Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenklappen Und Transportieren - Weslo WETL13606.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Lauftrainers auf einer dafür freigemachten
Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien; werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die
Montage komplett fertiggestellt ist. Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands wurde mit einem
Hochleistungsschmiermittel behandelt. Während des Transports kann eine kleine Menge der Schmiermittel auf
den oberen Teil des Laufbandes oder Verpackung gelangt sein. Dies ist normal und wird die Leistung des
Lauftrainers nicht beeinflussen. Sollte sich Schmiermittel auf das Laufband befinden, dann wischen Sie es mit
einem weichen Tuch und einem milden, nicht-Schleifmittel Reiniger ab.
Zur Montage brauchen Sie den Sechskantschlüssel
, sowie zwei Schraubenschlüssel
Anmerkung: Zur Identifizierung der kleinen Teile während der Montage, konsultieren Sie das DIAGRAMM
FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE in der Mitte dieser Bedienungsanleitung. Einige Teile sind
möglicherweise schon zusammengestellt.
1. Eine zweite Person soll die Basis (54) in der angezeigten
Position festhalten.
Finden Sie den linken Pfosten (55) (der rechte Pfosten
hat ein großes Loch am unteren Ende).
Halten Sie den linken Pfosten (55) so, dass sich die
Beuge in der angezeigten Position befindet. Schieben
Sie zwei Pfostenschrauben (2) durch die Klammer am
linken Pfosten. Befestigen Sie den linken Pfosten mit
den Pfostenschrauben und zwei Pfostenmuttern (16) an
der Basis (54). Ziehen Sie die Pfostenmuttern noch
nicht fest.
Befestigen Sie den rechten Pfosten (56) auf die gleiche
Weise an der Basis (54).
2. Schieben Sie die zwei Rollengehäuse (64) auf die Basis
(54). Befestigen Sie beide Rollengehäuse mit je zwei
Rollengehäuseschrauben (6), zwei Rollengehäuseschei-
ben (11) und zwei Rollengehäusemuttern (15).
und Ihren eigenen Kreuzschlitzschraubendreher
und einen Drahtschneider
.
1
54
16
56
Großes
Loch
2
55
2
Beuge
2
64
15
6
11
54
64
11
6
6

ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN

ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS ZUR LAGE-
RUNG
Ziehen Sie das Netzkabel heraus. VORSICHT: Sie müs-
sen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg zu
heben, um das Laufgerät hochzuheben, niederzulassen
oder zu bewegen.
1. Packen Sie den Metallrahmen mit festem Griff an der
durch den Pfeil in der Abbildung rechts markierten
Stelle. VORSICHT: Heben Sie den Rahmen zur
Vermeidung von Verletzungen nicht an den
Kunststoff-Fußschienen hoch. Beugen Sie Ihre Knie
und halten Sie den Rücken gerade. Beim Aufrichten
des Lauftrainers sollten Sie Ihre Beine, nicht den
Rücken, belasten. Richten Sie den Lauftrainer etwa bis
zur Hälfte der Vertikal-Position auf.
2. Greifen Sie den Lauftrainer wie gezeigt mit der rechten
Hand und halten Sie den Lauftrainer fest. Ziehen Sie den
Riegelknopf nach links und halten Sie ihn in der Position.
Heben Sie den Rahmen, bis sich die Arretierung am
Riegel vorbei ist. Lassen Sie den Riegelknopf langsam
los; achten Sie darauf, dass sich die Arretierung vom
16
Riegel sicher gehalten ist.
Legen Sie zum Schutz des Bodens oder Teppichs
eine Matte unter den Lauftrainer. Schützen Sie den
Lauftrainer vor direkter Sonneneinstrahlung. Bei
Temperaturen über 30° C sollte der Lauftrainer nicht
in der Lagerungsposition aufgestellt werden.
TRANSPORTIERUNG DES LAUFGERÄTS
Bevor Sie den Lauftrainer verrücken, bringen Sie ihn in die
Lagerungsposition, so wie oben beschrieben. Achten Sie
darauf, dass die Arretierung vom Riegel sicher gehalten
ist.
1. Halten Sie die Haltegriffe fest und stemmen Sie einen
15
Fuß gegen eine der Rollen.
2. Kippen Sie das Gerät zurück, so, dass es frei auf den
vorderen Räder rollt. Bewegen Sie dann den Lauftrainer
vorsichtig zur gewünschten Stelle. Bewegen Sie den Lauftrainer nur dann, wenn sie zurückgekippt ist.
Um die Gefahr einer Verletzung möglichst zu verhindern, sollten Sie beim Transportieren des Gerätes
äußerst vorsichtig sein. Versuchen Sie nicht, das Gerät über unebenen Boden zu schieben.
3. Stellen Sie einen Fuß gegen ein Rad und lassen Sie den Lauftrainer nieder, bis es in der Lagerungsposition
steht.
Rahmen
Riegel
Riegelknopf
Arretierung
Handgriff
Räder
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cadence 55

Inhaltsverzeichnis