Schnelleinstieg WS 75
Eco-Betrieb Zuluft: Anzeige
ein.
Nur Zuluftventilator in Betrieb. Dieser läuft mit
der eingestellten Lüftungsstufe. Abbildung links
= Zuluftbetrieb mit Lüftungsstufe 2/Reduzierte
Lüftung.
Eco-Betrieb Abluft. Anzeige
ein.
Nur Abluftventilator in Betrieb. Dieser läuft mit
der eingestellten Lüftungsstufe. Abbildung links
= Abluftbetrieb mit Lüftungsstufe 5/Intensivlüf-
tung.
Auto Sensor-Betrieb = bedarfsgeführter Auto-
matikbetrieb
Anzeige
ein.
Die Automatik sorgt für eine hygienisch opti-
mierte Lüftung auf Basis der Kombisensor-Feuch-
temesswerte. Bei Einsatz eines optionalen Kom-
bisensors arbeitet die Regelung zusätzlich mit
CO2 oder VOC-Messung.
7 Lüftungsstufen
1. Mit Taste
oder
die Lüftungsstufe reduzieren
bzw. erhöhen.
Lüftungsstufen-Anzeige durch Anzahl Symbolstriche:
0 (Aus) bis Lüftungsstufe 5
Striche
Lüftungsstufe
0
Aus
1
Feuchteschutz Mindestvolumenstrom 20 m³/h
2
Reduzierte Lüftung
3
Nennlüftung
4
Stoßlüftung = zeitbegrenzte Intensivlüftung
5
Intensivlüftung
Alle Lüftungsstufen laufen im Dauerbetrieb.
Ausnahme: Stoßlüftung läuft zeitbegrenzt. Nach
Ablauf des Zeitintervalls schaltet das Gerät in die
zuvor aktive Lüftungsstufe zurück.
DE
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I www.maico-ventilatoren.com I Service +49 7720 6940 I info@maico.de
8 Luftqualitätsanzeige
Die Farbe der Status-LED zeigt die gemessene Luftqualität
an.
Luftqualitätsan-
Farbe Status-LED Luftqualität
zeige
blau
sehr gut
grün
gut
gelb
mittel
orange
schlecht
violett
sehr schlecht
Luftqualitätsanzeige nur für CO2/VOC gemäß den für den
Sensortyp eingestellten Grenzwerten min und max. Die
Aktivierung erfolgt mit der Inbetriebnahmesoftware. Akti-
ve Gerätefehler werden auch im Standby-Betrieb ange-
zeigt.
9 Filterwechselanzeige
Anzeige
LED-Farbe
Störung
weiß
Nach Ablauf des
Filterwechselinter-
valls blinken die
beiden mittleren
LEDs. Tauschen
Sie die Filter aus,
quittieren Sie den
Filterwechsel →
Luftfilterwechsel.
10 Smartphone-App Maico@home
Maico@home (iOS)
Maico@home (Android)
Vers. 04.24
1. Laden Sie die Maico@home-App auf Ihr Gerät.
2. Starten Sie die Maico@home-App.
3. Geben Sie die Seriennummer des Lüftungsgerätes ein.
Sie finden diese auf der Rückseite des Lüftungsgerätes.
4. Bestätigen Sie mit + GERÄT HINZUFÜGEN.
5. Vergeben Sie einen Gerätenamen und bestätigen Sie
mit WEITER.
Vers. 04.24
10.1 Einstell- und Informationsmenüs
1. Wählen Sie ein Hauptmenü und informieren Sie sich
über aktuelle Systemzustände und Messwerte.
2. Stellen Sie die für Ihre Wohnräume gewünschten Lüf-
tungs-, Temperatur-, Feuchte- und Luftqualitätswerte
ein.
: Im Filtermenü können Sie das von Ihnen ge-
wünschte Zeitintervall für den Graphen festlegen (Tag,
Woche, Monat oder Jahr).
10.2 Lüftung
Unter
Home
erscheint der Volumenstromver-
lauf in einem gewählten Zeitabschnitt, die wesentlichen
Lüftungseinstellungen werden angezeigt. Hier können Sie
0185.1256.0301_RLF.9_05.24_DSW_DE_Internet
2