Das TP8-28 GSM System besitzt eine Suchfunktion. Die Suchfunktion, die ohne SIM-Karte aktiviert werden muß, tastet das
TP8-28 GSM System das GSM-Netz nach verfügbaren Mobilfunkanbietern ab. Nach Beendigung der Netzsuche wird auf dem
Bedienteil die Liste der verfügbaren Anbieter zusammen mit der erfaßten Signalstärke angezeigt. Die Suchfunktion ist nützlich,
um die GSM-Netzabdeckung der Mobilfunkanbieter zu überprüfen. Die Signalstärke wird in dBm angegeben und gemäß der
untenstehenden Skala eingestuft:
Signalstärke gut
Signalstärke ausreichend
Signalstärke schwach
Signalstärke unzureichend
Das TP8-28 GSM System besitzt eine GSM-Jammer-Kontrolle. Das integrierte GSM-Interface erkennt, wenn ein GSM-Jammer in
der Nähe der Alarmanlage betätigt wird, und signalisiert jeden Versuch, das GSM-Signal zu stören. Die Kontrolle kann deaktiviert
werden. Wenn sie aktiv ist, ist es möglich, die Signalgebung zu programmieren. Die Mindestdauer des Störsignals kann von 2 bis
180 Sekunden programmiert werden. Wenn das Störsignal länger als die programmierte Zeit andauert, löst die Alarmanlage die
programmierte Signalgebung aus.
Programmierung
Signalgebung
Nur Speicher
Fehler signalisieren
Sabotage signalisieren
Deaktiviert
100
3A-9 - GSM-Netzsuche
-60dBm
-50dBm
-80dBm
-90dBm
-46dBm
-100dBm
3A-10 - GSM-Jammer-Kontrolle
Verzögerung Jammer-Alarm
2 bis 180 Sekunden
-48dBm
-60dBm
-90dBm
-100dBm
GSM
3G
TP8-28 GSM - TP8-28 GSM EN
-60dBm