Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Telic STD35 Bedienungsanleitung

Telic STD35 Bedienungsanleitung

Telemetriemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STD35:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung / Users manual
STD35
Telemetriemodul / Telemetry device
Raiffeisenallee 12b, 82041 Oberhaching, Germany
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telic STD35

  • Seite 1 Bedienungsanleitung / Users manual STD35 Telemetriemodul / Telemetry device Raiffeisenallee 12b, 82041 Oberhaching, Germany Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch. Das STD35 ist mit hoch integrierten Bausteinen bestückt. Diese elektronischen Bauteile sind technologisch bedingt sehr empfindlich gegen Entladungen statischer Elektrizität. Bitte berühren Sie das STD35 daher nur an den Seitenrändern und vermeiden Sie die Berührung der Pins von Bauelementen auf der Platine.
  • Seite 3: Einführung

    • Alle Verdrahtungsarbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand ausgeführt werden. Betriebsbedingungen • Betreiben Sie das STD35 nur mit einer Betriebsspannung zwischen 5-32V Gleichstrom und beachten Sie die Polarität! (siehe Abb.1) Die Stromquelle muss mindestens 500 mA liefern können. Verwenden Sie ein Netzgerät als Spannungsquelle, so muss dies unbedingt den VDE-Vorschriften entsprechen! •...
  • Seite 4 Entnehmen Sie das Vorgehen zum Ändern der PIN bitte der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Falls Sie eine SIM Karte mit einer anderen PIN als „0000“ eingelegt haben, wird das STD35 bei jedem Einschalten eine „falsche“ PIN verwenden, was dazu führt, dass Ihre PIN nach dem dritten Versuch durch die SIM Karte gesperrt ist.
  • Seite 5 Sie können durch einen Anruf von diesem, dem STD35 nun „bekannten“ Telefon auch eines der Relais schalten. Das gesamte STD35 kann also mit einem einzigen Anruf, bei dem es sich die Rufnummer merkt, für einfache Anwendungen konfiguriert werden. Sie brauchen keinen PC und müssen keine SMS verschicken.
  • Seite 6 • Nachdem das STD35 vom eingestellten („gemerkten“, siehe Konfigurations-Anruf) Mobiltelefon aus angerufen wurde, schaltet das Relais 1 für eine Sekunde. • Wenn der digitale Eingang Input1 für eine Sekunde aktiviert wird, sendet das STD35 eine SMS mit dem Inhalt „EVENT ALARM 1“ an das eingestellte Mobiltelefon.
  • Seite 7 • Die SMS „R:“ setzt das Gerät in den Auslieferungszustand zurück. • Mit der SMS „ST?“ fordert man eine Antwort-SMS vom STD35 mit dem aktuellen Status der Ein- und Ausgänge an. Die gleiche Funktionalität hat auch die Taste auf dem STD35 Deckel, unterhalb der LED. Beachten Sie bitte, daß...
  • Seite 8 Durch den Anschluß einer geeigneten GPS-Maus an den seriellen Anschluß (DSUP 9) auf der Frontplatte des STD35, können Sie die GPS-Daten direkt an Ihr Handy übertragen. Diese Funktion kann vom Admin bzw. den 4 zusätzlichen Mastern durchgeführt werden. Die Benutzer, die in der erweiterten Clipliste eingetragen sind, können...
  • Seite 9 Baudrate 4800 Baud Modem-Funktionalität des STD35 Um die Modem-Funktionalität des STD35 nutzen zu können, muß zuerst die serielle Schnittstelle mit Hilfe eines Terminalprogramms umgestellt werden. Das STD35 ist im Auslieferungszustand auf 9600 Baud 8N1 eingestellt. Nach dem Verbinden der RS232 mit einem Terminalprogramm am PC, muß nur der einfache Befehl <at>...
  • Seite 10: Behebung Von Störungen

    1: 5 - 20V logisch 0: < 1,5V Bei technischen Problemen und Fragen rund um das STD35 steht Ihnen unsere Hotline zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Mo. – Fr.: 9:00 – 17:00 Uhr Techn. Hotline: +49 (0)89 / 4902 686 11 Für sonstige Fragen zum STD35 wählen Sie: Vertrieb...
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    Devices which are made out of modules have to be considered as an industrial product from the safety perspective. During use of the STD35 Short Messages (SMS) can be generated automatically. Costs may occur for you by this SMS traffic.
  • Seite 12: Operation Conditions

    Introduction The STD35 is a telemetry module which is easy to install and simple to use. With the STD35 you can control five relays and monitor the status of five digital inputs with one or several common mobile phones. Apart from the STD35 you only need a valid SIM Card of any network provider (GSM 900 / 1800 MHz).
  • Seite 13: Connectors And Leds

    Before connecting the supply voltage, please enter the SIM card into the SIM-card holder on the rear side of the STD35. Displace the moving part of the SIM card holder a little bit and open it. Enter the SIM card into the moving part, close it again and fix it by slight displacing.
  • Seite 14: General Aspects

    1. Configuration-Call („easy-setup“) In factory status the STD35 can be configured by a call within the first 3 minutes after connecting to the supply voltage. In this case is „logging“ the phone number, from which this call has been made (supposing, that this number is transmitted), and will report future event to this phone number.
  • Seite 15 The STD35 will keep these configurations even after the cut-off from the supply voltage. • In case that the switching time for a relay has been put to 0, the STD35 will, at each new call, switch the related relay permanently.
  • Seite 16 • The SMS „R:“ will set back the device into the factory status. • Via the SMS „ST?“ you can ask for a response SMS from the STD35 with the actual status of the inputs and outputs. The same functionality can be achieved pushing the button on the upper side of the STD35, being under the LED.
  • Seite 17: Tracking Via Gps

    Tracking via GPS By plugging of an appropriate GPS Mouse on the serial connector (DSUB 9) of the front side of the STD35, you can transmit the GPS data directly to your mobile phone. This function can be launched from the Admin respectively the 4 additional Masters durchgeführt werden.
  • Seite 18: Modem Functionality

    For using the Modem functionality of the STD35, the serial interface has to be modified using a terminal program. The STD35 is put to 9600 Baud 8N1 as the factory setting. After connecting the RS232 with a terminal program on the PC, just the simple command <at>...
  • Seite 19: Troubleshooting

    1: 5 - 20V logic 0: < 1,5V I case of technical problems and questions concerning the STD35 our Hotline is available for you: Mo. – Fr.: 9:00 a.m. – 5:00 p.m. Techn. Hotline: +49 (0)89 / 4902 686 11...

Inhaltsverzeichnis