Für Schallplatten mit großem Mittelloch ist die Spezial-Abwurfsáule AS 6
über den Fachhandel lieferbar. Die AS 6 ist in die Führung der Platten-
tellerbuchse einzusetzen und durch Rechtsdrehung zu verriegeln.
Es empfiehlt sich, bei 17 cm Schallplatten das Mittelloch-Reduzierstück
zu entfernen
und
diese
nur
mit der
Abwurfsáule
AS
6 bzw.
dem
Zentrierstück zu spielen.
Als automatischer Plattenspieler
Kurzen Plattenstift in die Führung der Plattentellerbuchse einsetzen. Start
und Sofortwiederholung durch Betätigung der Start-Taste.
Die
übrige
Steuerung
der
Automatik
erfolgt
wie
beim
Betrieb
des
Plattenwechslers.
Als manueller Einfachspieler
Tonarm von der Stütze abheben und auf die Schallplatte aufsetzen. Das
Gerät
schaltet sich nach dem
Abspielen
der Schallplatte
selbsttätig ab;
der Tonarm geht automatisch auf die Stütze zurück.
Auswechseln des Tonabnehmersystems (Fig. 7)
Das Stereosystem CDS 520/3 ist über eine Kontaktklemmverbindung
im
Tonarm
gelagert.
Durch
Druck
in Pfeilrichtung
kann
das
System
leicht
herausgenommen
werden.
Beim
Einsetzen
des Systems Griff voran
in
den Tonabnehmerkopf
schieben und System in die Halterung drücken.
Vor Austausch des Systems Netzstecker ziehen |