Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikation Serial Interface; Sollwerte Über Lh5000 Übertragen - Me TOUCH1200 Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Applikation Serial Interface

9.1
Vorgehensweise
30322537-02
V3.20140812
Die Applikation „Serial Interface" (Serielle Schnittstelle) dient dazu, die Kommunikation zwischen dem
Terminal und einem nicht-ISOBUS-fähigen Bordrechner zu ermöglichen.
Dank dieser Schnittstelle können Sie alle Applikationen zusammen mit dem GPS-Signal und
Bordrechnern nutzen, um:
▪ Sollwerte zu übertragen (über das LH-5000-Protokoll oder über das ASD-Protokoll); [➙ 63]
▪ Teilbreiten zu schalten (über das ASD-Protokoll). [➙ 64]
Damit Sie die Applikation nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen, können Sie für jeden
Bordrechner ein eigenes Profil anlegen.
Sollwerte über LH5000 übertragen
Getestete Bordrechner*
Hersteller
Bordrechner
RAUCH
Quantron A
RAUCH
Quantron E
RAUCH
Quantron E2
RAUCH
Quantron S
RAUCH
Quantron S2
ME
Spraylight
* - Aufgeführt sind nur Bordrechner, bei denen wir feststellen konnten, dass die serielle Schnittstelle
funktioniert. In anderen Softwareversionen können die Ergebnisse anders sein.
 Sie haben geprüft, ob Sie im Bordrechner das LH5000-Protokoll aktivieren müssen. Wenn ja,
haben Sie das Protokoll aktiviert.
 Plug-in „Serial Interface" ist aktiviert.
1. Schließen Sie den Bordrechner an das Terminal an. [➙ 21]
2. Starten Sie das Terminal.
3.
- Öffnen Sie die Applikation Serial Interface.
4. Tippen Sie auf „Einstellungen".
⇨ In der Maske erscheint ein neues Maschinenprofil.
5.
- Fügen Sie ein neues Maschinenprofil hinzu.
6. Konfigurieren Sie die Parameter, wie in den folgenden Schritten.
7. „Arbeitsmodus" -> „Sollwertübertragung"
8. „Protokoll" -> „LH5000"
9. „Gerätetyp" -> Wählen Sie das Gerät aus, mit dem Sie arbeiten.
Applikation Serial Interface
Sollwerte über LH5000 übertragen
Softwareversion
Baudrate
V1.20.00
9600
V3.51.00
9600
V2.10.00
9600
V3.90.00
9600
V1.00.05
9600
V02.00.10
9600
9
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis