walten lassen und das
Lichtproblem so bald wie möglich beheben.
n
Kein Stern: Unzureichendes Licht für jegliche Berechnung.
Solar 9500 Informationsmonitor
2001085-007
Revision A

Werbung

loading