Maximale Aus-
Trennungsabstand je nach Senderfrequenz (m)
gangsnenn-
150 kHz bis 80
leistung
MHz
des Senders
W
0,01
0,12
0,1
0,37
1
1,17
10
3,7
100
11,7
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsnennleistung, die nicht oben aufgeführt ist,
kann im empfohlenen Trennungsabstand d in Metern (m) mithilfe der entsprechenden
Gleichung für die Senderfrequenz bestimmt werden, wobei P die maximale
Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W) gemäß dem Hersteller des Senders
darstellt.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Trennungsabstand für den höheren
Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die
elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen,
Objekten und Menschen beeinflusst.
80 MHz bis
800 MHz bis 2,7 GHz
800 MHz
0,04
0,07
0,12
0,23
0,35
0,7
1,11
2,22
3,5
7,0