Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch-
wertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich
vor der ersten Verwendung mit dem Artikel
vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die
nachfolgende Gebrauchsanweisung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche. Be-
wahren Sie diese Gebrauchsanweisung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang (Abb. A)
1 x Stativ mit Standfüßen (1)
1 x Fahrradhalterung (2)
1 x Teleskopstange (3)
1 x Vorderradstabilisator (4)
2 x Gummiverbindung (5)
1 x Werkzeugschale (6)
1 x Halterung (7)
2 x Schraube (8)
1 x Innensechskantschlüssel (9)
1 x Gebrauchsanweisung
1 x Kurzanleitung
Technische Daten
Maximale Traglast: 30 kg
Für Fahrradrahmen: Ø von ca. 25 mm – 55 mm
Herstellungsdatum (Monat/Jahr):
10/2022
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Fahrrad-Montageständer wurde für den
privaten Gebrauch entwickelt. Er ermöglicht das
Aufhängen und Fixieren von Fahrrädern, um
Reparaturen vorzunehmen.
24
DE/AT/CH
Auf ebenen Unter-
grund und sicheren
Stand achten.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorg-
fältig vor dem Aufbau durch und befolgen
Sie die Schritte nacheinander, so wie in der
Gebrauchsanweisung beschrieben.
• WARNUNG! Überschreiten Sie nicht die
maximal zulässige Traglast von 30 kg!
• Es besteht die Gefahr von Verletzungen
sowie Beschädigungen am Artikel.
• Kontrollieren Sie regelmäßig sämtliche
Teile des Artikels. Lockere Ver s chraubungen
müssen nachgezogen, defekte Teile ersetzt
werden, um Beschädigungen am Artikel zu
vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass auch die Innensechs-
kantschrauben am oberen Rohrverbinder
immer fest angezogen sind.
• WARNUNG! Den Artikel nur auf festem
und ebenem Untergrund aufstellen, um ein
Umfallen des Artikels zu vermeiden.
• WARNUNG! Keine Personen auf das mon-
tierte Fahrrad setzen. Es besteht Verletzungs-
gefahr.
• ACHTUNG! Nicht bestimmungsgemäßer
oder gar unsachgemäßer Gebrauch kann
zur Gefährdung von Personen oder zu Be-
schädigungen des Fahrrads führen.
• Vermeiden Sie aggressive chemische Mittel
(z. B. Lösungsmittel)!
• Kein weiterer Einsatz bei Schäden.
• Achten Sie bei der Benutzung des Artikels
stets auf die Bedienungsanweisungen des
Pedelec- oder Fahrradherstellers.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Der
Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand
verwendet werden!
Vorsicht! Quetschgefahr!
• Achten Sie beim Auseinander- und Zusam-
menklappen des Montageständers darauf,
dass Sie sich nicht Ihre Finger quetschen.
• Platzieren Sie den Montageständer so, dass
Sie auch bei aufgesetztem Fahrrad ausrei-
chend Bewegungsraum haben.