Fig. 6
Inbetriebnahme
Als Plattenwechsler
Wechselachse in die Führung der Plattentellerbuchse einstecken und
durch Rechtsdrehung verriegeln. Bis zu 10 Schallplatten gleicher Drehzahl
und gleichen Rillenprofils auf die Wechselachse auflegen.
Drehzahl bei leichtem Druck auf den Umstellknopf
(3) einstellen.
Tonabnehmersystem auf entsprechende Plattenart schalten (Fig. 6).
Jede Schallplatte trägt auf dem Etikett einen Vermerk über Rillenart
N), Y oder GD und Drehzahl 16, 33, 45, 78 U/min.
Tonarm entriegeln (1).
Start durch Druck auf die Start-Taste.
REJECT (Sofortwechsel) durch jede weitere Betätigung der Start-Taste.
Beim Abspielen der letzten Schallplatte eines Plattenstapels mit ver-
schiedenen Plattengrößen soll der Sofortwechsel nicht eingeleitet
werden, weil dabei eine Fehlabtastung der Plattengröße erfolgen kann
Nach Beendigung des Spieles kehrt der Tonarm automatisch auf die
Stütze zurück und schaltet das Gerät aus.
Stop durch Druck auf die Stop-Taste.
Der Tonarm schwenkt sofort in seine Ausgangsstellung zurück und
schaltet das Gerät aus.
6