Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Grid Pad 16
Handbuch & Sicherheit

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Smartbox Grid Pad 16

  • Seite 1 Grid Pad 16 Handbuch & Sicherheit...
  • Seite 2 Das Gerät wird von Smartbox Assistive Technology Ltd. hergestellt. Vereinigtes Königreich Smartbox Assistive Technology Ltd. Ysobel House, Enigma Commercial Centre Sandys Road Malvern WR14 1JJ Vereinigte Staaten Smartbox Assistive Technology Inc. 167 Hillcrest Shopping Center Lower Burrell PA, 15068 Europa REHAVISTA GmbH Konsul-Smidt-Str.
  • Seite 3 Handbuch & Sicherheit Dieses Handbuch enthält die Grundlagen für die ersten Schritte mit Ihrem Grid Pad 16. Eine vollständige Anleitung zu allen Funktionen Ihres Grid Pads finden Sie im Smartbox Hub (Druckfassung mit größerer Schrift online verfügbar): hub.thinksmartbox.com/topic/grid-pad-16...
  • Seite 4 Inhalt Ihr Grid Pad Was befindet sich im Karton? Netzschalter Aufladen Anschließen eines Netzteils/Ladegeräts Montage Smart Buttons Anschließen von Tastern Remote Power Button Zweiter Bildschirm Modell- und Seriennummer finden...
  • Seite 5 Reinigung, Desinfektion und Aufbewahrung Technische Daten Zeichenerklärung Verwendungszweck Sicherheitswarnungen Akku-Warnhinweise Konformitätserklärung EU Konformitätserklärung USA/Kanada EMV-Erklärungen...
  • Seite 6 Ihr Grid Pad Vorderseite Netz- und Ladeindikator LEDs Windows Hello Kamera mit dualem Infrarot (IR) Mikrofon Empfänger Bildschirm Smart Smart Buttons Lautstärke- Buttons Smartbox Button Augensteuerung (optional)
  • Seite 7 Ansicht oben Infrarot (IR) Sender USB-C 2.0 (unter Magnetabdeckung) Links Rechts Tasteranschlüsse USB-C 4.0 USB-A 3.1 USB-A 3.1 (unter Abdeckung) Kopfhöreranschluss Kensington Nano Schloss Persönliche Lautsprecher Augensteuerung (optional) Aufstellfuß Aufstellfuß...
  • Seite 8 Rückseite Einschalttaste Rückwärtige Zweiter Bildschirm Kamera Infrarot (IR) Sender Geräteadapter Lautsprecher Funk-Steckplatz (unter Dekorblende) Augensteuerung Aufstellfuß (optional) Augensteuerungs-Anschluss an der Grid Pad Unterseite USB-C 3.0 Augensteuerungseinheit...
  • Seite 9 Spezifikationen des Grid Pad 16 online verfügbar Erfahren Sie mehr über die Materialien, die bei der Herstellung des Grid Pad 16 und seiner Verpackung verwendet wurden. Druckfassung mit größerer Schrift online verfügbar...
  • Seite 10 Geräteadapter (vormontiert) Ihr Grid Pad ist optional auch mit einer Augensteuerung erhältlich Ihr Grid Pad 16 hat viele Funktionen, die in Grid 3 individualisiert werden können. Weitere Anleitungen zu den ersten Schritten mit Grid finden Sie im Smartbox Hub oder bei REHAVISTA.
  • Seite 11 Netzschalter Drücken Sie zum Einschalten des Grid Pads den Netzschalter an der Rückseite des Geräts. Ein weißes Licht an der Vorderseite des Geräts leuchtet auf und das System startet. Wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet, wird es aufgeweckt. Ihr Grid Pad herunterfahren Tippen Sie auf das Startmenü.
  • Seite 12 Zum Aufladen stecken Sie das Netzkabel in den entsprechenden Port auf der linken Seite des Geräts ein. Wenn Ihr Grid Pad lädt, leuchtet der Ladeindikator weiß. Ladebuchse Anschließen eines Netzteils /Ladegeräts Kabel zur Stromversorgung des Geräts Netzanschlusskabel Netzteil VA13 PSU_V1 Smartbox Assistive Technology thinksmartbox.com...
  • Seite 13 Schrauben festgezogen sind, bevor Sie Ihr Grid Pad an einem Halterungssystem befestigen. Weitere Informationen zur sicheren Montage und Hinweise zur Verwendung des Grid Pad 16 auf einer Halterung finden Sie in den Sicherheitshinweisen auf Seite 21.
  • Seite 14 An der Vorderseite Ihres Grid Pads befinden sich fünf Smart Buttons, auf die per Augensteuerung und Touchfunktion zugegriffen werden kann. Mit den Buttons 1, 2 und dem Smartbox Button können Sie direkt auf wichtige Funktionen der Software Grid zugreifen. Sie können die Buttons anhand einer Auswahl direkter Befehle von Grid individualisieren.
  • Seite 15 Anschließen von Tastern Ihr Grid Pad hat zwei Tasteranschlüsse, die Sie in Grid konfigurieren können. Tasteranschlüsse 1 & 2 Die Tasteranschlüsse S1 und S2 haben oben eine LED-Anzeige, die aufleuchtet, wenn ein Schalter betätigt wird. Der Remote Power Button hat zwei zusätzliche Tasteranschlüsse, S3 und S4.
  • Seite 16 Zweiter Bildschirm Der zweite Bildschirm auf der Rückseite des Grid Pads zeigt Ihren Gesprächspartner:innen Hallo! Lust auf einen Kaffee? auf Wunsch Ihre Nachrichten und Symojis. Der zweite Bildschirm kann in den Grid-Einstellungen, aber auch mit dem Befehl Zweiten Bildschirm einstellen über Ihre Seitensets ein- und ausgeschaltet werden.
  • Seite 17 Reinigung, Desinfektion und Aufbewahrung Reinigung und Desinfektion Ihres Geräts Verwenden Sie keine Sprühreinigungsflüssigkeit, • Schalten Sie Ihr Gerät vor der Reinigung aus kein Gel oder Poliermittel direkt auf Ihrem Grid und trennen Sie das Ladegerät. Pad und tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. •...
  • Seite 18 Zeichenerklärung Zeichen Bedeutung Kopfhöreranschluss Ladebuchse Tasteranschluss 1 Tasteranschluss 2 Tasteranschluss 3 Tasteranschluss 4 Europäisches Konformitätszeichen zur Erklärung der Konformität mit dem EU-Recht Zeichen der Federal Communications Commission zur Erklärung der Konformität mit den US-Gesetzen Das Abfall-Symbol für elektrische- und elektronische Geräte weist darauf hin, dass Sie dieses Gerät gemäß...
  • Seite 19 Verwendungszweck Modellnummer:GP16A Entwicklungsstörungen Das Grid Pad 16 wurde als Medizinprodukt der • erworbene Störungen oder Erkrankungen, Klasse 1 eingestuft. Spezifikationen und Standards z.B. kardiovaskuläre Notfälle (Schlaganfall), sind im Abschnitt „Konformität“ dieses Handbuchs Demenz, Schädel-Hirn-Traumata aufgeführt. Es kann auch für Personen mit komplexem Bedarf...
  • Seite 20 Es soll ebenfalls nicht zur Bereitstellung Strapazierfähigkeit von Informationen zur Entscheidung über Ihr Grid Pad ist robust, muss aber vorsichtig diagnostische oder therapeutische Zwecke behandelt werden, wenn es bewegt wird. verwendet werden. Es wurde mit einer Fallhöhe von einem Meter getestet. Bitte beachten Sie, dass die Beim Betrieb in der Nähe anderer Schutzklasse nicht für das Zubehör gilt.
  • Seite 21 Montieren Befolgen Sie bei der Montage des Grid Pads die Anweisungen in Ihrem Grid Pad und im Herstellerhandbuch Ihres Montagesystems. Obwohl wir alle Vorkehrungen getroffen haben, um dies zu einem einfachen und sicheren Vorgang zu machen, liegt es an Ihnen, sicherzustellen, dass das Gerät sicher montiert ist.
  • Seite 24 Lichtern oder Lichtmustern ausgesetzt sind. auf das Gerät auftritt, melden Sie dies bitte an Wenn Ihnen vor dem Grid Pad schwindelig oder Smartbox oder REHAVISTA übel wird, insbesondere wenn Sie es mit einer (repairs@thinksmartbox.de bzw. Augensteuerung verwenden, entfernen Sie sich medizinproduktesicherheit@rehavista.de) und...
  • Seite 25 Energieversorgung und Akku Der Akku, der das Grid Pad mit Strom versorgt, Das Grid Pad enthält einen wiederaufladbaren unterliegt den Versandbestimmungen. Lithium-Ionen-Akku.Bitte beachten Sie, dass die Wenden Sie sich vor dem Versand an Ihren Leistung des Akkus und somit die Nutzungsdauer Versanddienstleister, um eine sichere Zustellung auch nach vollständiger Aufladung im Laufe der Ihres Geräts zu gewährleisten.
  • Seite 26 Bitte entsorgen Sie die Akkus gemäß den örtlichen Das Ladegerät ist ein wichtiger Vorschriften für Elektroschrott. Bestandteil des Geräts. Verwenden Sie Konformitätserklärung EU Hiermit erklärt Smartbox Assistive Technology Harmonisierte Normen Ltd., dass die Funk-Komponenten der Richtlinie EN 60601-1:2006/A1:2013 2014/53 / EU entsprechen. Die von der drahtlosen Medizinische elektrische Geräte - Teil 1:...
  • Seite 27 RF Grenzwerte (0 Hz to 300 Ghz) Der SAR Wert wird mit dem Gerät 0 mm vom Körper entfernt ermittelt, während es auf höchst zulässiger Sendeleistung in allen Frequenzbändern des Geräts überträgt. Der maximale SAR Wert beträgt 0.962W/ Kg (Körper) durchschnittlich über 10 Gram Gewebe. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 0 cm zwischen dem Gerätekörper und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
  • Seite 28 ISED Canada Compliance la puissance isotrope rayonnée équivalente For use in Canada (p.i.r.e.) ne dépasse pas l’intensité nécessaire IC: 24965-GP16A à l’établissement d’une communication satisfaisante. Industry Canada Class B Emissions Compliance Le présent appareil est conforme aux CNR Statement. This Class B digital apparatus d’Industrie Canada applicables aux appareils complies with Canadian ICES003.
  • Seite 29 Zubehör Techniker:innen) empfohlen. Die Wartung der Das Grid Pad 16 ist mit einer Reihe von Geräte muss gemäß den Smartbox Reparatur Zubehörteilen kompatibel, die miteinander und Wartungsrichtlinien erfolgen. kombiniert werden können, um seine Funktion als Wiedereinsatz VOCA anzupassen. Diese Kommunikationshilfe aus der Grid Pad- Informationen zu derzeit verfügbarem...
  • Seite 30 Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit – für alle GERÄTE und SYSTEME Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Das Grid Pad 16 ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Die Assistent:innen oder Benutzer:innen des Grid Pad 16 müssen sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
  • Seite 31 Netzfrequenz 30 A/m, 50/60Hz (50/60 Hz) Magnetfeld IEC 61000-4-8 HINWEIS: UT ist die a. c. Netzspannung vor der Anwendung des Prüfpegels. Anleitung und HERSTELLERERKLÄRUNG – elektromagnetische STÖRFESTIGKEIT Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Das Grid Pad 13 ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Die Assistent:innen oder Benutzer:innen des Grid Pad 13 müssen sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
  • Seite 32 GP16A, Manual and safety, DE_A GB-IT4081...