Herunterladen Diese Seite drucken
Permobil ICS-Sitz Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICS-Sitz:

Werbung

ICS-Sitz
|
Bedienungsanleitung
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Permobil ICS-Sitz

  • Seite 1 ICS-Sitz Bedienungsanleitung Deutsch...
  • Seite 2 So nehmen Sie Kontakt zu Permobil auf Einführung In dieser Bedienungsanleitung werden die Funktionen des Permobil GmbH Steuerpults ICS-Sitz erläutert. Es dient als Erweiterung der Am Brüll 17 Bedienungsanleitung Ihres Elektrorollstuhls. D-40878 Ratingen Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise in Deutschland allen mitgelieferten Handbüchern, bevor Sie den...
  • Seite 3 Sicherheit Arten von Warnzeichen Warnzeichen ICS-Sitzsteuerpult Allgemeines 2.1.1 Feedback Funktionen 2.2.1 Sitzhöhenverstellung 2.2.2 Rückenlehnenwinkel 2.2.3 Sitzneigung 2.2.4 Anteriorkantelung 2.2.5 Beinstützenwinkel 2.2.6 Elektrisch verstellbare Beinlänge 2.2.7 Sitz-Boden-Funktion 2.2.8 Stehfunktion 2.2.9 Elektrisch betriebene Fußplatten 2.2.10 Elektrisch betriebene Fußplatte 2.2.11 Umschalttaste 2.2.12 Speicherfunktion...
  • Seite 4 Sicherheit WARNUNG! Beschädigte Joystick- Arten von Warnzeichen Abdeckungen immer ersetzen In diesem Handbuch werden folgende Warnzeichen verwendet: Schützen Sie den Rollstuhl vor Feuchtigkeit, einschließlich Regen, Schnee, Schlamm oder Spritzwasser. WARNUNG! Falls Teile der Verkleidung oder die Manschette des Joysticks Brüche oder Risse aufweisen, müssen diese sofort ausge- Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung tauscht werden.
  • Seite 5 ICS-Sitzsteuerpult Allgemeines Die elektrischen Sitzfunktionen lassen sich vom Steuerpult des Antriebssystems aus steuern. Bei Sitzen mit ICS-Steuersystem können die elektrischen Funktionen auch per ICS-Steuerpult geregelt werden. Die Einstellung der elektrischen Sitzfunktionen wird über das Steuerpult vorgenommen. Das Steuersystem kann in Form von Drucktastern oder Kippschaltern ausgeführt sein.
  • Seite 6 2.1.1 Feedback Das Steuerpult weist die verfügbaren Sitzfunktionen, die aktiven gesperrten Sitzfunktionen, aktiven Geschwindigkeitsbegrenzungen und aktiven Fahrsperren per LED aus. Die LED über dem Schalter kann drei Status anzeigen: Das Funktionssymbol ist ausgeschaltet. Dies bedeutet, dass die Funktion derzeit nicht aktiv ist. Das Umschalten der linken oder rechten Sitzfunktionen erfolgt mittels Umschalttaste Siehe Seite 12.
  • Seite 7 3. Blinkende LED Eine blinkende LED zeigt dem Nutzer Informationen über die Stellvorrichtung an. • Eine grün blinkende LED weist auf eine spezielle oder erweiterte Funktion hin. • Eine gelb blinkende LED zeigt an, dass die Sitzfunktion aufgrund einer Sicherheitsgrenze in eine Richtung gesperrt ist. Die Schalter unter dem Symbol bewegen den Sitz ausschließlich in eine sichere Richtung.
  • Seite 8 2.2.1 Sitzhöhenverstellung Der Sitz lässt sich anheben bzw. absenken, indem Sie den oberen bzw. unteren Tastenbereich betätigen. 2.2.2 Rückenlehnenwinkel Die Rückenlehne lässt sich nach hinten verstellen, indem Sie den unteren Bereich der Taste betätigen, und wieder nach vorn bewegen, indem Sie den oberen Bereich der Taste drücken.
  • Seite 9 2.2.5 Beinstützenwinkel Die Beinstütze lässt sich nach vorn neigen, indem Sie den oberen Tastenbereich betätigen und nach hinten neigen, indem Sie den unteren Tastenbereich drücken. 2.2.6 Elektrisch verstellbare Beinlänge Die Fußplatte lässt sich anheben, indem Sie den oberen Tastenbereich betätigen und senken, indem Sie den unteren Bereich drücken. 2.2.7 Sitz-Boden-Funktion Diese Funktion ist je nach Rollstuhltyp und -konfiguration möglicherweise...
  • Seite 10 2.2.8 Stehfunktion Diese Funktion ist je nach Rollstuhltyp und -konfiguration möglicherweise nicht auf Ihren Rollstuhl anwendbar. Der Sitz lässt sich zur Stehposition anheben, indem Sie den oberen Tastenbereich betätigen, und wieder in Sitzposition absenken, indem Sie den unteren Bereich der Taste drücken. Die Stehfunktion kann passend für jeden Benutzer konfiguriert werden, indem eine der drei möglichen Stehsequenzen vorprogrammiert wird.
  • Seite 11 2.2.9 Elektrisch betriebene Fußplatten Die Fußplatte kann angehoben werden, indem Sie den unteren Teil der Taste drücken, und durch Drücken des oberen Teils der Taste kann sie nach unten verstellt werden. 2.2.10 Elektrisch betriebene Fußplatte Die Fußplatte kann gesenkt werden, während gleichzeitig Sitzhöhenverstellung angehoben wird, indem auf den oberen Teil der Taste gedrückt wird.
  • Seite 12 2.2.11 Umschalttaste Ändern Sie die Steuertastenfunktionen, indem Sie die Umschalttaste (Shift) betätigen. Machen Sie die Funktion wieder rückgängig, indem Sie die Umschalttaste betätigen. Das Symbol für die aktive Funktion leuchtet. 2.2.12 Speicherfunktion ICS-Steuerpulte sind mit einem Speicher ausgerüstet, der bis zu drei Sitzpositionen speichern und abrufen kann.
  • Seite 13 2.2.12.1 Auf eine gespeicherte Position zurücksetzen Wechseln Sie in den Speichermodus, indem Sie Speichertaste (8) zwei Sekunden lang gedrückt halten. Im Speichermodus blinkt die Speicher- LED grün. 2. Halten Sie die entsprechende Abruftaste (1, 2 oder 3) gedrückt, um das Sitzsystem in die gewünschte gespeicherte Position zu bringen.
  • Seite 14 2.2.12.2 Speicher Auf diese Weise speichern Sie eine Sitzposition. Die Sitzfunktion auf die gewünschte Position einstellen. 2. Wechseln Sie in den Speichermodus, indem Sie Speichertaste (8) zwei Sekunden lang gedrückt halten. Im Speichermodus blinkt die LED grün. 3. Drücken und halten Sie die Taste (4), bis die LED links von der Speicher- LED grün leuchtet.
  • Seite 16 336631 deu-DE www.permobil.com...