0073-1-7388 │ Rev. 1 │ 10.05.2010
KNX Technisches Handbuch
Busch-priOn
Busch-priOn
innovativ und intuitiv
Bedienelemente, die so noch nie da waren. Ebenso
formschön wie leistungsfähig präsentiert sich beispielsweise
das neue 8,9 cm-TFT-Display als informativer Bestandteil
einer Unterputzkombination. Sein Menü lässt sich jedem
Gebäude individuell anpassen und ermöglicht jederzeit
einen Überblick über elektrische Verbraucher. Hier kann
man die Heizung regeln, das Licht dimmen oder
umfangreiche Szenen aufrufen, die gleich eine Vielzahl
zuvor definierter Aktionen auslösen. Aussagekräftige
Symbole führen auch den ungeübten Nutzer mit wenigen
Schritten ans Ziel. Durch die Aufteilung der Funktionen in
einzelne Bereiche wie Licht, Heizung oder Jalousie findet
sich hier jeder intuitiv zurecht. Doch bei klassischer
Gebäudetechnik hören die Möglichkeiten des Busch-priOn
noch lange nicht auf. Auch für die Musiksteuerung kann das
Display genutzt werden.
®
®
Die Kombination aus Drück- / Drehbedienknopf und Display
beinhaltet eine durchgängige Bedienphilosophie. Die
Definition einer Primärfunktion macht die Nutzung
besonders einfach. Die Primärfunktion wird angezeigt, wenn
man sich dem Display nähert (dafür gibt es einen speziellen
Näherungssensor) oder aber bei Druck auf den Drehknopf.
Prinzipiell kann jede beliebige Schalt-, Dimm-, Jalousie-,
Szenen- oder Sequenzfunktion, die im Geät hinterlegt ist,
als Primärfunktion festgelegt werden. Erst wenn die
Menütaste betätigt wird, wechselt die Anzeige in das
Kreismenü. Hier können bis zu 8 Einträge über ein Symbol
angezeigt werden. Durch Drehen des Drück- /
Drehbedienknopfs kann der Anwender die gewünschte
Funktion in den Vordergrund holen. Zum fokussierten
Symbol wird ein zugehöriger Text unterhalb des Symbols
®
eingeblendet (z. B. Systemeinstellungen, Raumsteuerung
Büro, Raumsteuerung, Wohnzimmer, etc.). Durch eine
Drückbetätigung des Drück- / Drehbedienknopfs wechselt
die Anzeige in das jeweilige Listenmenü, das aus bis zu
15 unterschiedlichen Funktionen bestehen kann. Der
Anwender kann diese Funktionen durch Drehen des Drück- /
Drehbedienknopfs durchscrollen. Durch eine
Drückbetätigung wird dann die Funktion ausgewählt.