Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Handhabung; Positionierung; Verwendung - Etac immedia 3B-Board Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für immedia 3B-Board:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

Praktische Handhabung

Positionierung

Den Rollstuhl im Verhältnis zum Bett in einem Winkel von etwa
40° aufstellen (Abb. 1). Das 3B-Board so anordnen, dass die
rutschfesten Kreise auf der Rückseite fest auf der Sitzfläche
des Rollstuhls und auf der anderen Seite auf der Bettoberfläche
liegen (Abb. 4).

Verwendung

Der Benutzer kann langsam hinüber gleiten/rutschen oder sich
stückweise in den Rollstuhl bewegen, indem er sich von der
Matratze abstößt (Abb. 6 + 7).
Tipps
Wenn ein Gefälle hergestellt wird (wenn das Bett also etwas
höher ist als der Rollstuhl), kann der Benutzer leichter verlagert
werden.
Bei der manuellen Verlagerung ist es häufig von Vorteil, mit
einer PediTurn-Drehplatte für die Füße und einem SupportBelt
zu arbeiten.
Die Positionierung ist einfacher, wenn der Benutzer sich
entweder in die entgegengesetzte Richtung lehnt oder sich
selber seitlich in eine Sitzstellung auf dem Gleitbrett (Abb. 5)
verlagert.
Abhängig von der Leistungsfähigkeit des Benutzers kann der
Helfer den Benutzer leiten und dessen Oberkörper abstützen,
eventuell mit einem SupportBelt, mit SmartMove oder einer
Sling.
Zur Entfernung des 3B­Board verlagert der Benutzer sein
Gewicht vom Gleitbrett weg, hebt sich an und zieht es heraus
(Abb. 8).
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis