Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann stairville CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar Bedienungsanleitung
thomann stairville CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar Bedienungsanleitung

thomann stairville CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar Bedienungsanleitung

Led-lichtset
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für stairville CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar:

Werbung

CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar
LED-Lichtset

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann stairville CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar

  • Seite 1 CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 05.06.2024, ID: 460583 (V5)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................6 1.1 Symbole und Signalwörter......................6 Sicherheitshinweise..........................9 Leistungsmerkmale..........................14 Installation..............................15 Inbetriebnahme............................21 Anschlüsse und Bedienelemente....................24 Bedienung..............................27 7.1 Gerät starten............................27 7.2 Gerätefunktionen..........................27 7.3 Fußschalter............................27 7.4 IR-Fernbedienung..........................28 7.5 Bedienung am Gerät........................30 7.6 Menüübersicht..........................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Technische Daten............................ 52 Stecker- und Anschlussbelegungen....................54 Fehlerbehebung............................55 Reinigung..............................57 Umweltschutz............................58 CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 5 CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 7: Bedeutung

    Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 8 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als elektronischer Beleuchtungseffekt mittels LED-Technik Gebrauch bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwen‐ dung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedie‐ nungsanleitung beschrieben.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Erstickungs- und Verletzungsgefahr für Kinder! An Verpackungsmaterialien und Kleinteilen können Kinder ersticken. Beim Umgang mit dem Gerät können Kinder sich verletzen. Lassen Sie Kinder niemals mit Verpackungsmaterial und dem Gerät spielen. Bewahren Sie Verpackungsmaterial niemals in der Reich‐ weite von Babys und Kleinkindern auf.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr eines epileptischen Anfalls durch Lichtblitze! Das Gerät sendet Lichtblitze (strobe effects) aus. Lichtblitze können bei bestimmten Personen epileptische Anfälle auslösen. Wenn Sie epilepsiegefährdet sind, vermeiden Sie es, über einen längeren Zeitraum Lichtblitzen ausgesetzt zu sein und in blinkendes Licht zu blicken.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des Geräts durch hohe Spannungen! Das Gerät kann durch den Betrieb mit falscher Spannung oder durch auftretende hohe Spannungsspitzen beschädigt werden. Über‐ spannungen können in ungünstigen Fällen auch zu einem Verletzungsrisiko und zu Bränden führen. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Gerät mit dem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt, bevor Sie das Gerät einstecken.
  • Seite 13 Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr durch Einbau einer falschen Sicherung! Bei Verwendung von Sicherungen eines anderen Typs als mit dem Gerät kompatibel kann es zu einem Brand kommen und das Gerät kann schwer beschädigt werden. Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen des gleichen Typs. Beachten Sie den Aufdruck auf dem Gerätegehäuse und die Angaben im Kapitel „Technische Daten“.
  • Seite 14: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Das LED-Lichtset eignet sich besonders für Beleuchtungsaufgaben in Clubs und Diskotheken, auf Rockbühnen sowie im Theater- und im Musicalbereich. Besondere Eigenschaften des Geräts: Sechs Flat-PARs mit je sieben 4-in-1-LEDs (RGB WW, 4 Watt) Ansteuerungsmöglichkeiten: – DMX-512 – Tasten und Display am Gerät –...
  • Seite 15: Installation

    Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 16 Installation HINWEIS! Beschädigung des Geräts durch Trennen von LED-Spots während des Betriebs! Wenn einzelne LED-Spots im laufenden Betrieb vom Gerät getrennt werden, kann das Gerät beschädigt werden. Betreiben Sie das Gerät nur, wenn alle LED-Spots angeschlossen sind. Trennen Sie das Gerät stets vom Netz, bevor Sie LED-Spots entfernen. HINWEIS! Überhitzungs- und Brandgefahr durch mangelnden Abstand und schlechte Belüftung!
  • Seite 17 Installation HINWEIS! Mögliche Sachschäden durch ungeeignete Stative! Wenn das Gerät auf einem ungeeigneten Stativ montiert wird, besteht die Gefahr, dass das Stativ umfällt und Sachschäden verursacht. Verwenden Sie ausschließlich Stative, deren maximale Tragkraft mindestens dem Gewicht des Geräts entspricht. Achten Sie stets auf einen sicheren Stand des Sta‐ tivs.
  • Seite 18 Installation Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät nicht an einen Dimmer angeschlossen werden darf. CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 19 Installation Vormontierte Spots Die sechs Spots sind an der T-Bar vormontiert. Feststellschrauben zur Fixierung des Neigungswinkels Gewinde zur Befestigung zusätzlicher Effektgeräte oder zur Aufhängung mittels C-Haken Feststellschraube zur Fixierung des Spots an der T-Bar und der Ausrichtung in der Horizontalen (Abstrahlrichtung) Elektrischer Anschluss des Spots an der T-Bar (vormontiert) 35-mm-Flansch zur Befestigung der T-Bar auf einem Stativ (optional erhältlich) CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar...
  • Seite 20: Batterie In Die Fernbedienung Einlegen

    Installation Batterie in die Fernbedienung Drücken Sie die Sperre des Batteriehalters zur Gehäusemitte und ziehen Sie den Batteriehalter einlegen wie eine Schublade heraus. Legen Sie die Batterie ein. Die Batterie liegt richtig, wenn der Pluspol zum Gehäuseboden der Fernbedienung zeigt. Schieben Sie den Batteriehalter zurück in die Fernbedienung, bis er einrastet.
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Hinweise zur Funkübertragung Dieses Gerät benutzt einen Frequenzbereich, der innerhalb der Europäischen Union (EU) anmelde- und gebührenfrei ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://www.thomann.de. Achten Sie darauf, dass sich keine Metallgegenstände zwischen Sender und Empfänger befinden. Vermeiden Sie Störungen durch andere Funk- und In-Ear-Systeme.
  • Seite 22 Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers „DMX“ oder eines anderen DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼...
  • Seite 23 Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave“ konfigurieren, steuert das „Master/Slave“ erste Gerät die anderen und ermöglicht eine automatische, von der Musik gesteuerte und syn‐ chronisierte Show. Diese Funktion ist besonders nützlich, um eine Show ohne großen Pro‐ grammieraufwand zu starten.
  • Seite 24: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ö & CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 25 Anschlüsse und Bedienelemente 1 [Power In] | Verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist) für die Stromversorgung 2 [Fuse] | Sicherungshalter 3 35-mm-Flansch zur Befestigung der T-Bar auf einem Stativ (optional erhältlich) 4 Display 5 [Mode] | Aktiviert das Hauptmenü und wechselt zwischen den Menüpunkten. Schließt ein geöffnetes Untermenü. [Setup] | Wählt eine Option der jeweiligen Betriebsart aus, bestätigt den eingestellten Wert.
  • Seite 26 Anschlüsse und Bedienelemente Infrarot-Fernbedienung Da die Universal-Fernbedienung für mehrere Gerätetypen verwendbar ist, sind unter (Art.-Nr. 354223) Umständen einige Tasten nicht belegt und daher ohne Funktion. 1 [AUTO] | Aktiviert die Betriebsart „Automatik“. ö 2 [ON/OFF] | Schaltet das Gerät ein bzw. aus. 3 [SOUND] | Aktiviert die Betriebsart „Musiksteuerung“.
  • Seite 27: Bedienung

    Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. 7.2 Gerätefunktionen Alle Funktionen werden über die Tasten und das Display am Gerät bzw. über die im Lieferum‐ fang enthaltene Fernbedienung gesteuert. 7.3 Fußschalter Verschiedene Gerätefunktionen können auch mit Hilfe einer optionalen kabellosen (Art.-Nr.
  • Seite 28: Ir-Fernbedienung

    Bedienung Auto Run / Program Drücken Sie den Schalter so oft, bis das Display „AUTO“ anzeigt, um die Betriebsart „Automatik“ zu aktivieren (38 Programme laufen automatisch nacheinander ab). Drücken Sie den Schalter im laufenden Programm, um in das folgende Programm zu springen. Wenn Sie den Schalter im Programm 38 drücken, beginnt die Sequenz wieder bei Programm 1.
  • Seite 29: Musiksteuerung

    Bedienung Betriebsart „Vorprogrammierte Drücken Sie [PRG]. Wählen Sie mit [+] und [–] einen Wert zwischen „Pr.01“ und „Pr.38“ . automatische Show“ Drücken Sie [STROBE] und wählen Sie anschließend mit [+] und [–] einen Wert zwischen „FS.00“ (langsam) und „FS.99“ (schnell), um einen Strobe-Effekt einzuschalten. Drücken Sie [STROBE] erneut, um den Strobe-Effekt auszuschalten.
  • Seite 30: Bedienung Am Gerät

    Bedienung Farbauswahl In jeder Betriebsart können Sie mit den farbigen Tasten eine Farbe direkt auswählen. Dabei gilt folgende Zuordnung: Taste Farbe Taste Farbe Taste Farbe Cyan Hellrot Purpur Hellgrün Grün Magenta Hellblau Blau Orange Gelb Bernstein Kaltweiß Warmweiß Weiß Zurücksetzen auf Werkseinstel‐ Um das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen, drücken Sie [ON/OFF] und anschließend lung nacheinander [9], [8] und [7].
  • Seite 31 Bedienung Wenn Sie etwa 20 Sekunden lang keine Taste drücken, wird das Display dunkel geschaltet. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird das Display wieder aktiv, das zuvor aufgerufenen Menü wird wieder angezeigt. Die eingestellten Werte bleiben erhalten, auch wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Betriebsart „Automatik“...
  • Seite 32 Bedienung Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung der Werte an. Wert Farbe Wert Farbe Wert Farbe Wert Farbe Dunkelschal‐ 1.--r 2.--g Grün 3.--b Blau tung 4.--u Weiß 5.--A Bernstein 6.--rg Orange 7.-ry Gelb 8.-rb Violett 9.-by Magenta 10.gb Hellblau 11.yg Hellgelb 12.ru Rosa...
  • Seite 33 Bedienung DMX-Modus Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „d.001“ anzeigt. Jetzt können Sie die Nummer des ersten vom Gerät verwendeten DMX-Kanals (DMX-Adresse) einstellen. Wählen Sie mit [Up] und [Down] einen Wert zwischen 1 und 512 (Anzeige „d.001“ … „d.512“...
  • Seite 34 Bedienung „26CH“ (sechsundzwanzig Kanäle) Betriebsart „Slave“ Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät als Slave in einer Master-Slave-Konfiguration dient und nicht mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „SLAv“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Musiksteuerung Eine musikgesteuerte automatische Show kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine arbeitet oder Master in einer Master-Slave-Kombination ist.
  • Seite 35: Bedeutung

    Bedienung Konstantes einfarbiges Muster Ein konstantes einfarbiges Muster kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine arbeitet oder Master in einer Master-Slave-Kombination ist. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät nicht mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „CoLr“ anzeigt. Drücken Sie [Setup]. Das Display zeigt die Einstellung für eine der Grundfarben (Anzeige „r.xxx“...
  • Seite 36 Bedienung Kabellosen Fußschalter akti‐ Um das Gerät per Funk-Fußschalter bedienen zu können, muss über das Menü „SEt“ die Ein‐ vieren stellung „HEy“ auf „on“ gesetzt werden. Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „SEt“ anzeigt. Drücken Sie erneut [Setup] und markieren Sie mit [Up] und [Down] die Menüoption „HEy“ . Drücken Sie erneut [Setup] und markieren Sie zum Aktivieren der Funktion mit [Up] und [Down] die Option „on“...
  • Seite 37 Bedienung Dimmerkurve Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „Set“ anzeigt. Drücken Sie [Setup]. Wählen Sie mit [Up] und [Down] den Menüpunkt „Cur“ und bestätigen Sie mit [Setup]. Mit [Up] und [Down] können Sie eine der unten aufgeführten Dimmerkurven auswählen. Die Dimmerkurve legt fest, wie die Helligkeit in Abhängigkeit vom eingestellten DMX-Wert zu- oder abnimmt.
  • Seite 38: Firmware-Version

    Bedienung Zurücksetzen auf Werkseinstel‐ Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „Set“ anzeigt. Drücken Sie [Setup]. Wählen Sie mit lung [Up] und [Down] den Menüpunkt „rSt“ und bestätigen Sie mit [Setup]. Wählen Sie mit [Up] und [Down] den Menüpunkt „Yes“ , um das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen oder wählen Sie den Menüpunkt „-NO“...
  • Seite 39: Menüübersicht

    Bedienung 7.6 Menüübersicht CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 40 Bedienung CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 41: Funktionen Im 4-Kanal-Dmx-Modus

    Bedienung 7.7 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0 … 255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) für alle LEDs 0 … 255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) für alle LEDs 0 … 255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) für alle LEDs 0 …...
  • Seite 42: Funktionen Im 6-Kanal-Dmx-Modus

    Bedienung 7.8 Funktionen im 6-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0 … 255 Dimmer (0 % bis 100 %) 0 … 255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) für alle LEDs 0 … 255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) für alle LEDs 0 …...
  • Seite 43: Funktionen Im 8-Kanal-Dmx-Modus

    Bedienung 7.9 Funktionen im 8-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0 … 255 Dimmer (0 % bis 100 %) 0 … 255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) für alle LEDs 0 … 255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) für alle LEDs 0 …...
  • Seite 44 Bedienung Kanal Wert Funktion 48 … 53 Vorprogrammierte automatische Show 09 54 … 59 Vorprogrammierte automatische Show 10 60 … 65 Vorprogrammierte automatische Show 11 66 … 71 Vorprogrammierte automatische Show 12 72 … 77 Vorprogrammierte automatische Show 13 78 … 83 Vorprogrammierte automatische Show 14 84 …...
  • Seite 45 Bedienung Kanal Wert Funktion 144 … 149 Vorprogrammierte automatische Show 25 150 … 155 Vorprogrammierte automatische Show 26 156 … 161 Vorprogrammierte automatische Show 27 162 … 167 Vorprogrammierte automatische Show 28 168 … 173 Vorprogrammierte automatische Show 29 174 … 179 Vorprogrammierte automatische Show 30 180 …...
  • Seite 46 Bedienung Kanal Wert Funktion Kanal 6 = 0 0…14 R: 0; G: 0; B: 0; W: 0; 15…29 R: 255; G: 0; B: 0; W: 0; 30…44 R: 0; G: 255; B: 0; W: 0; 45…59 R: 0; G: 0; B: 255; W: 0; 60…74 R: 0;...
  • Seite 47: Funktionen Im 24-Kanal-Dmx-Modus

    Bedienung Kanal Wert Funktion 225…239 R: 255; G: 180; B: 20; W: 80; 240…255 R: 255; G: 255; B: 255; W: 255; Funktion in Abhängigkeit der Einstellung von Kanal 6 Kanal 6 = 1…227 0…255 Programmablaufgeschwindigkeit Pr.02…Pr.38 Kanal 6 = 228…255 0…255 Musikgesteuerte Show 01 …...
  • Seite 48 Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 1 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 2 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 2 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 2 0…255...
  • Seite 49: Funktionen Im 26-Kanal-Dmx-Modus

    Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 5 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 6 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 6 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 6 0…255...
  • Seite 50 Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 2 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 2 0…255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 2 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 3 0…255...
  • Seite 51 Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 6 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 6 0…255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %) für alle LEDs Spot 6 0…255 Stroboskop-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar...
  • Seite 52: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Lichtquelle 42 × RGBWW-LED Typ Quad 4-in-1, 4 W, 240 mm auf sechs beweglichen Flat-PARs Optische Eigenschaften Abstrahlwinkel ca. 35° 68 mm Ansteuerung IR-Fernbedienung (Art.-Nr. 354223, inklusive) Fußschalter, kabelgebunden (Art.-Nr. 279058, optional) Fußschalter, kabellos (Art.-Nr. 370552, optional) Anzahl der DMX-Kanäle 4, 6, 8, 24 oder 26 Eingangsanschlüsse...
  • Seite 53 Technische Daten Leistungsaufnahme ca. 120 W Versorgungsspannung 100 - 240 V 50/60 Hz Sicherung 5 mm × 20 mm, 3 A, 250 V, träge Übertragungsfrequenz 2,4 GHz Funkantenne Max. Sendeleistung 100 mW Batterie Fernbedienung Art der Batterie Lithium-Knopfzelle, 3 V, CR 2025 Schutzart IP20 Montageoptionen...
  • Seite 54: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 55: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung HINWEIS! Störungen bei der Datenübertragung durch unsachgemäße Verkabelung! Bei unsachgemäßer Verkabelung der DMX-Anschlüsse kann es zur Störung bei der Datenübertragung kommen. Verbinden Sie den DMX-Eingang und -Ausgang nicht mit Audiogeräten, z. B. Mischpulten oder Verstärkern. Benutzen Sie für die Verkabelung spezielle DMX-Kabel und keine normalen Mikrofonkabel.
  • Seite 56 Hochspannungskabeln liegen, die Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnittstellenschaltkreis ver‐ ursachen könnten. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 57: Reinigung

    Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Art.-Nr.
  • Seite 58: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 59 Umweltschutz Entsorgung von Batterien Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen gemäß den ört‐ lichen Vorschriften zur Entsorgung von Sondermüll entsorgt werden. Benutzen Sie dazu die vorhandenen Sammelstellen. Entsorgen Sie Lithium-Batterien nur in entladenem Zustand. Nehmen Sie wechselbare Lithium-Batterien vor der Entsorgung aus dem Gerät, sofern dies zerstörungsfrei möglich ist.
  • Seite 60 Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.
  • Seite 61 Notizen CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 62 Notizen CLB5 6P RGB WW Compact LED Bar LED-Lichtset...
  • Seite 64 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis