Herunterladen Diese Seite drucken

AQUARK MR. SILENCE 30 Benutzerhandbuch Seite 21

Werbung

F. Inbetriebnahme
1. Inspizieren Sie die Wärmepumpe vor dem Einsatz
a. Der Ventilator und die Ausgänge sind nicht blockiert.
b. Überprüfen Sie die Verrohrungsanschlüsse sowie die Einstellung des Bypasses.
c. Überprüfen Sie die Verkabelung anhand des Schaltplans und des Erdungsanschlusses.
d. Überprüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist.
e. Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
f.
Überprüfen Sie die Luftzufuhr und -abfuhr.
2. Arbeiten am Kältekreis der Wärmepumpe
anderer Detektor, der eine offene Flamme verwendet) darf nicht verwendet werden.
c.
Lecksuchflüssigkeiten können mit den meisten Kältemitteln verwendet werden, die Verwendung von
chlorhaltigen Reinigungsmitteln sollte jedoch vermieden werden, da das Chlor mit dem Kältemittel
reagieren und das Kupferrohr korrodieren kann.
d.
Vor dem Schweißen vollständig vakuumieren. Das Schweißen darf nur von Fachpersonal im Servicecenter
durchgeführt werden.
e.
Bitte stellen Sie die Verwendung ein, während ein Gasleck auftritt, und wenden Sie sich an das Fachpersonal
im Servicecenter.
3. Testlauf
a.
Starten Sie die Filterpumpe unbedingt vor dem Start des Geräts und schalten Sie das Gerät vor der
Pumpe aus, da sonst das Gerät durch eingeschlossene Luft beschädigt werden kann.
b.
Überprüfen Sie das Gerät bitte vor dem Start der Wärmepumpe auf austretendes
Schwimmbadwasser und stellen Sie die gewünschte Wassertemperatur ein und schalten Sie erst
dann das Gerät an.
c.
Das Gerät ist zum Schutz des Wärmetauschers mit einer zeitlichen Verzögerung ausgestattet,
sodass der Ventilator beim Start des Geräts 1 Minute vor dem Kompressor anläuft und sich erst 1
Minute nach Abschalten des Geräts ausschaltet.
a.
Die Überprüfung auf Lecks ist in geschlossenen Bereichen verboten.
b.
Bei der Leckageprüfung ist die Zündquelle verboten. Eine Halogenlampe (oder ein
19

Werbung

loading