Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OK. OPJ 103 Gebrauchsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere
12.
Zeit nicht benutzt wird, den Netzstecker.
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker
13.
ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker vor jeder Reinigung, bei dem
14.
Zusammenbau, bei dem Entfernen von Teilen oder bei
Nichtgebrauch des Geräts, um die Gefahr eines Stromschlags
zu verringern.
Bei einer Beschädigung des rotierenden Siebs das Gerät
15.
nicht verwenden.
16. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Geräts sorgfältig durch. Sie enthält wichtige
Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Geräts.
17. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu
vermeiden! Befolgen Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
18. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
19. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch vorgesehen. Dieses Gerät ist für den ausschließlichen Gebrauch im
Haushalt konzipiert.
20. Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
21. Verhindern Sie eine Beschädigung des Kabels durch Quetschen, Knicken oder Scheuern an scharfen
Kanten. Halten Sie es von heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
22. Verlegen Sie das Kabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen bzw. ein Stolpern über das Kabel nicht
möglich ist.
23. Bei Benutzung eines Verlängerungskabels muss dieses für die entsprechende Leistung geeignet sein.
24. Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder des Betriebs nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
25. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in Betrieb.
Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
26. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das Innere des
Gehäuses ein.
27. Die Benutzung von Zubehör, das vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen wird, kann zu
einer Gefährdung des Anwenders führen und das Gerät beschädigen. Verwenden Sie deshalb nur
Originalzubehör.
28. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern. Betreiben Sie das Gerät
stets auf einer ebenen, stabilen, sauberen und trockenen Fläche. Schützen Sie das Gerät vor
extremer Hitze und Kälte, Staub, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
29. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose und wickeln Sie das Netzkabel
nicht um das Gerät.
30. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall das Gerät
schnell von der Netzversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den Netzstecker als Trennvorrichtung.
31. Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch in die Stellung 0 (Aus).
32. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung ordnungsgemäß befestigt und gut verriegelt wurde, bevor
der Entsafter in Betrieb genommen wird. Während des Betriebs den Verriegelungsbügel nicht lösen
und die Abdeckung nicht entfernen.
33. Halten Sie Hände, Haare, Kleidung und Werkzeuge während des Betriebs vom Entsafter und seiner
scharfen Reibe fern, um das Risiko von Verletzungen zu verringern.
34. Schalten Sie den Entsafter aus, wenn er aufgrund falscher Bedienung zum Stillstand kommt oder
wenn übermäßige Betriebsgeräusche auftreten. Warten Sie, bis sich die Reibe nicht mehr dreht.
Ziehen Sie danach den Netzstecker des Entsafters aus der Steckdose, bauen Sie ihn auseinander
und reinigen Sie alle Teile. Bauen Sie wieder den Entsafter wieder zusammen.
35. Zur Verringerung der Verletzungsgefahr setzen Sie niemals die Reibe auf die Motoreinheit, ohne
dass der Entsafter ordnungsgemäß zusammenbebaut wurde.
36. Verarbeiten Sie keine heißen Zutaten.
37. Leeren Sie regelmäßig den Tresterbehälter aus.
38. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Kindern frischen Saft geben. Das gilt vor allem für Kleinkinder.
IM_OPJ103_140515_V05.indb 4
4
5/15/14 10:24 AM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis