Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bordrechner An Das Terminal Anschließen; Micro-Sd-Karte Einstecken - Me TOUCH1200 Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8
4.9
Vorgehensweise
30322537-02
V3.20140812
Bordrechner an das Terminal anschließen
Sie können eine Vielzahl von Bordrechnern (nicht-ISO-Rechnern), die über das Protokoll LH5000
oder die ASD-Schnittstelle kommunizieren, an das Terminal anschließen.
Zu jedem Bordrechner, der angeschlossen werden kann, erhalten Sie bei Müller-Elektronik ein
passendes Anschlusskabel. Unsere Vertriebsmitarbeiter beraten Sie dabei.
Eine Auflistung der Bordrechner, die wir getestet haben, finden Sie hier:
▪ Sollwerte über LH5000 übertragen [➙ 63]
▪ Teilbreiten schalten und Sollwerte über ASD übertragen [➙ 64]
Bei anderen Bordrechnern und bei Bordrechnern mit anderen Softwareversionen könnte diese
Funktion gar nicht oder anders als in dieser Anleitung beschrieben funktionieren. Da die
Funktionsweise und Konfiguration vom Bordrechner abhängig ist, kann Müller-Elektronik Ihnen bei
deren Einrichtung leider nicht helfen. Wenden Sie sich dazu an den Bordrechner-Hersteller.
Bordrechner
Adapterkabel*
Zusammen mit Kabel 3 als Set erhältlich,
Artikelnummer: 3032254800
*Wenn Sie als Bordrechner einen Amatron3 oder einen Amatron+ verwenden, benötigen Sie nur ein
herkömmliches Nullmodemkabel. (Amatron3 und Amatron+ sind Bordrechner der Firma Amazone)

Micro-SD-Karte einstecken

Wenn Ihr Terminal noch nicht mit einer Micro-SD-Karte ausgestattet ist, können Sie die Karte
manuell einstecken. Sie können nur Karten in Micro-SD-Größe verwenden.
So stecken Sie eine SD-Karte ein:
1. Schalten Sie das Terminal aus und entfernen Sie alle Kabelverbindungen.
Montage und Installation
Bordrechner an das Terminal anschließen
Nullmodemkabel
Anschluss B des Terminals
4
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis