Seite 5
Kapitel 1. Erste Schritte Diese Bedienungsanleitung enthält detaillierte Gebrauchsanleitungen für den Nutzer� Auf dem Einstellungsposter finden Sie eine Übersicht mit Kurzanleitungen� R45w-30 unterstützt Lenovo Accessories and Display Manager* - Artery� *Ehemals Lenovo Display Control Center� Lieferumfang Die folgenden Artikel gehören zum Lieferumfang dieses Produkts: •...
Seite 6
Wichtige Hinweise Schauen Sie sich zur Montage und Aufstellung Ihres Monitors bitte die nachstehenden Abbildungen an� Hinweis: Berühren Sie nicht den Bildschirm des Monitors� Der Bildschirm ist aus Glas gefertigt und kann durch grobe Handhabung oder übermäßigen Druck beschädigt werden� 1�...
Seite 7
Schwenken Mit dem angebauten Monitorständer können Sie den Monitor für die Einstellung eines für Sie angenehmen Blickwinkels schwenken und neigen� Höheneinstellung Drücken Sie den Monitor nach unten oder ziehen Sie ihn nach oben, um dessen Höhe einzustellen� 135mm Monitorbedienelemente Die Tasten am Panel bieten Zugriff auf zahlreiche Funktionen� Schlagen Sie für Informationen zur Nutzung dieser Tastatursteuerung auf Seite „Einstellen des Anzeigebildes“...
Seite 8
Verbinden Sie das eine Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss des Monitors und das andere Ende mit dem Computer� Hinweis: Wenn Sie den HDMI2�1-Eingang Ihres Monitors benutzen möchten, dann empfiehlt Ihnen Lenovo, auf der Webseite www�lenovo�com/support/monitoraccessories das Lenovo HDMI- auf-HDMI-Kabel OB47070 zu erwerben� 1-4 R45w-30 Monitor mit gekrümmtem Bildschirm – Bedienungsanleitung...
Seite 9
Schließen Sie ein Ende des DP-Kabels an den DP-Eingang des Monitors und das andere Ende an Ihren Computer an� Hinweis: Wenn Sie den DisplayPort-Eingang Ihres Monitors benutzen möchten, dann empfiehlt Ihnen Lenovo, auf der Webseite www�lenovo�com/support/monitoraccessories das Lenovo DisplayPort-auf-DisplayPort-Kabel 0A36537 zu erwerben� 5�...
Seite 10
6� Verbinden Sie das eine Ende des USB-Kabels mit dem USB-Upstream-Port auf der Rückseite des Monitors und das andere Ende mit einem passenden USB-Port Ihres Computers� 7� Verbinden Sie das eine Ende des USB-Kabels mit dem USB-Downstream-Port auf der Monitorseite und das andere Ende mit einem passenden USB-Port Ihres Geräts� Hinweis: 1�...
Seite 11
9� Verbinden Sie zuerst das Netzkabel mit dem Monitor und stecken Sie anschließend die Netzstecker von Monitor und Computer in eine geerdete Netzsteckdose� Hinweis: Zum Netzanschluss dieses Gerätes ist eine geprüfte Leitung zu verwenden� Die entsprechenden nationalen bzw� regionalen Installations- und/oder Geräteverordnungen sind zu beachten� Das geprüfte Netzkabel, das Sie benutzen, sollte nicht leichter als ein gewöhnliches und durch IEC 60227 spezifiziertes flexibles PVC-Netzkabel (Markierung H05VV-F 3G 0,75 mm oder H05VVH2-F2 3G 0,75 mm...
Seite 12
12� Schalten Sie den Monitor und den Computer ein� 13� Laden Sie den für Ihr Monitor-Modell aufgeführten Treiber von der Lenovo-Webseite „https://pcsupport�lenovo�com/solutions/r45w_30“ herunter� Siehe Abschnitt „Manuelle Installation des Monitortreibers“ auf Seite 3-5 für die Installation des Treibers� 1-8 R45w-30 Monitor mit gekrümmtem Bildschirm – Bedienungsanleitung...
Seite 13
USB C-C Über die BAB-Funktion (Bild-an-Bild-Funktion) kann der Monitor zwei verschiedene Videoquellen gleichzeitig anzeigen� Für die linke Bildschirmhälfte können Sie einen der vier Signaleingänge (DP, HDMI1, HDMI2, USB-C) und für die rechte Bildschirmhälfte eine der drei verbleibenden Signalquellen auswählen� Beispielsweise kann die linke Bildschirmhälfte PC1 die Signalquelle DisplayPort, HDMI oder USB-C-Laptop und die rechte Bildschirmhälfte PC2 eine der verbleibenden Signalquellen anzeigen�...
Seite 14
True Split Schritt 1: Verbinden Sie Ihren PC über ein USB-C- oder DisplayPort-Kabel mit dem Monitor� Modell 1 Modell 2 Schritt 2: Aktivieren Sie im OSD „True Split“� R45w-30 Game Settings Input Signal Model 1 Screen Settings True Split Model 2 Color Settings PIP/PBP Port Settings...
Seite 15
Hinweis: In der Windows-Systemsteuerung sind die Bildschirme 2 und 3 Ihre R45w-30-Monitorhälften� Bildschirm 1 ist Ihr Laptopbildschirm� Sie können die Bildschirme wie gewünscht anordnen� Modell 1 Modell OSD-Einstellung Linke Bildschirmhälfte Rechte Bildschirmhälfte DisplayPort 1�4 2560 x 1440 bei 120 Hz 2560 x 1440 bei 120 Hz DP 1�2 2560 x 1440 bei 60 Hz...
Seite 16
Der integrierte KVM-Schalter ermöglicht Ihnen die Bedienung von zwei angeschlossenen Computern. Aktivieren der KVM-Funktion Über die KVM-Schnellzugriffstaste auf der Frontbedienleiste des Monitors� Nach dem Betätigen der Taste „ “ wird Ihnen das OSD eingeblendet� Die USB-Geräte und die Eingangsquelle werden auf einen anderen Upstream-Port geschaltet, sobald das OSD wieder ausgeblendet wird�...
Seite 17
Netzwerk Netzwerk Dieser Monitor kann einen Computer unterstützen, der über den Ethernet- Anschluss (Bandbreite: 2,5 Gbit/s), den USB-B-Anschluss des Monitors und unter Verwendung eines USB-Kabels mit USB-A- und USB-B-Stecker oder den USB-C-Anschluss auf das Internet zugreift� • PXE-Booten • MAC-Adresse durchreichen (MAPT): Dieser Monitor unterstützt bei ausgewählten ThinkPad- Modellen MAPT unter S0 (ein), S3 (Schlafen), S4 (Hibernate) und S5 (aus)�...
Seite 18
Wir bedanken uns für Ihren Kauf dieses Lenovo™ -Produkts� Bitte nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, um Ihr Produkt zu registrieren und uns die Informationen zu geben, die es Lenovo erlauben, Ihnen in der Zukunft besser zu dienen� Ihr Feedback ist für uns für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen sowie der Entwicklung neuer Kommunikationswege zwischen Ihnen und uns sehr wertvoll�...
Seite 19
Ihrem Wohlbehagen beim Arbeiten am Computer an� Ausführliche Informationen zu diesen Themen finden Sie in der Rubrik „Gesundes Arbeiten am Computer“ auf unserer Webseite: http://www�lenovo�com/healthycomputing/� Einrichten Ihres Arbeitsplatzes Benutzen Sie einen Arbeitsbereich von geeigneter Höhe und ausreichend Arbeitsfläche, mit dem Sie all Ihre Arbeiten bequem ausführen können�...
Seite 20
Ihnen dabei, Ihre Arbeit mit dem Computer komfortabel und produktiv zu halten� Zugänglichkeitsinformationen Lenovo hat sich dazu verpflichtet, weiteren Zugang zu Informationen und Technologien für Personen mit Behinderungen anzubieten� Mit unterstützenden Technologien können Verwender entsprechend der für Ihre Behinderung angebrachtesten Methode Informationen erhalten� Einige dieser Technologien sind bereits im Betriebssystem enthalten;...
Seite 21
Einstellen des Anzeigebildes Dieser Abschnitt beschreibt Ihnen die Einstellfunktionen für die Einstellung Ihres Monitorbildes� Benutzen der Direktzugriffseinstellfunktionen Sie können die direkten Einstellfunktionen verwenden, wenn das OSD-Menü nicht angezeigt ist� Symbol Bedienelement Beschreibung Drücken Sie diese Taste, wenn Ihnen kein OSD auf dem Eingabetaste Bildschirm angezeigt wird, um das Hauptmenü...
Seite 22
Benutzen der Bildschirmmenüsteuerung (OSD-Steuerung) Im OSD lassen sich die Tasten für die Konfiguration der Einstellungen anzeigen� R45w-30 Standard Game Settings Game Mode Normal Screen Settings Over Drive Color Settings MPRT Port Settings FreeSync Premium Menu Settings Refresh Rate Num Over Clock Input: DP Resolution: 2560 * 1440...
Seite 23
Tabelle 2-1. OSD-Funktionen OSD-Symbol im Bedienelemente Untermenü Beschreibung Hauptmenü und Einstellungen [Standard] Standard FPS1: Modus 1 für Ego-Shooter� FPS2: Modus 2 für Ego-Shooter� Game Mode (Spielmodus) Rennspiele: Modus für Rennspiele� RTS: Modus für Echtzeit-Strategiespiele� Alle Eingänge Spiel 1: [Helligkeit/Übertaktung/Kontrast/Relatives Gamma] Spiel 2: [Helligkeit/Übertaktung/Kontrast/Relatives Gamma] Schnellere Reaktionszeit Over Drive...
Seite 24
Tabelle 2-2. OSD-Funktionen OSD-Symbol im Bedienelemente Untermenü Beschreibung Hauptmenü und Einstellungen Automatischer Wechsel der Eingangsquelle Der Signaleingang wechselt automatisch zur nächsten verfügbaren Signalquelle, wenn: Kein Eingangssignal anliegt� Die Wartezeit abgelaufen ist� Input Signal [Aktiv] Auswahlbox Alle Eingänge (Eingangssignal) USB-C HDMI 1 HDMI 2 Nur für DP-/ True Split...
Seite 25
Überprüfen Sie, ob die Stufe 4 (Übersteuerung) mit den Anwendungen kompatibel ist, die Sie benutzen möchten� *Übertaktungszeitüberschreitung in 30 Minuten zur Vermeidung von Instabilität� Die Bildwiederholrate wird auf den Normalwert rückgesetzt� Für diese Funktion empfiehlt Lenovo einen direkten Anschluss� Bitte benutzen Sie kein Adapterkabel oder Adapter� Kapitel 2� Einstellen und Benutzen Ihres Monitors 2-6...
Seite 26
Auswählen eines unterstützten Anzeigemodus Der Anzeigemodus des Monitors wird durch den Computer gesteuert� Informieren Sie sich daher in den Unterlagen Ihres Computers über die Änderung der Anzeigemodi� Die Bildgröße, -position und -form werden möglicherweise geändert, wenn der Anzeigemodus geändert wird� Dies ist normal und das Anzeigebild kann durch automatische Bildeinstellung und die anderen Bildeinstellungen neu angepasst werden�...
Seite 27
Energieverwaltung Der Energiesparmodus wird aktiviert, wenn der Computer erkennt, dass weder die Maus noch die Tastatur innerhalb einer bestimmten Zeit betätigt wurde� Die folgende Tabelle beschreibt verschiedene Betriebsmodi� Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie Feierabend haben oder wenn er über eine längere Zeit nicht verwendet wird, um maximal Energie zu sparen�...
Seite 28
Pflegen des Monitors Schalten Sie unbedingt die Stromversorgung aus, bevor Sie irgendeine Wartungsarbeit am Monitor durchführen� Was Sie nicht machen dürfen: • Wasser oder Flüssigkeit direkt an den Monitor kommen lassen� • Lösungsmittel oder Schleifmittel verwenden� • Leicht entzündliche Reinigungsmittel zum Reinigen des Monitors oder anderen elektrischen Geräten verwenden�...
Seite 29
Kapitel 3. Referenzinformationen In diesem Abschnitt finden Sie die Spezifikationen des Monitors, Anweisungen zur manuellen Installation des Monitortreibers und Informationen zur Fehlerbehebung� Spezifikationen des Monitors Tabelle 3-1� Technische Daten für den Monitor des Typs F234455Y0 Tiefe 341,1 mm (13,43 Zoll) Abmessungen Höhe 528,4 mm (20,80 Zoll)
Seite 30
Tabelle 3-1� Technische Daten für den Monitor des Typs F234455Y0 Eingangssignal USB-C Horizontale Auflösung 5120 Pixel (max�) Videoeingang (USB-C) Vertikale Auflösung 1440 Pixel (max�) Taktfrequenz 8,1 GHz/Lane Kommunikationen VESA DDC Horizontale Frequenz 30 – 247 kHz Vertikale Frequenz 48 – 165 Hz Unterstützte Anzeigemodi Werkseitige 5120 x 1440 bei 165 Hz...
Seite 31
Fehlerbehebung Wenn Probleme beim Einrichten oder Verwenden des Monitors auftreten, können Sie versuchen sie selber zu beheben� Probieren Sie bitte zuerst die zutreffenden Vorschläge, bevor Sie Ihren Händler oder Lenovo anrufen, um Ihre Probleme zu lösen� Tabelle 3-2� Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache...
Seite 32
Tabelle 3-2� Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Vorgeschlagene Vorgehensweise Referenz Das Videosignalkabel ist Stellen Sie sicher, dass das „Anschließen und Betriebsanzeige locker bzw� nicht mit dem Videokabel richtig mit dem Einschalten des leuchtet gelb, aber Monitor oder Computer Monitor und Computer Monitors“...
Seite 33
Weitere Hilfe Wenn Sie Ihre Probleme nicht selber beheben können, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Lenovo Support Center auf� Kontaktdaten für das Support Center finden Sie unter „Anhang A� Service und Kundendienst“ auf Seite A-1 Kapitel 3 Referenzinformationen 3-5...
Seite 34
Kundendienstinformationen Kundenverantwortlichkeiten Die Garantie gilt nicht für Produkte, die durch Unfälle, unsachgemäße Verwendung, unsachgemäße Installation, nicht den Produktspezifikationen und -anweisungen entsprechende Verwendung, natürliche oder persönliche Katastrophen oder durch unberechtigte Änderungen, Reparatur bzw� Modifikationen, beschädigt wurden� Folgend sind Beispiele für Schäden durch unsachgemäße Verwendung, die nicht von der Garantie abgedeckt werden: •...
Seite 35
Innerhalb der Garantiezeit können Sie auch Unterstützung zum Austausch von Produkten oder defekten Komponenten in Anspruch nehmen� Darüber hinaus ist es möglich, einen Vor-Ort-Service zu nutzen, falls Ihr Produkt in einem Lenovo-Computer installiert ist� Unsere Mitarbeiter des technischen Kundendienstes helfen Ihnen gerne, die beste Alternative zu finden�...
Seite 36
Anhang B: Hinweise Lenovo bietet die Produkte, Services oder sonstige in diesem Dokument erwähnten Merkmale nicht zwingend in sämtlichen Ländern an� Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Lenovo- Repräsentanten, wenn Sie erfahren möchten, welche Produkte und Services derzeit in Ihrer Region angeboten werden�...
Seite 37
Platinen oder Treiber, ordnungsgemäß anhand der oben beschriebenen Methode für die Sammlung und das Recycling alter Computer und Monitore� Marken Die folgenden Begriffe sind Marken von Lenovo in den Vereinigten Staaten, anderen Ländern oder beides: Lenovo Das Lenovo-Logo...
Seite 38
Netzkabel und Netzadapter Verwenden Sie nur das vom Hersteller mitgelieferte Netzkabel und den vom Hersteller mitgelieferten Netzadapter� Verwenden Sie das Netzkabel nicht für andere Geräte� Anhang B Hinweise B-3...