Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GDF 5200 I Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Verstopfte Filter
-
Nehmen Sie das gesamte Filtersystem von Zeit zu Zeit wie in der Anleitung beschrieben
heraus und reinigen Sie es unter fließendem Wasser.
Geschirr wurde länger im Geschirrspüler belassen
-
Wenn Sie den Geschirrspülmittel nicht gleich einschalten, entfernen Sie zunächst grobe
Verschmutzungen vom Geschirr, lassen Sie die Tür des Gerätes leicht offen stehen.
Lassen Sie alle paar Tage einen möglichst kurzen Spülgang ohne Geschirr durchlaufen.
Mit der Hand vorgereinigtes Geschirr wurde in das Gerät gegeben, ohne
dass Spülmittelreste entfernt wurden.
-
Normale Spülmittel neigen zu übermäßiger Schaumbildung. Geschirr muss nicht mit der
Hand vorgereinigt werden, bevor Sie es in die Maschine geben. Es reicht aus, grobe
Verschmutzungen mit einem Papiertuch oder mit einer Gabel zu entfernen.
Klarspüler wurde in der Maschine verschüttet
-
Achten Sie beim Befüllen des Klarspülerbehälters darauf, nichts zu verschütten. Entfernen
Sie verschütteten Klarspüler mit einem Tuch.
Klarspülerbehälter wurde nicht oder nicht richtig geschlossen
-
Der Klarspülerbehälter muss nach dem Einfüllen von Klarspüler grundsätzlich wie in der
Anleitung beschrieben geschlossen werden.
Gläser und Porzellangeschirr mit Dekor Benutzung.
-
Gläser und Porzellangeschirr mit Dekor ist nicht für die Reinigung in der Spülmaschine
geeignet. Die Hersteller solcher Produkte raten von der maschinellen Reinigung ab.
*: bei Produkten mit Salzbehälter
Schaumbildung
Dekor verschwindet
1042
1039
31

Werbung

loading