Herunterladen Diese Seite drucken

Velux GGL INTEGRA Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Manuelle Bedienung des Fensters
Das Fenster kann manuell bedient werden (A). Falls es
manuell geöffnet wird, muss es auch manuell wieder
geschlossen werden.
Putzen der Fensterscheibe
Das Fenster nicht mit der Fernbedienung öffnen!
Die Stromversorgung abschalten!
Fenster durch zweimaliges Abwinkeln der Griffleiste
öffnen (A). Den Fensterflügel bis zum Anschlag her-
umschwenken und durch den Sicherungsriegel in der
unteren Buchse, in der linken Ecke des Fensters fest-
stellen (B). Durch diese Sicherheitsstellung haben Sie
nun beide Hände frei zum Putzen (C).
Die Fensterscheibe ist mit einem weichen, sauberen,
fusselfreien Tuch, einem Waschleder, einem nicht
scheuernden Schwamm oder einem sauberen
Glasabzieher mit Gummilippe zu reinigen. Klares
Wasser ist in der Regel für das Putzen ausreichend.
Handelsübliche, nicht scheuernde Glas-Reinigungsmittel
können auch verwendet werden. Kalkarmes Wasser
ist für das Putzen der Fensterscheibe das Beste. In
Gebieten mit hartem Wasser kann etwas Spülmittel das
Wasser weicher machen.
Warnung
• Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt der Scheibe
mit Silikon.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel die scheuern-
de Partikel enthalten.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Scheibe keine che-
mischen Produkte.
• Vermeiden Sie, dass die Scheibe in Kontakt mit allen
Arten von scharfen oder scheuernden Gegenständen
kommt, darunter auch Schmucksachen.
• Versuchen Sie niemals Schmutz, besonders wenn er
schon angetrocknet ist, von der Scheibe zu entfernen
ohne diesen zuerst mit Wasser eingeweicht zu haben.
56
56
A
• Wenn in der Nähe der Verglasung
gearbeitet wird, decken Sie bitte
die Scheibe mit einem sauberen
Stück Plastik ab, um vor Spritzern
oder Flecken von aggressiven
Stoffen zu schützen.
Das Schließen des Fensters bei
Stromausfall
Die Kette lässt sich durch
Drücken des Ausrastknopfs am
Lüftungsklappenbeschlag aushän-
gen (D). Die Kette wie abgebildet
zur Seite klappen, und das Fenster
B
schließen (E). Wenn der Strom
wieder fließt, die Kette einhängen.
Dazu das Fenster manuell öffnen
und Kette in den Fenstermotor ein-
fahren.
Das Schließen des Fensters
bei abhanden gekommener
Fernbedienung
C
Die Kette lässt sich durch
Drücken des Ausrastknopfs am
Lüftungsklappenbeschlag aushän-
gen (D) und kann durch Drücken
des Test-Knopfs am Fenstermotor
in den Motor wieder eingefahren
werden (F).
D
E
F
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ggu integraKmx 100Kmx 200Klr 100