Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Den Gps-Empfänger - Me TOUCH1200 Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
30322537-02
V3.20140812
▪ A100, A101
▪ AG-STAR, SMART-6L
Alle anderen GPS-Empfänger müssen Sie nach Herstellerangaben konfigurieren.
Funktionssymbol
Bedeutung
Liest die Konfiguration des GPS-Empfängers.
Stellt die Herstellereinstellungen wieder her.
Öffnet das Lizenzmenü. [➙ 43]
Erscheint nur beim DGPS/Glonass-Empfänger SMART-6L und ist für die
Eingabe einer Freischaltlizenz.
 Der GPS-Empfänger ist an das Terminal angeschlossen.
 Der GPS-Empfänger ist direkt an das Terminal angeschlossen. Zusatzgeräte, wie ME-Lightbar
oder Neigungsmodul, dürfen nicht dazwischen angeschlossen sein.
 Der korrekte GPS-Treiber ist aktiviert.
1.
- Öffnen Sie die Applikation Service.
⇨ Maske „Einstellungen" erscheint.
2. Tippen Sie auf „GPS".
⇨ Bei der ersten Konfiguration erscheint die folgende Meldung: „GPS-Empfänger erkannt.
Konfiguration lesen?"
⇨ Das Terminal liest die aktuelle Konfiguration des GPS-Empfängers.
3. Um zu bestätigen, tippen Sie auf „Ja". Um abzubrechen, tippen Sie auf „Nein".
⇨ Sie sehen jetzt alle konfigurierbaren Parameter.
4. Schließen Sie alle Zusatzgeräte, die Sie für die Konfiguration getrennt haben, wieder an.
Parameter für den GPS-Empfänger
Baudrate
Erscheint nur, wenn der Treiber „Standard" gewählt ist.
Einstellung der Geschwindigkeit, mit der der GPS-Empfänger Daten an das Terminal sendet. Der
Parameter stellt die Baudrate des Terminals ein.
Satellit 1 und Satellit 2
Satellit 1 - primärer DGPS-Satellit. Mit diesem Satelliten wird sich der DGPS-Empfänger zuerst
verbinden.
Satellit 2 - sekundärer DGPS-Satellit. Mit diesem Satelliten wird sich der DGPS-Empfänger erst nach
Ausfall des primären Satelliten verbinden.
Welchen Satelliten Sie wählen, hängt davon ab, welcher im Moment die beste Verfügbarkeit in Ihrer
Region hat.
Mögliche Werte:
▪ „Auto"
Terminal in der Applikation Service konfigurieren
6
GPS-Empfänger
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis