Verbrennungstechnik und nicht zuletzt natürlich ein ange- messener Preis waren wichtige Kriterien, die es in Einklang zu bringen galt. Sie haben sich für einen DROOFF Kaminofen entschieden. Offensichtlich sind wir Ihren be- rechtigten Ansprüchen gerecht geworden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
.d r o o f f - kam inof e n. de Inhaltsverzeichnis Betrieb in der Übregangszeit Vorwort Umweltschutz Produktbeschreibung Funktionskontrolle und Wartung Der GEROLA W Thermische Ablaufsicherung n Regenerative Energien kombinieren Reinigung und Pflege n Glasflächen Montageanleitung n Lackierte Flächen...
Konvektionswärme. Diese wird sofort und mit hoher Effizienz an den Raum abgegeben, in dem sich der Kaminofen befindet. Der Vorteil von Ihrem GEROLA W ist, dass Sie nun die gewonnene Wärme in sämtlichen Räumen Ihres Hauses dosiert und ökonomisch nutzen können.
M O NTAGE S e it e 5 w ww .d r o o f f - kaminof e n. d e BEI ANLIEFERUNG DES KAMINOFENS Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob der Kaminofen in einem einwandfreien Zustand ist. Achten Sie besonders auf mögliche Transportschäden, insbesondere an der Glasscheibe der Feuerraumtür und auf beschädigte Schamottesteine.
örtlichen Vorschriften und prüft die Tauglichkeit sowie die Kompatibilität Ihres Schorn- steines mit einem Kaminofen. DROOFF Kaminöfen sind grundsätzlich nach Bauart 1 geprüft und haben eine selbstschließende Feuerraumtür. Sie dürfen an einen bereits belegten, dafür geeigneten Schornstein angeschlossen werden.
MO NTAGE S e ite 7 w ww . dr o o f f - k aminof e n. d e n Wichtige Hinweise für den Anschluss: n Die Schornsteinbemessung erfolgt nach EN13384, Teil 1+2. n Beachten Sie DIN 18160. n Der Mindestförderdruck ist in dem Datenblatt „Technische Informationen“...
Heizugnssystem erfordern die Einhaltung spezieller Fachregeln und Sicherheitsvorschriften. Nur so ist ein einwandfreier und vor allem sicherer Betrieb gewährleistet. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Montage des GEROLA W durch einen entsprechenden Fachbetrieb. Bei Nicht-Einhaltung der vorgegebenen Fachregeln und Sicherheitsvorschriften, Nicht- Beachtung der Montage- und Bedienungsanleitung, bei Montagefehlern sowie bei einer unsachgemäßen Anbindung an das Heizungssystem übernimmt DROOFF Kaminöfen...
Gewinde gedreht wird. Die abgebildeten Installations- prinzipien sind Beispiel-Darstel- lungen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Einschlägige Regeln der Technik und Sicher- heitsbestimmungen sind zu beachten. Abbildung: Systemdarstellung Einbindung des GEROLA W M A G I E F E U E R .
Seite 10
. dr oof f-ka mi nof en.d e Abbildung: Systemdarstellung Einbindung des GEROLA W mit einer Solaranlage Abbildung: Systemdarstellung Einbindung des GEROLA W mit einer Solaranlage und einem Schichtenspeicher M A G I E F E U E R .
Im Falle eines Druckabfalls in der Netz(Wasser)leitung ist der Kaminofen sofort außer Betrieb zu setzen! n Sicherheitsventil Der Kaminofen GEROLA W ist mit einem Sicherheitsventil auszurüsten. Die Funktion des Sicherheitsventils muss jährlich kontrolliert werden! Die Ausmündung der federbelasteten Membran des Sicherheitsventils muss im frostsicheren Bereich liegen. Der Austritt des Sicherheitsventils muss sichtbar sein und über einen Trichter in den Ablauf erfolgen.
Anbindung des Kessels an den Speicher. n Befüllen und Entlüften Um eine einwandfreie Funktion des GEROLA W zu gewährleisten muss sichergestellt sein, dass sich keine Luft in der Heizungsanlage befindet. Je nach hydraulischer Einbindung des Kaminofens und nach Aufbau der Heizungsanlage, ist das entlüften oftmals problematisch.
Lassen Sie sich von Ihrem Fachbetrieb in die Bedienung Ihres Kaminofens einweisen und die technischen Unterlagen aushändigen. Der wasserführende Kaminofen GEROLA W unterliegt der Druckgeräterichtlinie 97 – 23 – EG und ist nach EN 13240 geprüft. Für die Erstellung und den Betrieb der Anlage sind die Regeln der Technik...
Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt lesen. n Der Kaminofen GEROLA W darf auf keinen Fall ohne Wasseranschluss betrieben werden, da durch die hohen Temperaturen der Ofen beschädigt bzw. zerstört werden kann. n Bei dauerhaftem Stromausfall legen Sie bitte auf keinen Fall mehr Holz nach, sondern lassen den Ofen ausgehen.
.d r o of f -k aminof e n. d e GEEIGNETE BRENNSTOFFE Die für den Betrieb Ihres DROOFF Kaminofens geeigneten und zugelassenen Brennstoffe entnehmen Sie bitte dem Datenblatt „Technische Informationen“ oder dem an der Rückwand angebrachten Typenschild.
BE D I E NU N GSA N L EIT UN G Se ite 16 w w w. d rooff -ka m i no fen. de Die nachstehende Tabelle zeigt den Heizwert von verschiedenen Hölzern: Hartholz KWh/kg Weichholz KWh/kg Birke 4.30 Fichte 4.50...
BEDIENUNGSANLEITUNG S e it e 17 ww w .d r o of f -k aminof e n. d e Braunkohlebriketts Braunkohlebriketts in der handelsüblichen Form sind ohne Einschränkungen verwendbar, wenn Sie in der Liste der zulässigen und geprüften Brennstoffe des jeweiligen Kaminofens bzw.
Rost in den Aschekasten. Der Ascheanfall hängt von der Heizintensität und vom Brennstoff ab und wird in der Regel nach einigen Tagen entsorgt. n Die Drooff-Kaminöfen sind nach Bauart 1 gebaut – es handelt sich hier um ein einfaches Sicherheitssystem. Falls Sie nach dem Nachlegen des Brennstoffes vergessen haben sollten, die Feuerraumtür richtig zu schließen, fällt sie von alleine zu und verhindert das...
BEDIENUNGSANLEITUNG Se i te 19 ww w .d r o o f f - kam inof e n. de DAS ERSTE ANHEIZEN Solange Feuerraum- und Ascheraumtüren nicht fest verschlossen sind, dürfen Sie den Kaminofen nur unter Aufsicht betreiben! Bevor Sie den Ofen das erste Mal anheizen, prüfen Sie, ob alle Zubehörteile aus dem Aschekasten und dem Brennraum entnommen wurden.
BE D I E N UN G SA N L EIT UNG Seite 2 0 w w w. d rooff -ka m i no fen. de DER RICHTIGE BETRIEB n Entfernen Sie gegebenenfalls Asche aus dem Brennraum, entleeren Sie gefüllte Aschekästen. n Schließen Sie die Aschekastentür bzw.
BEDIENUNGSANLEITUN G S e i te 21 w ww .d r o o f f - kaminof e n. d e UMWELTSCHUTZ Heizen mit Holz ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, Wärme zu erzeugen, denn Holz ist gespeicherte Sonnenenergie. Ihr Kaminofen unterschreitet bei richtiger Bedienung die schärfsten europäischen Grenzwerte.
Zustand durch! n Reinigen der Glasflächen DROOFF Kaminöfen sind so konstruiert, dass die Sekundärluft auch als Scheibenspülluft wirkt. Bei ordnungsgemäßiger Montage, vorgeschriebenen Brennstoffen und geeigneten Schornstein- bedingungen bleibt die Scheibe erfahrungsgemäß weitgehend sauber. Ein leichter Belag ist dennoch nicht immer vermeidbar.
BEDIENUNGSANLEITUN G S e it e 2 3 w ww .d r o o f f - kaminof e n. d e n Reinigung des Brennraums Der Brennraum ist regelmäßig und bei Bedarf zu reinigen sowie der Aschekasten zu entleeren. Die Häufigkeit der Reinigungsarbeiten ist abhängig von der verwendeten Holzart sowie der Häufigkeit und Dauer des Heizens.
B E D IE N U N GS A N L EIT UNG Seite 2 4 w ww . dr oof f- ka m i no f en. de n Spezielle Pflege- und Wartungshinweise n Bitte überprüfen Sie gelegentlich (etwa 2 x pro Heizperiode) den festen Sitz der Muttern an den Scheibenhalteleisten.
AUSFÜHRUNGEN Korpus gussgrau, schwarz NatStone/SandStone Ofenkacheln, Glasur Seitenverkleidung Stahl GEWICHT 139 kg GEROLA W Ø 150 Holz, Holzbriketts, Braunkohlebriketts ZUGELASSENE BRENNSTOFFE Hinweis: Wie empfehlen einen Pufferspeicher ≥ 500 l. M A G I E F E U E R .
T E C H N IS C H E INFOR MATIO N E N S e i te 27 G E R O L A W ww w .d r o o f f - kam inof e n. de Leistungskennzahlen Scheitholz Braunkohlebrikett...
Jeder Kaminofen hat einen Wärmeleistungsbereich. Ihr Kaminofen funktioniert hervorragend auch bei Heizleistungen, die niedriger sind als die Nennheizleistung. Die gute Qualität der DROOFF-Kaminöfen lässt sogar eine Heizleistung zu, die etwas höher ist, als die Nennheizleistung. Weniger Brennstoff bedeutet eine geringere Heizleistung, mehr Brennstoff eine entsprechend höhere.
T E C HN I SCHE INF O RM ATI O N E N Sei t e 29 G E R O L A W www .dr o o f f- kaminofen.de RAUMHEIZVERMÖGEN Raumheizvermögen in m 7,5 kW 10,0 kW Wärmebedarf günstig weniger günstig...
TE CH N IS CH E IN FO RMATI ON EN Seite 3 0 G E R O L A W www . dr oof f-ka mi nof en.d e Anheizen Beide Luftschieber geöffnet (hinausgezogen). Maximale Heizleistung Holz Sekundärluftschieber auf, Primärluftschieber zu Holzbrikett Sekundärluftschieber auf, Primärluftschieber zu Braunkohlebrikett...
2 Jahre Garantie Für eine fehlerhafte hydraulische Anbindung an das Heizungssystem übernimmt Drooff Kaminöfen keine Garantie bzw. Gewährleistung. Drooff Kaminöfen haftet ausschließlich für das gelieferte Gerät! – nicht für Schäden, die aus einer fehlerhaften Anbindung resultieren. DROOFF Kaminöfen sind nach modernen Erkenntnissen konstruiert.
T EC HN IS C HE INFO RM ATI ON E N G E R O L A W ww w .d r o of f -k aminof e n. d e Fehler vermeiden Wichtiger Hinweis zum Schluss Der Kaminofen zieht nicht richtig oder raucht beim Nachlegen aus Schäden an Ihrem Kaminofen, die Ist der Förderdruck des Schornsteins zu gering? durch Nichtbeachtung dieser Anlei-...
Sind Sie sicher, dass Ihr Schornstein für den einwandfreien Betrieb des Kaminofens Ihrer Wahl geeignet ist? Kennen Sie alle relevanten Sicherheitsvorschriften? DROOFF-Kaminöfen gibt es nur im Fachhandel – und das aus gutem Grund. Ein guter Kaminofen, eine gute Beratung und eine sichere Montage gehören einfach zusammen! Insbesondere Maßangaben differieren zwischen einzelnen Ausführungen.