Herunterladen Diese Seite drucken

Delco controls IWP985LX Kurzanleitung Seite 12

Werbung

ANZEIGE (Registerkarte mit Bezeichnung „diS")
PA2: Passwort 2 (PA2=Password 2)
Gestattet, falls befähigt (von 0 verschiedener Wert) den Zugang zu den Parametern des Niveaus 2.
Zulässiger Bereich: 0 bis 250
< Werkseinstellung: „0" >
CA: Kalibrierungs-Art (CA=Calibration Intervention)
Eingriff Offset auf Anzeige, Thermostat oder beide.
0 = ändert nur die angezeigte Temperatur
1 = addiert nur die von den Reglern verwendete Temperatur und die Anzeige bleibt unverändert.
2 = addiert die angezeigte Temperatur, die von den Reglern verwendet wird.
< Werkseinstellung: „2" >
LdL: Anzeigebereich (LdL=Low display Label)
Min. vom Instrument anzeigbarer Wert.
Zulässiger Bereich: -55,0 bis 140 °C
< Werkseinstellung: „-50" >
HdL: Anzeigebereich (HdL=High display Label)
Max. vom Instrument anzeigbarer Wert.
Zulässiger Bereich: -50,0 bis 302 °C
< Werkseinstellung: „140" >
ddd: Anzeige-Auswahl
Wahl des Typs des Werts, der auf dem Display angezeigt wird.
0 = Sollwert
1 = Fühler 1 (Thermostatsteuerung)
2 = Fühler 2 (Verdampfer)
3 = Fühler 3 (Display)
< Werkseinstellung: "1" >
KONFIGURATION (Registerkarte mit Bezeichnung „CnF")
H02: Aktivierungszeit Tasten, falls eine zweite Funktion konfiguriert ist.
Zulässiger Bereich: 0 bis 15 Sekunden
< Werkseinstellung: „5" >
H06: Taste/Eingang Aux/Licht-Mikroport aktiviert bei ausgeschaltetem Gerät
n = nein
y = ja
< Werkseinstellung: „y" >
H08: Funktionsweise in Standby
0 = nur der Display wird ausgeschaltet
1 = Display eingeschaltet und Regler blockiert
2 = Display abgeschaltet und Regler blockiert
< Werkseinstellung: „2" >
H11: Konfigurierbarkeit der Digitaleingänge/Polaritäten „D.I.1"
ACHTUNG: Positive oder negative Werte ändern die Polung; Positive Werte: Eingang aktiv für geschlossenen Kontakt; Negative Werte:
Eingang aktiv für offenen Kontakt.
0 = deaktiviert
+1 = Abtauung
+2 = reduzierter Sollwert
+3 = Aux (Sonderfunktionen)
+4 = Mikroschalter Tür
+5 = externer Alarm
+6 = deaktiviert (Abspeicherung HACCP-Alarme)
+7 = Standby (On/Off)
+8 = Anforderung Wartung
< Werkseinstellung: „4" >
H12: Konfigurierbarkeit der Digitaleingänge/Polaritäten „D.I.2"
ACHTUNG: Positive oder negative Werte ändern die Polung; Positive Werte: Eingang aktiv für geschlossenen Kontakt; Negative Werte:
Eingang aktiv für offenen Kontakt.
0 = deaktiviert
+1 = Abtauung
+2 = reduzierter Sollwert
+3 = Aux (Sonderfunktionen)
+4 = Mikroschalter Tür
+5 = externer Alarm
+6 = deaktiviert (Abspeicherung HACCP-Alarme)
+7 = Standby (On/Off)
+8 = Anforderung Wartung
< Werkseinstellung: „0" >
Seite 12 von 14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

02.wd34df1rcd700