Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vasner Appino BEATZZ white Bedienungsanleitung Seite 10

Infrarot-heizstrahler mit fernbedienung, app-bedienung, musik und led licht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VASNER
Bedienung mittels Fernbedienung:
1. Legen Sie zwei AAA 1,5V Batterien in die Fernbedienung ein. Bei Gebrauch
der Infrarotfernbedienung richten Sie diese immer direkt auf das Gerät, da
diese nicht funktioniert, wenn sich Hindernisse zwischen Fernbedienung
und Gerät befinden.
2. Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die Steckdose
3. Drücken Sie zunächst den Ein-/Ausschaltknopf (3.) an der Seite des Gerätes.
Der Schalter muss in Stellung „I" stehen. Die LED (7.) an der Gerätevor-
derseite leuchtet.
4. Einschalten: Drücken Sie jetzt auf der Fernbedienung die Taste „On", um den
Heizstrahler einzuschalten. Der Strahler schaltet erst auf 33% Leistung,
„Sanfter-Start". Nach 4 Sekunden geht er in die zuletzt gewählte Heizstufe.
Wird der Strahler das erste Mal benutzt, schaltet er nach 4 Sekunden auf die
Maximalstufe. Nun leuchtet die zuvor blaue LED in violett (7.).
5. Dimmen: Mittels der Sonnensymbole können Sie den Strahler dimmen, um
die Intensität abzuschwächen oder zu steigern. Alternativ kann das Gerät
auch direkt über das mehrfache Drücken des Reset-Knopfes manuell
gedimmt werden.
6. LED Backlight Licht: Über die beiden Lampensymbole können Sie das LED
Backlight Licht des Strahlers an und aus schalten. Das LED Licht kann auch
separat verwendet werden, wenn der Heizstrahler aus ist.
7. Musik: Durch kurzes Drücken der Lautsprechertaste schalten Sie die
Lautsprecher an oder aus. Um die Bluetoothverbindung zu aktiveren, schal-
ten Sie zuerst den Lautsprecher an und dann drücken Sie erneut etwas
länger die Lautsprechertaste bis das Bluetooth-Aktiv-Signal ertönt. Danach
finden Sie den BEATZZ in der Bluetooth-Liste.
8. Ausschalten: Mittels der Taste „Off" schalten Sie den Strahler wieder aus.
Die LED Anzeige schaltet wieder nach blau. Danach schalten Sie
bitte am Gerät selber den „Ein-/Ausschaltknopf" auf die Stellung „0", um
das Gerät komplett auszuschalten. Zusätzlich empfehlen wir zur Sicherheit
den Netzstecker zu ziehen.
10
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis