Seite 1
BLUETOOTH ® SPEAKER SBL TW6 A2 BLUETOOTH SPEAKER BLUETOOTH -LAUTSPRECHER ® ® Operation and Safety Notes Bedienungs- und Sicherheitshinweise BLUETOOTH -LUIDSPREKER ® Gebruik en veiligheidsrichtlijnen IAN 366183_2101...
Seite 2
GB / IE / NI Operation and Safety Notes Page NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 36 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Seite 67
Verwendete Warnhinweise und Symbole ......Seite 70 Einleitung ......Seite 73 Bestimmungsgemäße Verwendung .
Seite 68
Zwischen Verbindungen per AUX-Eingang und Bluetooth ® umschalten ......Seite 91 TWS-Verbindung .
Seite 69
Verwendete Warnhinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „GEFAHR“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat. WARNUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort „WARNUNG“...
Seite 70
VORSICHT! Dieses Symbol weist in Kombination mit dem Signalwort „VORSICHT“ auf eine Gefährdung mit geringem Risikograd hin, welche, wenn der Gefahrenhinweis nicht beachtet wird, leichte oder mittlere Verletzungen verursachen kann. ACHTUNG! Dieses Symbol weist in Kombination mit dem Signalwort „ACHTUNG“ auf einen möglichen Sachschaden hin.
Seite 71
Dieses Gebotszeichen weist darauf hin, geeignete Schutzhandschuhe zu tragen! Folgen Sie den Anweisungen dieser Warnung, um Handverletzungen durch Gegenstände oder den Kontakt mit heißen oder chemischen Materialien zu vermeiden. Dieses Symbol bedeutet, dass vor der Verwendung des Produkts die Betriebsanleitung zu beachten ist.
Seite 72
BLUETOOTH -LAUTSPRECHER ® Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 73
Warenzeichen der Bluetooth SIG Inc., jegliche Verwendung der Warenzeichen durch die OWIM GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz. ‒ Das Warenzeichen und der Markenname SilverCrest sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. ‒ Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Seite 74
Lieferumfang Entfernen Sie vollständig das Verpackungsmaterial und prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit. Wenden Sie sich bei fehlenden oder beschädigten Teilen an den Verkäufer. 1 Bluetooth -Lautsprecher ® 1 Ladekabel (Mikro USB / USB Typ A) 1 AUX-Kabel (3,5-mm-Klinkenstecker) 1 Bedienungsanleitung 1 Kurzanleitung ...
Seite 75
Bluetooth -Taste ® -Taste (Lautstärke verringern / nach hinten springen / Anfang des Titels) -Taste (Wiedergabe / Pause / EIN/AUS) -Taste (Lautstärke erhöhen / nach vorne springen) TWS-Taste Lautsprecher Ladekabel (Mikro USB / USB Typ A) 3,5-mm-AUX-Kabel Kurzanleitung Bedienungsanleitung DE/AT/CH...
Seite 76
Technische Daten Stromversorgung per Micro-USB-Anschluss: 5 V , 1000 mA Stromversorgung per Akku: 1 x 3,7 V Lithium- Ion-Akku mit 1850 mAh (Der Akku ist nicht austauschbar.) Musikleistung: max. 6 W RMS Funkstandard: Bluetooth ® Frequenzband: 2400 MHz–2483.5 MHz Max.
Seite 77
Betriebszeit: ca. 15 Stunden Wiedergabe von Musik Ladezeit: ca. 3 Stunden Bluetooth -Protokolle: ® AVRCP (zu Fernsteuerung von Audiofunktionen über Mobiltelefone), A2DP (drahtlose Audioübertragung) Sicherheit Dieses Kapitel liefert wichtige Sicherheitshinweise zur Handhabung des Produktes. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen und Sachschäden führen. Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Bedienund Sicherheitshinweisen vertraut! Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte...
Seite 78
GEFAHR! ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterialien (z. B. Folien oder Polystyrol) dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Halten Sie Kinder stets von Verpackungsmaterial fern. Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs...
Seite 79
Leuchtmittel können nicht ausgetauscht werden. Überprüfen Sie den Artikel vor jeder Verwendung! Wenn Sie irgendwelche Beschädigungen am Gerät oder am Ladekabel entdecken, verwenden Sie das Gerät nicht mehr! Falls Sie während der Benutzung etwas Ungewöhnliches (z. B. ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche bzw. Rauch) feststellen, schalten Sie das Produkt umgehend aus und trennen Sie alle Kabel.
Seite 80
Werfen Sie das Produkt nicht ins Feuer, setzen Sie es keinen hohen Temperaturen aus. WARNUNG! Öffnen Sie niemals das Produktgehäuse! Im Inneren befinden sich keine Teile, die eine Wartung erfordern. WARNUNG! Funkschnittstelle Schalten Sie das Produkt in Flugzeugen, Krankenhäusern, Werkstätten und in der Nähe medizinischer Geräte aus.
Seite 81
Explosionen und Brände verursachen könnten. HINWEIS: Bei Verwendung sollten ALLE Kabel (USB / AUX) weniger als 3 Meter lang sein, damit es nicht zu Störungen kommt. ACHTUNG! Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig von den Umgebungsbedingungen. Im Falle einer schnurlosen Datenübermittlung kann der Empfang der Daten durch nicht autorisierte dritte Parteien nicht ausgeschlossen werden.
Seite 82
Sicherheitshinweise für Akkus Das Produkt ist beim Aufladen möglicherweise nicht abgedeckt. Falls Flüssigkeiten aus dem Produkt auslaufen, könnten diese mit der Haut, Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommen und es besteht die Gefahr chemischer Verbrennungen. Es müssen entsprechende Schutzhandschuhe verwendet werden.
Seite 83
Vor der Inbetriebnahme Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Vollständigkeit und Unversehrtheit des Verpackungsinhalts! Stellen Sie das Produkt beim Betrieb auf einen ebenen, gleichmäßigen Untergrund. Akku aufladen Vor der ersten Verwendung muss der Akku aufgeladen werden.
Seite 84
Stecken Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels 12 in den Micro-USB-Ladeanschluss 3 des Produktes. Stecken Sie den USB-Stecker des Ladekabels 12 in den USB-Anschluss eines USB-Adapters (nicht im Lieferumfang enthalten). Hinweis: LED 4 leuchtet während des Aufladens rot und erlischt, sobald das Aufladen abgeschlossen ist. Die Ladedauer beträgt für einen leeren Akku ca.
Seite 85
(z. B. Smartphone oder Computer) herzustellen. Die Produktkennung am Wiedergabegerät lautet „SBL TW6 A2“. Nehmen Sie die Verbindung am Wiedergabegerät an. Bitte beachten Sie die Anforderungen der Software auf dem Wiedergabegerät. Sobald die Verbindung steht, leuchtet die LED 5 weiß...
Seite 86
Das Wiedergabegerät muss den Bluetooth -Standard 5.0 ® unterstützen, andernfalls können Sie nicht alle Funktionen nutzen. Tastenfunktionen Starten Sie am Abspielgerät eine Playlist. Das Produkt hat 5 Tasten und diese steuern die folgenden Funktionen: Taste Funktion ‒...
Seite 87
Taste Funktion ‒ Zum Koppeln von zwei Geräten kurz drücken, bevor sie eine Verbindung zu einem externen Bluetooth ® Wiedergabegerät herstellen. Bei erfolgreicher Kopplung wird ein Signalton ausgegeben. ‒ Zum Unterbrechen der aktuellen TWS- Verbindung kurz drücken. Es wird ein Signalton ausgegeben.
Seite 88
Taste Funktion ‒ Während der Wiedergabe kurz drücken, um die Lautstärke zu verringern. Sobald die minimale Lautstärke erreicht wurde, wird ein Signalton ausgegeben. ‒ Während der Wiedergabe gedrückt halten, um zum vorherigen Lied in der Wiedergabeliste zu springen. Hinweis: Wenn Sie die Lautstärke am Produkt ändern, ändert sich auch die Lautstärke am Wiedergabegerät.
Seite 89
Über den AUX-Eingang verbinden Hinweis: Die Musikwiedergabe per AUX-Eingang 1 hat Priorität vor der Bluetooth -Verbindung. ® Sobald das AUX-Kabel 13 am AUX-Eingang 1 angeschlossen ist, wird die Bluetooth -Verbindung ® getrennt. Die Musikwiedergabe ist nun allein auf den AUX-Eingang eingestellt und die LED 2 leuchtet grün.
Seite 90
Zwischen Verbindungen per AUX- Eingang und Bluetooth umschalten ® Setzen Sie die Musikwiedergabe per Bluetooth ® Verbindung fort, indem Sie das AUX-Kabel 13 vom AUX- Eingang 1 abziehen. Anschließend sucht das Produkt nach dem zuvor gekoppelten Wiedergabegerät (falls zutreffend) und stellt automatisch erneut eine Bluetooth ®...
Seite 91
verbundenen „Slave“-Gerätes auf zu blinken und eine Signaltonsequenz ertönt. Die LED 5 des „Master“-Gerätes blinkt weiterhin, bis die Kopplung mti dem Wiedergabegerät abgeschlossen ist. Sobald das „Master“-Gerät erfolgreich mit dem Wiedergabegerät gekoppelt wurde, können „Master“- und „Slave“-Gerät im Bluetooth -Wiedergabemodus ®...
Seite 92
Reinigung Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung ab und trennen Sie alle Kabel. Reinigen Sie die Außenseite des Produktes nur mit einem weichen, trockenen Tuch! Lagerung bei Nichtbenutzung Lagern Sie das Produkt bei Nichtbenutzung in trockener ...
Seite 93
= Laden Sie den Akku entsprechend den Anweisungen des Abschnitts „Aufladen“ auf. Keine Bluetooth®-Verbindung Fehler beim Betrieb des Produktes. Trennen Sie bei Bedarf das AUX-Kabel 13 vom AUX- Eingang 1 . Schalten Sie das Produkt aus und wieder ein und erhöhen Sie die Lautstärke.
Seite 94
Wenn das Produkt eingeschaltet ist, schalten Sie es aus und wieder ein. Halten Sie zum Starten einer neuen Verbindung mit dem Wiedergabegerät die -Taste 6 gedrückt. Die Lautstärke am Abspielgerät erhöhen. Keine Musikwiedergabe über Verbindung des AUX-Eingangs Fehler beim Anschließen des AUX-Kabels 13 Verbinden Sie das AUX-Kabel 13 erneut mit dem Wiedergabegerät.
Seite 95
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1 - 7: Kunststoffe / 20 - 22: Papier und Pappe / 80 - 98: Verbundstoffe. Produkt: Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Seite 96
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten Herstellerverantwortung und wird getrennt gesammelt. Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut werden. Geben Sie das Produkt vollständig an einer Sammelstelle für alte Elektronik ab.
Seite 97
Garantie und Service Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 98
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind. ...
Seite 99
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726...
Seite 100
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG07822A/ HG07822B Version: 08/2021 IAN 366183_2101...